U ÜO, 29. Februar 1896. Fertige Bücher. 1279 Veilri^ von Willitrlm Kökl^r in AHnäeii <Al0291s 8osdsu srssdisu: I11ii8tritzit68 lioeiiblict! N lüs düsxösliclik Xllelik ?i'iiktj8(IiL8 Hailäimcli Ltzreituv^ solmikoKlikt'ter uüä ^odlkeiltzi' 8x9i86ü H 6 r 3. u 8 A 6 A 61) 6 n VON IIti gsd. 8odvsrätws.nn, Vierte ^ukla^e ksu dsarbsitst von OvltrilOe Utzinlinit. Ait 8 Mllstrktlloiistükklii null rnbirkiobkn LbbiläunKesit im Isxt ?reis elszunt drokodisrt 3 orä., in ksivsn Oguxleiusudanä mit msdrfardiZsr OsclrsIprä^ullA unä lardiAem, rlsgant, uusgsfüdrtem 8olrutrlr!>rton ^eb. 4 orä. Oas öuod ist von siirsr srürdrsosu ks,ustrau uutsr den Ossiodtspuulrtsu dsr dsuts in der Loedleuirst gsltsodon ksgolir und Orundsütrs usudsardsitst und in L>Isn ssiusn Doilsu aut dis 8ödo dsr 2sit Asdravdt vordsn. Was insinsrn Xnsdducds siusn dssoudsrsu Vorru» verleid», ist dis weit Asdsnds OstaillisruuA in dsr rnssun^ dsr kgrspts, so dass ss ausd dem Nn- ortnlnenen an dsr Nnnd dissss lluodss sin dsiodtss ist, zsds gsvünssdts Lxsiss odns vsrtsrs Units ssldst dsr^rrstsllsn. In dsm össtredsu, wsinsin Loedduods eins dsvorruAts 8tslluuß in dsr leuli- narisvl.sn dittsratur xn vgrssdalksu, dads isd idm sins in ,j v d e r Oiusrsdt vor- nsliins und Asdisgsus Ausstattung gsgsdsn. Dis Lsigutrs von 8 Hin ktratiormtakelrr vorckorr äsrn Dnotis rroolr siusn bssolräsron Usirr und sins Nosoudsrs ^.NLisIrnngsdrukt vorlsiksrr. 8o riedt« isd nun dis srgsdsus Litts an 8is, insiu Koeddnvd krsundlisd ds- güusligsn und dssssv Vsrtrisd snsrgisod in dis Land nsdrnon ru vollen. Ikrs 3s- inüdungsn untsistütrs isd dnred dis äsnlrbur günstißstsu NsririksksdiiiAuugsii. disssilisn maodsn dis Vsrvsndung tnr nisin Looddusd ru sinsr dsrvorragsnd lodnsndsn und gsvinndringsndsn. Ls^uAsdkäiiiAiiilAkii. /V) Orosodisrts rVu8gabs: 3 ^8 orä. a) 1ü ksvbdllll^: Nit 33^/gO/o kktbütt, Orsisxsmplr. lest 11/10, 22/20 sto. b) AtzKöd bar: Oiur. Lxsil. mit 4fi0/g kktbg.1t, krsisxpl. 11/10, 22/20 sto. Von 50 kxswxlnrsll üb mit DE" 50"/g kübntt obve krtzisxswplürs. DE" 2 kivbovxvinplnle, mit 50o/<> knbntt AOAvu bnr. L) Osdunäsns ^usZLds: 4 orä. -r) in kgebinuiss: Mt 33VgO/o kgbgtt, krtzisxplr« ksgt 11/10, 22 20 öto. b) ^exsil bs.r: Kinn. kxpl. wit 40°/o kgbkttt, krejvxxl, 11/10, 20/22 ste Von 50 Lxpl. g.b wit DE" 50°/o kgbgtt obus krelsxpl. Oer kindk>,nä äss krsisxsrnpl. virä mit 60 H bsrsodnst. 2 kiobvvxemplgr« mit 5t)o/<, kgbgtt 868«" drrr- Ois ltusIitil'vruNA äss Koodbuobss in OsipriA bs8orAt ksrr k. knrtms.nn. Idrsn ZssedlttrtsL ^.nktrL^sn döüiedst sntASASnssdsnd, rsiodns mit vor^nAliodstsr NoedLsdtnnA VVMielm Kölner. W. Schulh-Engelliard, Berlin Xss. 35. (2)i>0tL6i^„r Konfirmation! Soeben erschien in meinem Verlage das in meinem chromolithographischen Kunstinstitut hergestellte Buch: Dir zum Gruß Gedenkbuch von Frida Schanz. Ein hervorragend schönes Widmungs- büchlcin mit reizenden Vignetten und Originaldichtungen der berühmten Meisterin, in 18 farbigem chromolitho graphischen Kunstdruck ausgeführt. Je eine Seite zum Einschreiben von Wid mungen und Gedenktagen eingerichtet, mit Blumenranken eingefaßt. 3 ^ ord., 2 ^ bar. Gleichzeitig möchte ich nachstehende, als vorzügliche Konfirmationsge schenke sehr geeignete und gangbare Bücher in empfehlende Erinnerung bringen und bitte ich aus keinem Lager fehlen zu lassen: Des Jahres Lauf in Wort und Bild. Landschaften mit Blumenranken um geben charakterisieren die 12 Monate, versehen mit den schönsten Aussprüchen unserer ersten Dichter. In feinster Chromolithographie 2 ^ ord., 1 .F bar. Geflügelte Worte in Bildern und Blüten. Ein Büchlein mit 12 in feinstem Farben druck ausgcsührtcn Bildern auf die Jahreszeiten hinweisend, mit sinnreichen Gedanken großer Dichter. 2 ord, 1 ^ bar. Ich bitte zu verlangen. e^isl0385s In msiusm Kn>>>missionsvsrdr^s ist srsedisusu: v i 6 81MosM«8tSskiii. Vorsiiek äor vkrstolluiiA äsr llsKiiiclils üiöM Km>cke>iIS8 von Otto kl oilim» 8tüktikoi IIOI Vvli8tru'« ili, z-rossd. dad. liaiumsrdsrru und dkudgsriedtsratd, kscdtsrittsr d. prsnss. dodauuitsrordsus. Or. 8°. VIII u. 184 8. lllit l VVappsntaksI unä 1 l'abslls. krsis 6 ^ orä. Icd ditts, dsr ^ussisdt -rnt .4l>sr.tx e.u vsrdruASn; dsr gsrivASu .Virklir--« daldor leaun ied um- dssodräulet ä «ond. lisksru. Hosdaedtuugsvoll Wien, Kuäs ksbruar 1896. Onil kon«A^n, VerlaASsouto. 1?ö*