484 Fettige Bücher. 18, 23 Januar 1 896. Oerlag von C. A.Schwetschke & Svhn, Braunschweig. ^as3899s J„ „»scrci» Vcrlagc erschien soeben: Die Tochter Salomos. Ein dramatisches Gedicht in fünf Akten von Konr-clö von MlurnenIHcli', Mitglied der „Deutschen Theosophischen Gesellschaft". 8«. 112 Seiten in feinster Ausstattung. Preis 2 ^ ord., 1 ^ 50 -Z netto, I ^ 35 -Z bar. Der in hohen Kreisen wohlbekannte Verfasser bietet hier ein aus theosophislher (Krundlagc anfgebantcs >vohlgelunge»es Drama, das zumal bei der vorzüglichni Ausstattung des Buches leichten Absatz finden wird. Wir bitten Sie unter Benutzung des beigegebenen Bestellzettels umgehend zu verlangen. bleibendem Werte handelt, und bitte den verehrlichen Sortiments-Buchhandel, sich nachhaltig dafür verwenden zu wollen. Disponenden aus Rechnung 1895 ge statte ich gern. Das Buch verdient es um so mehr, als die gesamte Presse sich außerordentlich günstig über das selbe aussprach. Siehe Börsenblatt 1895, Nummer 268. Handlungen, welche vielleicht imTrubel des Weihnachtsgeschäftes nicht dazu gekommen sind, zu verlangen, bitte ich, dieses jetzt thun zu wollen. Prospekte stehen in be liebiger Anzahl gratis zu Diensten. Hochachtend München, 20. Januar 1896. Stacgmeyr'sche Derkagskandl'ung Äilt. Larl Stargmkiir. älMl 8o!iupp, Vekla^buoliliaiilllunx. Nünelisii-Deipm^. Hochachtungsvoll Braunschweig, Januar 1896. G. A Sch^elMe Ü SoljN. jj. Dominien Völlig (IIi. iii'im) iu ?ikiA. As3956j ?. I. Losbsn ersobisn und versende lob nur auk Verlangen: Oolltzetioa kmtl'liiirrMllilllzkIiKM. Kesebiieben uriä von Idlsiulill I'irili». I. kd.: Unnren u. Nsdaillsn des östsrr. Kaissrstaatss. II. rldtlioiliniF. (Leite 193—411 u. 1'akel V—VIII.) kreis 8 Die V6rliältiij886 an den ÖilstlltlilllhII l'lilKKI' <Il!Ilt8<Il«A I0II18- mul lil'il'MI'8(I»llM 13808s Für Klllhliliktn und Prolkstanttn von Jrenikns. Inhalt: Zum Frieden und zur Einigung. Auf dem Wege nach Rom. 80. 102 Seiten. Eleg. brosch. 1 20 H ord., 90 H no., 80 ^ bar. Ambcrg. Ar. Kustet'schc Wuchliandkg. s3837s Verschiedenen Zuschriften aus den Kreisen des Sortimentsbuchhandels habe ich entnommen, daß mehrfach geglaubt wurde, daß das vor kurzem in meinem Verlage er schienene Buch Aus DtuWlinds Nttgangtuhtit nach 1870 für DtnWllnds Zukunft. um! VorsclilsAtz im (leröll Vsrbtzsserimg. Denbsebrikt des dentsoben Vereins kür städt. ä.n- gslegsnbsitsn in krag. 8°. (21 Leiten.) kreis 20 -Z. Iloebaebtend krag, 20. danuar 1896. n. Dom 11110118 Veil»;; (Vb. Oruss). Politische Epigramme. Preis 1 50 H ord., 1 ^ 10 no., 1 ^ bar und 7/6 nur zur Erinnerung an jene große Zeit erschienen sei und daher nur ein vorüber gehendes Interesse beanspruchen könne. Diese Meinung mag wohl durch die Zeit des Erscheinens entstanden sein. Alan hat über sehen, daß es auf dem Titel ausdrücklich noch heißt: „für Deutschlands Zukunft". Ich erlaube mir daher daraus aufmerksam zu machen, daß es sich um ein Buch von ?llil080pllik!lK8Kl'i6g68 Von vr. lVIicliel kevon, kroksssor des Völlrerrsobts an äse Haissrl. Universität Vobio. Dentsob von ^.. 8. I'riecl. kreis 1 50 H ord., 1 10 ^ netto, 1 „H bar und 11/10. 0< i lvi ikti und seine angeblichen Wobilbaten. Von .7. Xovioov. kroksssor in Odessa und Viospräsident des Internationalen Instituts kür Looiologis. Oentseb von 8. I'iikcl. kreis 2 ^ ord., 1 ^ 50 netto, 1 „O 30 H bar und Il/10. DsetünAis-LIian mit Von IVIannfi-kl! »eictll! k^i-ei. nn 1/6»/s A?l//ll</6. ^ kreis 2 ^ 50 ^ ord., 1 85 0) netto, 1 65 H bar und 11A0. Ourob Ü.uslsg6n im Lebaukenstsr bann mit obigen kriedenssebritten anerkannter Autoritäten auk diesem Oebists sin psrma- mentes gutes Oesvbäkt gsmaebt werden, da das Rbema jetrt und kür dis näobsts 2ubunkt von böobster Virtualität ist. leb bitte v,u verlangen. Nünoben n. /ksipLig, danuar 1896.