Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189602119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-02
- Tag1896-02-11
- Monat1896-02
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
870 Künftig erscheinende Büchen — Angebotene Bücher. .V 34, II. Februar 1896. An der nächsten Woche gelangt zur Ausgabe: Ljtilfroi,, Deutsche IKeehtsgetehiehte (Geschichte des jDrivatrechts. Theil II.) Iweits um gearbeitete unö vermehrte Auftage. .... jdreis: Lieg, gebunden 6 — Die heilsron'schen Bücher gehören zu den besten in der neueren juristischen Rompendien-Litteratur, sie zeichnen sich durch zweckmäßige Anordnung des Stoffs, Rlarheit des Ausdrucks uud peinliche Rück sichtnahme aus die Bedürfnisse sowohl des jnngen Akademikers wie des angehenden Praktikers aus. Die erste starke Auslage der „Deutschen Rechtsgeschichte" war nach etwas mehr als einem Jahre vergriffen, das Buch fehlte seit mehreren Monaten. Der Erfolg der neuen, in jeder Beziehung verbesserten und um den Abschnitt „Rirchenrecht" ver mehrten Auslage wird hinter dem der ersten nicht zurückstehen. ötatt jeder weiteren Empfehlung bringen wir nachstehend die hervorragend wohlwollende Aeußerung eines Mitgliedes der Iustiz-j)rüsungskommission zum Abdruck: Deutscher Neichsanzeiger und Kgl. Preutz. Staaksanzeiger Kaminergerichtsrail; Keyfzner: „Der Verfasser hat einsichtig für diejenigen gearbeitet, welche sich nicht nur nüt flüchtigem Auswendiglernen, sondern mit Verständnis für die Prüfungen vorbereiten wollen .... Weit hervorragend über die landläufigen Repetitorien kann das Buch als nutzbringend empfohlen werden, und eine schnelle Fortsetzung wird erwünscht sein." Bezugsbedingungen: 6 ^ ord., f ^ 50 H uetto, f ^ 20 bar uud ss8 Exemplare. Wir bitten zu verlangen. hochachtungsvoll Berlin RVV. 7, den so. Februar sZstö. Speyer L Hüters, Verlags-Rto. Angebotene Bücher ferner: Xlu88ilc«r ä. itlt6rtliuu>8. ^usvsül äsr bsäsutsnä8tsn 8obrikt8ts1Isr äsr Orisobsn u. Römer in äsut8obsn Asbsr- 8stxuoAsn von Llinslrvvitx, I'sutkel, Oeinnäsr. 53 Rnnäs. Wsäsoprsi8 81 20 sfs xu 30 bnr. f4674f> Asiurrod Lsrlsr in IIIm. s7021f Haus ^.cUsr in Lsblsusingsn: 65 RsAsnbnrät8 ^Imnnsob 1896. Itr. 21 — äo. 6sb. Rür 52 sinxsln 400/g. * vor dem Titel --- Angebote direkt erbeten. f6997f Prisäriok Llliüu in Luänxsst: *1 Onruzwn, Rslntion8 insäits8 äs8 missions äs lu oompnAnis äs äs8U8 änu8 Is Rsvnnt. *1 Vfs8xtnilr Rvrop/. äubr^.1—4. (R.U88.) f6980f ^.. ^Vuiluuclt'8 Kd. in Vsebntksnbnrg: ^'1 Rn^srlnnä 1894. f6991f ä. bis um arm in Rsnännun: *Rnmunn, korstliebs Roäsnlrunäs u. 8tnvä- ort8lsbrs. f6990f Vcl. L,ob»tt:8oUslrin^Visn,Usrrsngresss: As^sr8 Ronv.-Rsxibon. 4. .-Voll. Rä. 16 die 8oblu88. V^omö§1. bro8vb., neu oä. nutigunrieeb. s?014f Luuits'sobs Lnobb., R. Rinäsrmnnn, in 6srn: *8obmiä, Rns^bl. ä. IIntsrriobt8v. 2. ^uti. ^I'iulsnburA8 Reuleuo^klopitäie. 2. ^utl. f7022f LI. Lrsitsu8tsiu in V7isn, IX/3: *VViutsrts1ä, IVobnunZsuobsr. *AölII>g.u88ll, ä. 8pion. *Inäiviäunli8mu8 u. 8ebublons im ät8ebn. Äsers. *Roir, ä. Os8tsrrsiober in Roenisu. *Lost8obst, Omsr Rs,8ol>g,. *Rotsn u. 8ps^sr, un8sr Volle in V^ntksu. *Tsubsr, Os8terrsieb8 lrfttor. RsAiousn. *?tluAle-IInrttuoA, LrisA u. 8isZ. *8ults.rino, Inbrsnäs8 Volle. *As1IsubuoIi, NuZis ä. 2eblsn. *8urtmnnn, ä. trsus Rübrsr b. 8obürlen- u. ä. Robrnrbsit. *Rinb, Ibeoris u. Lon8trulet. ä. Lrunnsn. **Roränu, Rurl8 unter ä. III. Republik; — ^U8 ä. rvnbrsn Uillinräsnlnnäs. *VolleeninA8 Lutst, ä. Rrsi8bsrub8stxAN. f6976f äod8. k's88bsuc1si' in IHibsrtslcl: Osbburät, Aunäb. ä. Ilomöopntbig. AoerinK, Annäb. ä. Aomöoputbis. Reuter, Olls Lumsllsn. VI. (Oöreb- lüuebtinA.) ^u°A. xu 4 f7603f Luscäoksr'Zebs vneb- u. Rnnstbälg. in Llbsrtslä: Ro^genäorttk lInllLlsn. Rplt. ^ngsbots stnä äirslrt srbstsn. f6982f k. 8ol>rvsite:sr in Lrssluu: Usnäsl88obll, äis LIorAsu8tunäsn. ^.lls8 von Runeles. Origbä. örauu gsb. f6978f v. bioorctUotr in Droningsn: 1 Nonnt88okr. k. ä. Ass. 8prnebbsilkunäs. 1 I'.ä. bi8 1895. f6935l I'. ^4.. Lroolrbuu8' 8ort. in vsixxiZ: *Lsebsrbinn, Relänrtillsris. *Rolr8tein, Initium tiäslitnti8. *01ssro, pro Grebin, sä. 8tursnbsrA. *^vtn Dsrmnnien. Lä. 1 — 3. IV. 8olrlsAsl8 8ürntl. IVerbs, v. AöülrinA. Wr. 8ebleZsl8 8ümtl. ^Vsrlrs. *dlovnli8, 8ebriktso, v. 'I'isvlr u. ZoblsAsl. *^.rnolä, Ds88inA8 Amiliu Kulotti i. i. Verb. x. Rostib. *^Vsinbolä, Aermuni8t. ^bbnnäl. 1—11. *lllümnsr, Duolroon. *6ultbnupt, DrnmnturAis ä. 8obuu8pisl8 *Ime1mg.nn, Aeräsr u. 8obillsr8 V7nllsn8t. *8vlrvvsixer. läiotibon. '2nrnebs, lZrnnt8 RLrren8vlriL *Li8ebnrt, 8ümtl. DiebtZn., v. Lurx. *8obuäs, 8g.tirsn u. Rnbguills, *8eluuiät, ARtoirs litsrnirs äs 1^l8nes. *RoeäiZsr, Lobrikten x. Zerm. RbiloloAis. *8ellns um Rbzm, LulturAS8ob. ä. ät8obn. Volles8. *Lnrt8eb, Asrmnn. 8tuäisn. *änbrbueb ä. ät8ebn. 8lrnlrs8psnrs-6s8sll- 8vbukt. Lplts. Lsris. *Vnitx, 6runäxüZs äsr Rolitiie. *Aiuriob8' rvöebsntl. Vsrxsiebn. 1891—93. *lM8ebslsr, 8tnut8tbsoris ä. Aobbs8. f7107f 8oUuit2lsr'8vbs Lk. in V/stxlnr: 1 ?nul8sn, 8^8tem äsr Atbile. f7013f I'ruus ksobsl in 6enx: 1 Onlsn, äsr Irre von 8t. änme8.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder