Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189601238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-01
- Tag1896-01-23
- Monat1896-01
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
,D 18 23. Januar 1896. Künftig erscheinend Bücher. Gesuchte Bücher. 493 Iriedr. Zieweg L Sohn in IZraunschweig. Z) f3932s In den nächsten Tagen versenden wir als Neuigkeit und zur Fortsetzung: Handbuch der chemischen Technologie. I« Verbindung mit mehreren Gelehrten und Technikern bearbeitet und herausgegeben von Prof, vr. Hst A. Hlolley und Prof vr. K. Mirnöauu». Nach dem Tode der Herausgeber fortgesetzt von Prof. vr. K. Kngker. Neue Folge, Neunte Lieferung: HlMdölklh dev Soda - Industrie und ihrer Nebenzweigc. Von Prof. vr. Georg Lunge. Zweite vollkommen umgcarbeitete Auflage. Dritter Band: Ammoniaksoda. Verschiedene Sodaverfahren. Chlor. Elektrolyse. Nachträge zu den ersten Bänden. Mit 234 in den Text gedruckten Holzstichen. Gr. 8". Geheftet 26 ^ ord., 19 50 H netto. Gleichzeitig erscheint die vorstehende neue Lieferung des „Handbuches der chemischen Technologie" als Sonder-Ausgabc unter dem Titel: Handbuch der Soda-Industrie und ihrer Nebenzweige. Von vr. Georg Lunge, Professor der technischen Chemie am eidgenössischen Poly technikum in Zürich. Zweite vollkommen umgearbcitete Auflage. Dritter Band: Ammoniaksoda. Verschiedene Sodaverfahren. Chlor. Elek trolyse. Nachträge zu den ersten Bänden. Mit 234 in den Text ge druckten Holzstichen. Gr. 8st Geheftet 26 ord., 19 50 H netto. Nur wenige chemische Jndustrieen verfügen über ein Buch wie Lunges Handbuch der Soda-Industrie, welches nur aus erster Quelle schöpft und aus welchem Industrie und Wissenschaft schon den reichsten Gewinn gezogen haben und auch künftig ziehen werden. Der Verfasser ist durch seine klassi schen Arbeiten auf dem Gebiete der Soda-Industrie so berühmt geworden, daß es überflüssig erscheint, zur Empfehlung seines neuesten Werkes etwas hin zu zu fügen. — Mit dem vorliegenden dritten Bande, welcher das Animo- »iaksodaverfahren, verschiedene Verfahren zur Sodafabrikation, die Industrie des Chlors und die Darstellung von Soda, Chlor und Chloratcn durch Elektrolyse behandelt und am Schluß wichtige Nachträge zu den ersten Bänden enthält, ist die zweite Bearbeitung des Werkes abgeschlossen, welche in Wirklichkeit keine zweite Auflage, sondern ein ganz neues Buch ist, für das die erste Auflage nur als Grundlage und Hauptquelle gedient hat. Das „Handbuch der Soda-Industrie" nimmt seit seinem ersten Er scheinen einen Ehrenplatz in der Bibliothek der Fabrikanten ein und wird in der vorliegenden neuen zeitgemäßen Bearbeitung mindestens die gleiche Ver breitung finden wie in der ersten Auflage, deren Besitzer auch die neue Ausgabe des hochbedeutenden Werkes nicht werden entbehren können. Wir empfehlen Ihnen sowohl den neuesten Band wie auch das voll ständige Werk zur erfolgreichen Verwendung. Braunschweig, im Januar 1896. Friedr. Bieweg L Sohn. Gesuchte Bücher ferner: s3810s Qsrrn. Lsrbsr in 8avburg: vezii, veruaräi, tbesaurus aneoäotorum novis8imorum. Ueiebslbeob, vsttoria IrstinAsnsst. Lleäersr, 3. X., Zslsbrts LeitrüZe zur (lssobiobts Laieros. Vquilivi, 3. 0., eanon. regul. voransnsst annales äuo. 8t^rias. s3874s IVloritL u. lVlürwsl in IViesbaäsn: *1 Rl.8obritt, v. vors, übers, v. vbilippson. *1 VIlsrs, Unser Rstmarclr. (leb. s3793s Vslbagsu L Llaaiug in öislstslä: 1 vriss, Liläer rum Vaterunser. s3799s I'. NrooRbaus' 8ort. in lleipzig: Milbsrg, äie IVortstellung in Oviä. *Rismann, R^potbessn. *Tbeooritus, sä. vritzsobe. (lr. Vusg. *Llau, Vrabien im 6. 3abrbunäsrt. *Kiääsläork, Oommentatio äs Iv8tituti8 litsr. in Ilstp. *8eibekts z. Ventralblatt t. vibliotbslrs- rvssen. Rr. 1—14. s3794s Qoinr. 74u8- Herr in Inmbnrg: 1 vasäelcer, Varls. s3796s NioitRopr L kürtsk in Brüssel: 1 Risservetter, (lesob. ä. suropästob- abenälanäisobsn Nusilr. s3898s llustav koalr in bsipzig: Vusgsr, Vex. ä. gss. Teobnilr. 2sitsobritt I. (leburtsbilts. Rä. 1—28. Xiolr, Ksbllabrilration. 3. V. Dreymann, Rstsnlronstrulrtion. (loetbss u. Oarl^Ies Rrislrvsobssl. (loetbss vnterbaltgn. mit v. v. Nüllsr. 8bslls^, ^Vorlrs. Nonatsblättsr 1. Vugsnbsilbunäs. Rä. 24. 25. 28. 31—33. (lsssnius, bebr. (lrammatib. vsrntbsen, org. Vbsmis. Oiezsl, Xisäerjac-ä. Vogel, vsbrb. ä. kbotograpbis. Kutber, (lesob. ä. Nalersi. l<las8. viläsrsobatz. I—VII. Xunstbstt. Liläsrbogen. Vooob-Vrbossv, (lrisobstob. — Vatsinisob. v^rtl, topogr. Vnatomis. 7. V. vlsobsig, vlan ä. (lsbirns. I'urnau, (lrunäbuoboränung. 5. tV Zerrst, Villvrsntialrsobnung. vurgenzerv, neue (leneration. Rslsle, Oonoiliengssobiobts. 2. ^.. s3818s kittlsr'sebs öuobb. (6br. Branäis) in Hamburg: *1 Vavater, kb^siognomilc. *1 — pb^siognom. vragments. Nögliobst vollst. grosse Ausgabe mit genauer Mte1-74ngabe. *8obomburgb, Kesten in (lu^ana u. am Orinolro 1835 —39. In msbr. Vxplrn. Angebots gst. äirsbt per vast. s3892s Karl Liogrsrnuvcl in Berlin VV. 8: vürger, Nünobbausen. lloltei, Vagabunäen. Vessbisl, vatsrl. komans. (lut^Irovv, Ritter vom (leist. Vsebstrutb, bumor. Rovellsn vslsinA, 8turms8brau8sn. XöniA, Illlmorssleeu. Nsmms, vombsrr. Oborn, ä. rvsisse vasoba. vrommsl, beim Vivbtspabn. — vnterrvsZs. Vrmanä, alte spanstobe Ilrlrunäs. Bibra, (lral Rllsrn. vsrvall, sin RrüblinZstraum. Rrobmann-Obatr., ausZsrv. >Vsrlrs. 12 väs. tzomplstt. Vaoano, (lsbeimnstvoll. IVintsrtslä, Rbskabrilrauten. — Rlspbant. 8oott, ausZew. Romans. 20 Räe. Horn, rbein. vorlAssobiobten. IViläsrmutb, Riläsr u. (lesob. a. 8obvvabsn. vöolrsr, Raster VClbelm. Rboäe, Ranäslsoorresponäenr. (leb. VÜUA, aus ä. AünänaäslbrisA. 8tootz, Rezept I. Raus- u. vanäwirtbsobakt. vinolclaAS, blorälanäsAesobiobten. 8milss, 8parsambsit. Lülorv, Reläentbaten ätsobr.Ottst. 1870/71. Llan^, ä. vübrunA s. Ilausbaltes unter bssob. Vsrbältnisssn. Nöllbausen, ä. Reiber. lllsvsenbus, lll. v., lllemoiren s. läsalistin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder