Donnerstag, den 14. Februar 1918. Umschlag zu ^ 38. > Kontmualion. — I Onentbekrlickes blacli8clil3zevverl< kür alle kank- und ttanäelskreise, V 80ivie kür alle Ke8itrer von Wertpapieren. Z o s - m Im Narr gelangt xur Ausgabe: I Die deutscken und ausländiscben Stsatspapiere, D V sowie die übrigen an den deutscben körsenplätren D notierten Ponds usvv. 2weiunärtV3N2i§8le, V vermehrte unä ve^be88erte ^uflaZe. z I ^u8Mbel9l71918,kc!.H I ^b8clilü88e vom 3l. Iklärr, 3V. ^un> und 30. 8eptember >9l7 ^Läenprei8 §ebunäen 36 INarli ^ keruxsbeäin^un^en: ^«o wark 27 -, 1 V — ^ r» r> bar iz/12. ln - Z Kommission nur vereinzelt bei siclierem ^Xbsatr. Z I Direkte bendungen können wir ausnstimslos nur ß 8 gegen vorberige Einsendung des ketrsges inkl. D Porto oder unter Kacbnabme auskübren. 1 Lxern- Z plar gebt auk ein Postpaket. I ^ krküllun^8ort:kerlin-8cköneber§. V >Vir e'mpteblen dringend den Herren 8or- Z timentern die Anlegung einer Kontinustionsliste, D Z da Land l und ll des „tlandbucbes" ein Zusammen- I V geböriges üanres bilden >Vir bitten, umgebend ru verlangen und sieb V ; des beiliegenden Lestellrettels getl. ru bedienen. D Z Prospekte obne pirma sieben gern ru Diensten. V V Sbrlir» im Februar 1918. V l'elepkon: r^mt l,üt^ow 6380 uncj 7704. ^ Vei-IaLkürkö^en-u.finsnrlileralur^.-O. I «24» ,,«uv8 : , c§/>rs cr^rs/ri°sos/'//c:?>s SeN»s<erI«kt «»,> »«Iksreriänit v I! II 1.1k« L « I. U Ik bk. 1- ord., bl. 0.70 bsr. prciex. 7/6 .KII«H8r UI UI. « U U « ULui.rv sivv o«