254 Fertige Bücher. W 12, 15. Januar 1895. Oerold Oomp. in Wikii, 8l6kaii8plg.l^ Xr. 8. 12217) Wisäsrbolk maobsn vir äarauk auk- merlrsam, dass äsr im. Lslbskvsrlag cksr lc. lr. ösksrr. Oenkral-Oommission kür äio Wollaussksllung in Obieago srsobisnöns und sskv.k vislkaclr vsrlangks okLAells LsrLelit üdßr die LinmIMelis Kmiiillustilk auk der V/ö!tgWlöHliU in lllMW VON Irrio/ ^rlnvru kliöt'er orclsukl. ötksukl. Broksssor äsr ebswisvbsn Nselwologis an äsr lr. Ir. Boobscbnls kür Boäsnenlkur unä Vorskanä äsr ösksrr. Vsr- snobs-8tation km- Brausrsi in Wisn. 1'iei8 24 ^ Old., 18 .F Iiai- unser Lommissions-Verlag ist und u»d INN dui eil INI« lboxoxou uei do» liilii». Bas Werlr isi in Kro88-Olrtav gs- druvlrk, umka88k 8^/ü Logen Vsxk und 60 Lkeindruelrtaksln mit 254 Bigursn. r« xelit ivait iiboi- da» kulnnan aiiia« xarrülnilleliau ^u88laUun^8- Laiialit68 tiinaus und ist dia nus- 1'»tnlia1i8l6 »ud FediaFa»8la ^ibeit, ivalalia Vi8liar iiliai- dia iiuiaii- kauiselie Iliaidruuaiai ai8alnana» ist. IVii Irüuuau diosbexüxlieli »ul dia /iililivialiau Ililaiia der liioli- 1>ia88« rai>vai8en. Boobaolrtungsvoll IV len, im danuar 1895. )2092) Deutsche Sprach briete van Prof. vr. Anniel Sanders 11. Auflage (662 Seiten gr. 8°.) In 20 Wriefen zu je 16—21 Seiten Nebst Gratisbeilagen und einem nni- fast'rnben 2»>>altsver)richnis. (Mit Ausnahme von Brief 1, der in beliebiger Anzahl ä cond. ä 1 nnt 50"/o zur Verfügung steht, nur komplett und nur bar.) Preis 20 „S md-, 15 ^ bar. ^s Berlin, Reichspostamt. Herrn Prof. Or. D. Sanders, Strelitz. „Es ist mir nicht zweifelhaft, daß die Deutschen Sprachbricfe einem dringend fühl bar gewordenen Bedürfnis entgcgenkommcn, und daß alle die Tausende, welchen es um Belehrung über die Gesetze unserer Mutter sprache zu thun ist und die sich an diesem lauteren Borne erquicken wollen, Ihnen für die schöne Gabe Dank wissen werden. Man erkennt sogleich, daß Sie auch hier mit Be geisterung zu Werke gegangen sind: non sobolas, sscl vitas gilt die Arbeit des in den tiefen Schachten der Sprachwissenschaft be wanderten Forschers." KL. Das Kais. General-Postamt hat 40 Exemplare der „Sprachbricfe" angekaust. Langenscheidtsche Verlagsbuchh. (Prof. G. Laugeuschcidt), Berlin. (2365) t i riiiLÖ8i86litz Noni^lioiton. lUlülot, ls muri ds Oliarlotks. lslouv. sdik. 1 Ir. 25 o. 8uuuii>1'tz, In vis d'uns morke. 3 kr. 50 o. luilnigUO, llliquskks stNigusl. 3 kr. 50 o. tffiiuuilauii, Uapolson III intims. 7 kr. 50 v. 1,oli, lö ds8srt. 3 kr. 50 o. In Vorbsrsitung: I lau dal, .4., 1a Bstite Baroisss. (29. .Ia- nuar.) 3 kr. 50 o. I-Olliliu, Lsnsations st souvsnirs. 3 kr. 50 o. Ural. 1'amour koroö. 3 kr. 50 6. Onuliai', Bmaux st oamsss. Oollsok. polzwbroms. 3 kr. 50 6. Beur S8prik. Oollsok. pol^obroms. 3 kr. 50 o. 4. ^4. 1iioaIilinu8' 8oiliiuenl in Bsiprig —Berlin — Bari8 —IVisn. Verlag von IVillialiu Di»8t L 8oI>» in Larliu 4V. 41. IVilIr6lm8kru886 80. (?)s1920) Losbsn srseüisn: Ver^oietmiss ljei- im plkU88i8c!ien 8i3aie und bei keliöi den dk8 deut8ctikn 8eie!ik8 ang68i6llien kaubeamten. 20. Oecrsirllder 1894. Diai8 3 Vassslbs ist bis rann Lncls riss Inbrss 1894 srgünrk, also an>1übrliobsr als ckis Ls- awtsn-Vsrrsiobnisss in cisn kselin. lkalsncisrn, vslobs ibrss krülwoitigsn Lrsobsinsns vsgsn clis Ilrgan^ungsn bsrv. VsrLnciornngsn iw 2. Bulbznbr gar niebk bsrnolrsiobtigon lrönnsn. Wir bit.tsn nur dar rn verlangen. Berlin, 10. Innuar 1895. »illialiu I')i'»8l L 8ttl>u. s2285) Mit Inserat vom 14. August 1894 (Börsenblatt Nr. 187) haben wir mitgeteilt, daß wir keine neuen Kontinuationsbcstel- lungen auf Mms ssoMrslitiollslt.moll 7. "Auflage annrhmen. Auf verschiedene Anfragen, bis zu wel chem Zeitpunkt wir Ergänzungen der noch laufenden Fortsetzungen liefern werden, haben wir diesen Termin auf den 1. Januar 1895 angegeben. Wir verlängern jetzt diesen Termin auf den 1. April 1895 und bitten unsere Geschäftsfreunde, etwaige Nachbezüge bis dahin bewerkstelligen zu wollen. Stuttgart, Januar 1895. Zitlion Deutsche ZlerkagsgefelBchaft. Ooiold L Ooi»B.