3943 Fertige Bücher u. s. «. 213, 15. Septentber. ft3685.^ In der richteramtlichen Praxis wird stets einen hervorragenden Platz einnehmen der Kommentar zur Strafprozeßardnuag für das Deutsche Reich nebst Einfüh rungsgesetz von Richard Kd-oJohn^ weshalb fortgesetzte Verwendung für dieses Werk aus bewährter Feder Ihre Continuation erheblich vermehren wird, um so mehr, als die namhaftesten Organe dessen hohen Werth rühmen; so hebt u. a. die „Berliner Gerichtszeitung (Beil, zu Nr. 87, Spalte 3)" hervor, daß, „wer es ernst und wissenschaftlich mit dem Studium steht noch ü cond. zu Diensten, und wird die in Bearbeitung begriffene Fortsetzung so rasch als möglich erscheinen. ordnung von vr. Hellmann (3 Bände: 36 60 L.) und zur Concursordnung (von vr. Fhr. v. V ölderndorff, 2 Bände: 28 40 H) in empfehlende Erinnerung, wie auch unsere übrigen in einem besonderen Ver zeichniß aufgeführten commentirten Gesetze. Erlangen, im September 1881. Palm L Enke. s43686.^I Vor kurzem ist erschienen: Christians, W., Rechnen und Usancen im Wechsel-, Geld- und Effecten-Verkehr. 3. Aufl. 5 geb. 6 Swoboda, O., die kaufmännische Arbitrage. 5. Aufl. Geb. 8 ^ Prospecte nebst Subscriptionslisten hierzu (gratis). Eine allgemeine Versendung an Bankiers und Geschäftsleute, an Großindustrielle und Versicherungsgesellschaften wird reichlichen Absatz zur Folge haben. Berlin. R. Gacrtner'S Verlag, , H. Heyfelder. 2ur Zek. LeuebbuuZ. s43687.^ Iiiteralurdlatt kür Atzrmsii. un6 ronauo. 1'diIoIoLw. krokossoi' Nr. !i orl Larlseb Nr. 0. LöbLAbsI Ullä Nr. k. UsumLim. 9. Lsxlemder 1881. auk VsrlunZM. ^ssss.^j kiouixkoit. Laar mil 50°j». LeilZutiriet kür äa8 Olivmlseli« Oro88^vivvrb6. Lur^sr Lsriolit über äls I/ortsodritts äsr Lli6iiii8ebsn 6ro88mäustris in Viarts^Lbrssböktsn boi3.u8K6K6bon von ^rtbui' li6lilllg.iiii. V. ZudrALNZ (1880). l-uäsuprom 8 orä., in Oomm. mit 25^,, baar niit 50 H>. OsZ^lsiebon äubrK. I — IV. (1876 —1879) ^'o 8 -/A, in Oomm. mit 25 baur mit 50 U, avstut-t krübor äs-biK. II. orä. 16 nnä äubiK. III. orä. 18 lob orsuobo, naob Loäark ru verlangen. Die bi«<l«r unä 8prüebe äss Omar Otiuggäm krlsäriob öoäsuslsLI. k mit 25 A>, b->Lr 33^ Ä> vüä 11/10. Helilottor'Zobo LuobbanälnnK (8. k'ra.uob). >43690.^1 Soeben erschien in meinem Verlage und versandte an Handlungen, die regelmäßig Nova von mir erhalten: ksxolioloAiseli-pdxsioloZisoIio Optik sxpsriwonttzll psxolio-pIiMsetiör vurstolllllls Von krok. Nr. 1. I. ÜOWS. Nil kiogsüruvlitsu Hol^soülllttsu. Nrsis 6 ^ or6., 4 ^ vo. Handlungen namentlich in Universitäts städten stehen weitere Exemplare zur Verfügung; ich bitte, bei Aussicht auf Absatz zu verlangen. Leipzig, 13. September 1881. Otto Wigand. l4369l.j Gütiger Verwendung für die Herbst zeit halte ich empfohlen: Lubik - l'sbvllkii kür Aleterniuuss, äou luüülb runder und vierünuliger Uötrer uukvvsissud, kür LuuleodiiLer, Iloi/tiüuäikr uuä korstleute. lisrliuer llolr-<!oi»ptoir. — 2^vsito Ztoroot^p-^uklaKo. — 8ebms.I Zr. 8. L1oK. in Oalioo Kob. mit blou- 8i1bor-Lmka.88imK. kroi8 5 orä., 3 75 ^ uotto, 3 30 ^ baar. baar. Ich bitte, event. Bedarf verlangen zu wollen. Berlin 8. V7., Königgrätzer Str. 65, September 1881. Oswald Seehagen. s43692.^ Soeben erschien in meinem Com- Die Pfennig-Sparkasse, ihr Werth und der Weg ihrer praktischen Durchführung von Ludwig Göhrs, Mit 3 Beilagen. 30 ord. mit 25 A. auf kurze Zeit. Stuttgart, im September 1881. Th. Knapp (Fr. H. Lindemann), Verlag. (43693.^ In meinem Commissionsverlage er schien soeben: Hundchändel und die Hundcsperre im Jahre 1881, eine Vertheidigung unseres treuesten Hausfreundes von Gustav Voigt, vr. moä. 5^ Bog. Preis 60 bezogenes binnen ^ Jahr gegen baar zurück. Durch Colporteure dürfte das Merkchen mit Leichtigkeit an jeden Hundebesitzer abzu setzen sein. Leipzig, 5. September 1881. Friedrich Schneider.