.-O 34, 11. Februar 1s90. Künftig erscheinende Bücher. 869 Künftig erscheinende Mcher. !!Dritte Auftage!! Ml24f Zur Versendung liegt bereit: Mt Welt des Irrthiiills. hundert )rrthümer aus den Gebieten der Philosophie, Mathe matik, Astronomie, Naturgeschichte, Medizin, Weltgeschichte, Aesthctik, Moral, Sozial wissenschaft, Religion. Von Or. Adolf Brodbeck. Dritte Auslage. Preis drosch 1 ^ 50 H. Ein keckes Büchlein! Als srischfröhlichcr Streiter reitet der Verfasser gegen ein ganzes Hundert der landläufigsten Jrrtümer aus allen Gebieten des menschlichen Wissens und Glaubens an, um ihnen mit sicheren Schwert hieben den Garaus zu machen. Da wird kein liebgewordenes Vorurteil, kein lange gehätschelter Aberglaube geschont — alles muß ihm vor die Klinge, was sich nicht absolut stichhaltig erweist. Der schnelle Absatz zweier sehr starker Auflagen zeigt, daß das Buch jederzeit und leicht verkäuflich ist. Einzelne Handlungen setzten Hunderte von Exemplaren ab. Es ist eines jener Bücher, die ein geradezu unbe schränktes Absatzgebiet haben. Ich offeriere 7/6 Explre. zur Probe für 5 bar! Leipzig. Wilhelm Friedrich. /^Vs7122s In meinem Verlags srsebsint in llür?.g: Xi ii- Ü68 keMsMlm äer K3ull3nl>wkrllkl'. Von Or. jui. IV. Laissrlieber lustwratb. — 6a. 5 Logen in 8P ^ Lrvig 1 ^ 50 H orä., 1 ^ 15 netto, 1 dar nnä auk 10:1 Lrsi-Lxplr. lkür Inristsn, Ileiobs- uncl llancltags- abgsorclnsts, Lauuvtsrvsbmsr uncl Uausbe- nitrsr viobtig! Ilanäluvgsn, vslebs glauben, tue cligzs sebr bsaobtevavsrts Lebrikt Lbsatr v.u baden, vollen gst. verlangen. Ilsrlin, 10. Ledruar 1896. I'oI.vio<;I>i>i8eilv Niivtiiiniul I n »g ll. Ls^äsl. Dleiimdsechzigsler Jahrgang. Nur einmal und nur liier anqezei^t. As7049s Am 7. März erscheint: kMM-ölöllOIWK. XII. Zahrgang. °ch° Wand 15. er Verhaus einer Seele. Roman von I. Aranksort Moore. Autorisierte Uebersetzmig aus dem (Zugtischen von I. Wangotd. Preis 50 cH; geb. 75 ^ ord. Die englische Kritik urteilt über diesen Roman: „Lesen Sie »Der Verkauf einer Seele«; ein brillantes kleines Buch." „World." „Frankfort Moore zeigt sich hier von seiner besten Seite, was viel heissen will. Der Roman ist erstaunlich geistvoll." „Queen." „Eine erquickende Geschichte und antiseptisch wie die See." „Athenäum." Stuttgart. I. Hngell-orn.