Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189501156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-01
- Tag1895-01-15
- Monat1895-01
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>1475) '1'üobtiAsr, in allsn TlrvsiKSn clss Ver las unä 8orkimsnt8 vsrsisrtsr 27 labrs altsr Nuobbäncllor, Lar 2sit in siusw boobavAS- sobsusu rvi88susobakdliobsn Verlags äsu 8or- 8tsI1unA8po8tsn bsblsiäsnä, suobt bssonäsrsr Vsrbi11tui88S VSASN nun» 1. ^.pril auäsrs, cvamü^liob abuliobs KtsIluvA. Osm 8uobsu- äsu 8tsbsu clis bsstsu 2gugui88S nnci Lw- pkoblunAgn nur 8sits, sr ist ^srvauätsr Korrs- spouäsut unä vsrküAt übsr sins rsiobs ^rbsit8brakt. OntiAS ^n^sbots rvsrclsn unlsr 95 an llsrrn 15. k'sruau in bsipriA srbstgo. Vermischte Anzeigen. k!»lL8te8linlIetfo>Lskie>i8tö8 Osr aNssitiA 8gbr bsitalliA suk^snominsns Xatbolisobs LiredsiiiliüSklilll-LiiMM kür üslikviiislii! Hüll Hsslmsicli or8obsint roAslmä.s8iA ssäen Nnnat in sinsr llutlaZs von 20 000 Lxsinxlarsn unä cvirä an 8äwt1iobs Or-Mravrate, 7»>rk«i', 7,r/ceem, Ac/träen nnci Vereine, socvio nn /tereorraFencte /'ei'sontie/^erten Zrati8 unä kranbo vsrsanät. ^nbünäigunAgn Ibrss ^S8vbäl2tsn Vsr- 1nAS8 ünäon äabsr äis vsiks8ts unä vortsil- bakkssts Vsrbrsitun^. Inssrats bsrsobns iob billiAst, äis visr- rnal gsspaltsns Ostit^siis mit 50 unä Ag- rväbro 50"/o, bsi IVisäsrbolun^sn 40"/o kabatt. LsiinAgn naob Vgbsisinbnnkt. 6sk. Vin8sn- clnnA siuS8 Uu8tsr-0ro8psbts8 srbetsn. 77keta»!LerAe-! init VsrlnAsanAabs nntsr äsr klubrib ^Ünoborinarkt^ bc>8tsn nur 50 ,) pro lllltsl. rbüe/rerbespree/runAen ^vircl sins bs8onäsrs 8orgkg.lt gsviämst. Orobsnuininsrn gtsbsn M Oionston. /VIIs kür äsn „Latdo1i8oksn Liroüon- uncl 8odu1-^.N2SiASi" bsgtinrwton Lin- ssnäungsn Kitts big 25. zsäon Nonats an wiob gslangsn rin iasgsn. Ibrsin gssobät^tsn Vuktrag sntgsgsnssbsnä, rsiobns 8ooba.obtung8voll Vorstehendes Warenzeichen ist auf Grund des Gesetzes zum Schutz der Waren bezeichnungen voni 12. Mai 1894 gemäß der Anmeldung vom 3. Oktober 1894 für die Offene Handels-Gesellschaft I. P. Bachem in Köln a/RH. am 2. Januar 1895 unter Nr. 1527 Masse 28) in die Zeichenrolle ein getragen. Geschäftsbetrieb, in welchem das Zeichen verwendet werden soll: Merkagsvuchstandek. Waren, für welche das Zeichen be stimmt ist: Wucher, Broschüren u. dergl. Berlin, den 2. Januar 1895. Kaiserliches Patentamt. Beglaubigt durch: Frank, Bureau-Vorsteher. >1098) „1870!71." IVir suobsn sins grö88srs ^nrabl guter 6alvano8 von Liläsrn aus äsm äsutsob - kraurüsibobsu Kriegs 1870/71 unä bitten um IIöbsr86näung von ^b- ^ügsu nebst Orsisangabs äirsbt per kost. Ilerlin IV. 62, I<urkür8ten8tr. 128. 8lIlitII Xi dmiul VerluAsbuobbanälunA. K Aedaktio». bsipuixs. X. ikHugrua-obsr. >1859) Nit 2u8alnrnsn8ts1IunA einer nnwis- inatissbsn Libliotbsb bsanktraAt, bitte iob clis Ilsrrsn VsrlsASr nuiniswatisobsr IVsrbg urn billlASto ^In^sbots. 1ibon8o sinä Ikata,Io§s unä otünislls 0rsi8bsrab8st2UNA6n 8öbr sr- rvünsebt. 2n8Snäun^ Aek. äirsbt psr kost srbstsn. bsipriiA, Lurprinrstr. 10. ^.Itrsä Oorsutr:. Kunstnnstalt zur Lieferung von Orts- und kleinen land schaftlichen Ansichten in Lichtdruck gesucht. Baldige Angebote unter 0.1093 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. Schriftstellerin, seit Jahren als Redakt. thätig, wünscht zum 1. März oder 1. April die Leitung einer Zeitschrift zu übernehmen. Leipzig oder Dresden bevorzugt, doch nicht bedingt. Vorzügliche Referenzen. Gef. Angebote unter chh 2209 erbittet Richard Richter in Leipzig. >1179) Von Lz^oltll, Iitzbi-buoli llgr illHöreu Krank Kkitüii. bann iob ansnnbinslos Oi.spononäsn uiobt Asskattsn. Ivb bitts ärinASnä, cliss an bs- rnokeiobli^sn. VlsrssbnrA a./8. ikaul 8tst1bubuASQ'8 VsrlUA. >1122) Mit der zu Ostern 1895 zu Crefeld stattfindcndcn Generalversammlung des knth. Lehrervcreins Prov. Rheinland soll eine Ausstellung von Lehr- und Lernmitteln, welche sich auf den nalurkundl. Ilnlerrichl beziehen, verbunden werden. Firmen, welche beabsichtigen, bei dieser Gelegenheit auszustellcn, können nähere Be dingungen erfahren durch Herrn Lehrer Will). Fcckcs zu Crefeld, Liebfrnucnstr. 23. Meldungen bis zum 15. Februar erbeten. X«W l>N>, I«>I,M!MLl!l>. >1090) l-irnltsä, kiOIläoil, ?llß61' I^08t6r kl 01186, 6IiririiiA 0ro88 Roaä, >V. 0., 1?.-^. Oolunairao I-orräoir, smpksblsn stob ^ur sobnslisn unä biiligsn KisksrunK von Iiiiii ^oitiiiihiit mul >liiti<,U!» irü. KsiobbaltiAss KaAsr amsribani8obsr unä orisukallsobsr IVsrbs. IVöobsnkbobs IblssnäunAsn naob b/sip/.i^. 1<oinmi88ionür: K. K. Kosbisr. Jür Werteger. >2156) Eine literarisch gebildete Dame sucht Beschäftigung im Korrekturlesen, Übersetzungen und sonstigen redaktio nellen Arbeiten (deutsch, französisch, englisch.) Angebote erbeten durch die Gsellius'sche Buchhandlung in Berlin, Mohrenstr. 52. 2100) Bei Vorauszahlungen für Konto O.-M. 1895 gewähre ich, außer 1"/^ Moßagio, 30/0 p. a. Zinsen, und zwar bis zum 13. Mai 1895, vom Tage des Eintreffens der Geld sendung an: Portoabzüge dürfen nicht dabei gemacht werden. O.-M.-Remittenden nehme ich mir bis zum 20. Altai 1895 an. Disponenda sind nur gestattet von Map, Bd. 14., und Wallace, Prinz von Indien. Alles übrige muß zurück oder be zahlt werden. Vor Eintreffen der Ostermcß- remittendcn wird von May Bd. 1—13 nichts mehr ü cond. geliefert. Freiburg i/Br., Januar 1895. Fr. Ernst Fehscnfcld. IMIiotlitzlikn slramsnttie/r «otc/ie meckirrn. «. naO»>!E«e-r- /n/ratt«) «tet« FeAsn bai' VVisn I. t?rau2 Oouliobo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder