792 Künftig erscheinende Bücher- 31. 7. Februar 1896. ^ Authentisches Material über Uoentgens X-Strahlen vom Elektrotechnischen ^ « Laboratorinm der Kgl. Technischen Hochschule zu Kerlin. » <Z)s64b4s -> 7 <- Am 10. Februar gelangt zur Versendung: Roentgens X-Strahlen. Gemeinverständlich dargestellt von Kugo Müller, Assistent an der Kgl. Technischen Hochschule zu Berlin. Mit 4 Tafeln Vcrsuchsnbbildungkn und 5 Figuren im Teil, ausgenommen im rlrktrvttchnjschrn Laboratorium der Kgl. Technischen Hochschule von Hel). Hleg.-Wath Professor I)r. Staby und Assistent Ktingenverg. 2 Bogen Text groß 8«. Preis 7^ ^ ordinär. Da die bisher veröffentlichten Abhandlungen über die Roentgcn'sche Entdeckung nicht allgemein verständlich genug sind, um einen richtigen Begriff, speziell auch von der Herstellung der eigenartigen photographischen Aufnahmen der sogen. X-Strahlen zu erhalten, war der Verfasser bemüht, diesen hochwissenschaftlichen Gegenstand, erläutert durch ilersuchaabliildunge» uom elektrotechnische» laboralorium der Siechuischen Hochschule, sowie Zeichnungen der dazu notwendigen Apparate für weitere Kreise allgemeinfahlich darzuslellcn. Exemplare der ersten Auflage dann ich nur fest rrsp. bar liefern, ä oond.-Bestellungen auf die II. Auslage werden, > wenn möglich, berücksichtigt. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin, den 5. Februar 1896. , Karl' SiegiSMUNd, Verlags-Cto. <Z)s6451s I)6iunLebst, ZelanAt xur Xus^adk ärrs 7. di8 9. lleistfieli null lleinficli'8 KkZelileelil. IrLMtllö in 2 Lbentlöll Lrnls4 von Wiläenldrneli. 21 60A6N in feinster ^.nsstnttnnA 3 or6., kein Zebunäen 4 Nid enormem BrkolAS am Berliner '1'beatsr autpetübr!. Die VorstellnnAsn linden allabendliob vor ausvsrlcanktem Hause statt. Da cias IVeilc der Arossen Komparserie wegen nur an grossen I lieutorn aukgetüiirt werden bann, so bietet siob den Herren Sortimentern eins brillante Belegen beit sieb kür den B»«I>VOlt:tIlf rn interessieren, der Brtolg wird niebt ausbleiben. tVir Irönnsn vorliiuüg nur ksst livkern und bitten rn verlangen. — Bsxrrgsbsdiugnngsn: 33^/gO/o und 7/6! BoobaebtnvgsvoII Berlin, Bebrnar 1896.