209, 8. September 1899. Künftig erscheinende Bücher. — Ungebetene Bücher. 6427 (40225s In meinem Verlage erscheint in ungefähr 8 Tagen: Wandtafeln für den elemntmil Kichemiillerrichi von Gewerberat Rud. Enke, König!. Sachs. Gewerbeschulinspektor. 40 Blatt aufHanfpapirr (65:75 em) in Mappe nebst Tertstest für den Lehrer. Zinn Gebrauch für Volks-, Fortbildungs, Sürgerschuien, Gewerbliche Schulen, Seminare, Realschulen, Gymnasien und Töchterschulen. ^ Dritte, um 4 Tafeln vermehrte und verbesserte Auflage. ---- 12 ord. U Nachdem zwei Auflagen von Enke, Wandtafeln rc. völlig abgesetzt sind und in einer großen Anzahl öffentlicher und pri vater Schulen eingeführt wurden, erbitte ich auch für diese vermehrte und verbesserte Neuauflage des vortrefflichen Werkes Ihre weitere Verwendung. Enke, Wandtafeln für den elementaren Zeichenunterricht sind außer durch eine große Anzahl von Fachzeitschriften und Autori täten empfohlen vom Königlich Sächsischen Ministerium des In nern, dem Königlich Sächsischen Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, dem Großherzoglich Badischen Oberschnlrate, der Königlich Sächsischen Kommission zur Prü fung der Zeichenlehrer, der Kommission zur Beurteilung der Lehr mittelausstellung bei der zweiten Wander versammlung des Verbands Deutscher Ge werbeschulmänner zu München rc. rc. Bei der kostspieligen Herstellung des Werkes kann ich im allgemeinen nur in be schränkter Anzahl in Kommission liefern, stehe aber mit Prospekten gern zu Diensten. Ich liefere in Rechnung mit 25"/«, gegen bar mit 30°/« und 11/10 und bitte zu be stellen. Dresden-Blasewitz, den 6. Sept 1899. Heinrich Minden. M0222s Velhagen «8c Nlaüng Verlagsbuchhandlung in Wielekeld und Leipzig. p- p In nächsten Tagen findet die Versendung folgender neuen Auflagen der Lettexschen Bücher statt: Wettex, F., Symbolik der Schöpfung. Dritte revi dierte Auflage. Preis gebunden 5 ord. (5 ^ 75 netto). Frei exemplare g/sO. Den Inhalt dieses Buches faßt der Verfasser selbst in kurzen Worten also zusammen: „Die Natur ist ein Symbol der Gottheit, jede ihrer Erscheinungen ein Buchstabe, ein Wort im großen Buch Gottes; ihre Gesetze sind Gedanken Gottes, folglich auch Gesetze des Geistes, folglich ewig; also dieselben, nach welchen wir drüben in der ewigen Natur leben werden." Ls liegt also ein ähnlicher Gedanke zu Grunde, wie bei Drummonds „Naturgesetz in der Geisteswelt" aber durchaus selbständig und originell durchgeführt. Wettex, F., was dünkt dich von Ghristo? Vierte Auflage. Preis kartoniert ( ^ ord. (75 netto). Freiexemplare g/sO. U Der reiche geistige Inhalt und die glänzende Darstellung der Bettexschen Bücher sind in der gesamten ernsten Presse Deutschlands mit seltener Einmütigkeit, auch wo sie prinziell nicht oder nicht ganz mit dem Verfasser übereinstimmt, anerkannt worden, und empfehlen wir Ihnen daher die obigen neuen Auflagen der Bettexschen Bücher, die, wie die alljährlich nötig werdenden neuen Auflagen zeigen, sich einen immer mehr erweiternden Leserkreis unter den christlich Gesinnten erringen, Ihrer erneuten thäligen Verwendung. Wir stellen Ihnen die neuen Auflagen beider Bücher in reichlichem Um fange ä oonä. zur Verfügung und bitten, uns Ihren Bedarf auf beiliegendem Verlangzettel anzugeben. Bielefeld, 2. September (899. Hochachtungsvoll Velhagen & Klasmg. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. "W8 ÄngeVolene Mcher. s40164s lLax Lolis in Nyslo vi<L: ° 1 Rauer, clis WasserbaltunZsinasobinsn. Oed. Nit I.tlas. 1879. (Keu 44 ^6.) Lxpl. bat 1 Pintsnlclsx, äsr äurob niedrere Leiten Zsdt, 80N8i Zut erstatten. kreisAsstots äirsstt. s40149sNlr.6d.ri8tig.ii.sou. in stltona-Ottsnssn: 6 Karten von Kieäsrsaostsen, autAeroZen aut Keinen. Loestsn srsostisnsn! s40218s Lrioäriod Lull in LtrassburA i. §.: 45 Rabov, Kr/.neiverorclnunAgn. 28. rlutl. 1899. Rest. ä 80 H no. s40215s LsiuriodLodäuiuZd inblünstsrstVV.: Lei'iellle ä. 6. ödem. Ossellsest. 1883—98 (83—92 sauber in Rtrr., Rest unZest.) ^sitsestr. t. LnZervanäte Ostsnris 1897 u. 98. s40182s Haus Rottor in RsAensstur^: 1 Ilrsbins Nstiertebsn. 10 Räe. 3. tl.ukl. O.-Rtrr. 8sbr Aut erhalten. (40204s I-. Linst in vüsssläork: 1 8tnlll n. Lisoil 1882—1898. ILM. 1 ^eilselli itt ä. ^. llt^elir. Ingoilioui 0 1868—1898, ohne 1886 9.-12. uncl 1890 16. Rstt. (40138s L. NalbiA in Niltenstsrx: 1 Korest, Liesest. ä. Ruostäruosterst. 2 Läs. Rks. 1 Luoststänälsr-^staäsniis. Lä. 1—5. Rt/.. (40111s IV. ^ostisod in lZreslan: 1 Kernst, IV., tbsoret. Obsinis. Ori».- Ralsttrr. IVIO »611.