Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189601287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-01
- Tag1896-01-28
- Monat1896-01
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
22, 28. Januar 1896. Künftig erscheinende Bücher. 583 In unserem Verlage erscheint demnächst in zweiter vermehrter Auflage: Die Arlokte. Jungen ^Nädchen, besonders den lieben Bräuten gewidmet von Emmy Giehrl. Das prächtige Büchlein hat allenthalben eine überaus günstige Nnfnahme gefunden, das beweist schon der rasche Absatz der ersten großen Auflage. Von der Presse wurde cs ohne Ausnahme aufs wärmste empfohlen. So schreibt z. B. „Mode und Haus" darüber: „Doppelt glücklich und wahrhaft würdig die Braut, welche ihr Leben und Wirken so gestaltet, wie das mit großer Sachkenntnis, reicher Leberserfahrung und in echt christlichem Sinne geschriebene Büchlein es verlangt! Die Verfasserin wendet sich nicht nur an den Verstand, sie wendet sich mehr noch an Gemüt und Herz der deutschen Jungfrau, und wie sie da überall den rechten Ton trifft, geeignet, ihren Lehren, Ermahnungen und guten Ratschlägen Eingang zu verschaffen, so findet sie auch überall mit feinem Spürsinn den richtigen Weg zu praktischen, menschen würdigen und glückverheißenden Zielen. Da ist alles so zart, so ausgeglichen, so leidenschaftslos und psychologisch wohl motiviert, daß man wohl wünschen kann, dieses reizend, fast reich ausgestattete Buch möchte ein Führer und Lebensbegleiter auch denjenigen jungen Mädchen werden, welche noch nicht in den glücklichen Braut stand eingctreten sind: um so besser vorbereitet werden sie dann sein, gleich jenen klugen Jungfrauen, welche mit brennenden Lampen versehen, geschmückt und bereit sind, dem Bräutigam entgegen zu gehen. Die Sprache ist eine edle, die Gedanken sind keine Alltagsmare. Hier bietet sich ein billiges und bleibend wertvolles Geschenk sür Deutschlands Töchter." In jeder Familie mit Töchtern wird dieses Büchlein willkommen sein. Eine thätige Verwendung wird sich reichlich lohnen. Wir bitten darum und machen gleichzeitig auf die günstigen Partiebezüge aufmerksam. Broschiert liefern wir gern in größerer Anzahl, gebunden in einzelnen Explrn. L cond. Bedingungen: Eleg. drosch. 1 ^ ord., 75 o) netto, 70 H bar; 6 Explre. 4 bar; gebunden in Damastband u. Goldschn. 1 ^ 80 H ord., 1 35 no., 1 ^ 30 H bar; 6 Explre. 7 ^6 50 -Z. Ein Probeexplr. steht zu 1 ^ 25 ^ bar zu Diensten. Stuttgart Jos. Noth'sche Verlngshandlmig. M. Heinslus Nachfolger in Kremen. Aft663j In Kürze erscheint in meinem Verlage: Ztelierticht der Kkschilhtr dcr christlicht» Kinhc für Schule und Haus. Von Adolf Wender, evangel. Pastor. IV und 68 Seiten 8°. Geheftet Preis 40 -Z. Rabatt 25»/<,. Das Erscheinen dieser kirchengeschicht- lichcn Uebersicht ist auf Anregung von maß gebender Seile zurückzuführen, die gelegent lich einer Besprechung von des Verfassers „Heidelberger Katechismus" ausführte, die in diesem Katechismus als Anhang enthaltene Uebersicht der Kirchcngeschichtc sei es wert, besonders herausgegcb'en zu werden und als ein kleineres Scitcnstück zu Sohms Grundriß der Kirchengeschichte in niederen Schulen ge braucht zu werden. Dieser Aufforderung ist der Herr Verfasser nachgekommen und hat in dem jetzt vorliegenden Büchlein, das eine Umarbeitung genannten Anhanges darstellt, ^ eine zusammenhängende übersichtliche Dar stellung der Entwicklung der christlichen Kirche gegeben, wie sie nicht nur für die Schule zu verlangen ist, sondern wie sie auch jeder Gebildete zur Orientierung gern in die Hand nehmen wird. Ich bitte, sich der Verbreitung des guten Büchleins anzunchmen und mir, da ich es unverlangt nicht versende, Ihren Be darf auf dem mit abgedruckten Verlangzettel anzugeben. Bremen, Ende Januar 1896. M. Heinsius Nachfolger. Oberst Ward v. Meerhemb -I' s4747j In Vorbereitung befindet sich: Eine UM ans dm Parkett. Epos aus der Salonwelt Mitte des XIX. Jahrhunderts. Von R. v. Meerheimb. Ca. 20 Bogen. Feine Ausstattung. Ich erbitte schon jetzt Ihr Interesse für das letzte Werk des Heimgegangenen Dichters. Leipzig. Wilhelm Ariedrich. Nlll' 6MM8.I littä nur Nior LNA626iAt! (Z)s4649j In Laras virä uusASZsbsn: LvN>V6l86ll, Vl6 Llt8lttVi86ll6 II 6ll6I'86t2l1I1A äsr Milt »Wchst „Vom llnttodristoll". kr. 4°. 43 8. (126 6 ramm.) 4 80 H orä., 3 60 H nstto. VON L06N6N, lledsk mixe IkelEls as§ mil- llölikliiiea aal! bö!nn!§eliö» »eme. Nit 5 Putelv. kr. 4°. 37 8. (160 krumm.) 6 ^ orä, 4 ^ 50 os nstto. Kui'I In'Iiiuunn, Vtt8 tsaWksillirliks leknieekt. (Kunäsobriltsn, Vsxtsntrviolrelung, ältsstsr Vsxt unä Vuiguttsxt nsbst äsn oupitulu sxtruoräinuriu.) Kro88 8°. 220 8. (377 krumm.) 8 ^ orä., 6 nstto. OoorZs Wnitri, AdliLnälnnAtzN 2U1' ä61lt86llM Vsklsttiv- ll. NselilMeliiMe. Nr8g. von Larl Louiuor. — 8°. XIII. 601 8. (756 krumm.) --- 12 ^ orä., 9 ^ nstto. (bintbült uuob sinigs vsrgriüsne IVsrirs äs8 's Vsrl-t88sr8.) Köttingsn. Njotvried'selio Vor laA8l»ut:lid(II§.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder