262 12, 15. Januar 1895. Künftig erscheinende Bücher. Verlag von Otto Hendel in Halle a. S. <Z)i2254i ' Am 17. Januar erscheint: Der Socinlismlis der Gegenwart von Gmite de Laveteye. Deutsch von Chr. Jasper. Mit einem Anhang: Der Socialismus in England von Goddard H. Organ. (Bibliothek der Gesamtlitteratur Nr. 825—829.) Geh. 1 25 -) ord., 75 -) bar; geb. 1 ^ 50 -) ord., 95 -) bar. Inhalt: Einleitung: Die Fortschritte des Socialismus. — 1. Kap. Der Socialismus Deutschlands in der Gegenwart. — 2. Kap. Die Vorläufer: Fichte und Marlo. — 3. Kap. Rod- bertus - Jagetzow. — 4. Kap. Karl Marx. — 5. Kap. Ferdinand Lnssalle. — 6. Kap. Die konservativen Socialistcn. 7. Kap. Die evangelischen Socialisten. — 8. Kap. Die katholischen Socialisten. — 9. Kap. Blüte und Verfall der Internationale. — 10. Kapitel. Die Wcltallianz der Demokratie und der Apostel des Nihilismus. — 11. Kap. Der Kollektivismus und die Verstaatlichung von Grund und Boden. — 12. Kap. Die Kathedersocialisten. V cond. kann ich nur liefern bei gleichzeitig fester Bestellung. Ich bitte zu verlangen. ^.v.I)ecI<el"5Verl3g 6. rciMcif. MstLpst (2)s2255s Der „Deutsche Reichs- und Königl. Preuß. Staatsanzeiger" Nr. 9, vom 11. Januar 1895 enthält folgende amtliche Bekanntmachung: Der Bundesrat hat in der Sitzung vom 20. Dezember 1894 einen Nachtrag zum Arzneibuch für das Deutsche Reich, dritte Ausgabe, mit der Maßgabe ge nehmigt, daß die neuen Vorschriften am 1. April 1895 in Wirksamkeit treten sollen. Dies wird hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß der Nachtrag sowie ein unter Berücksichtigung der aus dem Nachtrage sich ergeben den Textändcrungen hcrgcstellter Neudruck der dritten Ausgabe des Arzneibuchs in N. t>. Deckers Verlag, G. Schenck zu Berlin erscheinen und im Wege des Buch Handels zu beziehen sein werden. Der Ladenpreis beträgt 50 für ein Exemplar des Nachtrags, 2 für ein geheftetes und 2 80 für ein gebundenes Exemplar des Neudrucks. Berlin, den 7. Januar 1895. Der Reich-kanzler. In Vertretung: von Boetticher. Um allen überflüssigen Anfragen und Mahnungen, die insolgc obiger Bekanntmachung sofort an uns herantretcn werden, zu beseitigen, bemerken wir ergebenst, das; wir noch nicht in Besitz von Exemplaren sowohl des Nachtrags als des Neudrucks sind. Sobald ivir im stände sind den Termin zur Auslieferung von gehefteten und ge bundenen Exemplaren anzugcbcn, wird dessen Bekanntmachung ungesäumt im Börsen blatt erfolgen. Wir nehmen indessen schon jetzt Bestellungen an und zwar, da cs uns gelungen ist bei der hohen Behörde bessere Bedingungen für den Sortimentsbuchhandel zu erzielen, zu folgenden Preisen^ 1 Exemplar des Nachtrags z. Arzneibuch. III. Ausg. geh. 50 s) ord., 35 -) bar. 1 „ des Arzneibuch. III. Ausg. Neudruck m. Nachtrag. Geh. 2 ord., 1 60 -Z bar. 1 „ des Arzneibuch. III. Ausg. Neudruck m. Nachtrag. In Kaliko geb. 2 ^ 80 -) ord., 2 10 -) bar. Wir haben indessen kontraktlich die Verantwortung dafür übernehmen müsse», daß obige Ladenpreise nicht überschritten werden, und ersuchen die Herren Sortimenter des halb ganz ergebenst, streng auf Jnnchaltung der vorgeschriebenen Preise halten zu wollen. Berlin, den 12. Januar 1895. R. v. Deckers Verlag G. Schenck, Königlicher Hofbuchhändler. /^>s2349j In ungefähr 8 Tagen werden erscheinen: Was zieht unsere Jugend in die HroMadt? V v r t r a g gehalten von F. Richers, Pastor in Zedlitz bei Steinau a/Oder. Preis: 40-)vrd., 30-) netto, 25-) bar und 11/10. Die sittliche Bewahrung und Förderung der Iloilfmilitttkii mililiihkli Jugend. V v r trag gehalten am 20. September 1894 auf der VI. Allgem. Konferenz der Deutschen Sittlichkeitsvereinc in Kolmar im Elsaß. Von C. Mähold, Pastor in Dresden. Preis: 40 s) ord., 30-) netto, 25-) bar und 11/10. Leipzig, den 12. Januar 1895. Reinhold Weither.