251, 28, Oktober 1895. Fertige Bücher. 6015 Schriften von Rudolf Falb. -s»- 140622) Wollen'Sie gütigst stets vorrätig halten: Aeber Erdbeben. Lin populärer Vortrag von Rudolf Falb. — 13 Bogen. Oktav. — Geh. 3 elegant gebunden 4 Von den UiilMWgen im Weltall. Drei Bücher: An den Regionen der Sterne. — Im Weiche der Wolken. — In den Kiefen der Erde. Von Rudolf Falb. Dritte Äuflagk. — Mit 9V Äbliildinige». 23 Bogen. Oktav. Geh. 4 ^ 50 eleg. gebunden 6 Kritische Tage, Sintfluth und Eiszeit. Lin populärer Vortrag von Mllk und MkllslhkN. ökizzen und Glossen aus der Mappe eines Naturforschers. Von Rudolf Falb. — Mit 58 Ätitnldinigkil. — 31 Bogen. Oktav. Geh. 6 .H; eleg. gebunden 7 20 -H. Rudotf Aatb. 12 Bogen. Oktav. Geh. 3 eleg. geb. 4 Das MM und der Mund. Line meteorologische Studie von Rudolf Iat6. Zweite vermehrte Aussage. 8 Bogen. Oktav. Geh. 1 ^ 50 eleg. geb. 2 50 H. Wetteröriefe. Meteorologische Betrachtuugen mit besonderer Bezugnahme auf die periodischen Ueberschwemmungen. Von Rudolf Kalb. 10 Bogen. Oktav. Geh. 2 ^ 25 H; eleg. geb. 3 25 A. Hartleben's Verlag in Wien. ZweiunLsechzigsier Jahrgang. Gebe. Gimmerthal in Hamburg. s46051) Nur einmal angezeigt! In unserem Verlage erschien soeben: Anjlichlieder gesammelt und herausgegeben von A. Gimmerthal. Preis 1 ^ 80 ord., 1 35 ss netto, 1 ^ 20 bar. — Frei-Exemplare 9/8. — U Wir empsehlen das mehrfarbig gedruckte und geschmackvoll gebundene kleine Buch an gelegentlich zum Vertrieb. Das Anstichlied, mit seinem urwüchsigen burschikosen Humor, ist in akademischen Kreisen bisher nur mündlich von Gene ration auf Generation vererbt worden. Dabei ist manches in Vergessenheit ge raten, was die Alten gern gesungen und die Jungen nicht kennen; manches neue ist entstanden, was hinwiederum die Alten gern mit den Jungen singen würden, wenn ihnen der Text dazu gegeben wäre. Unsere Sammlung hat die Zahl von 227 dieser Lieder erreicht, und wenn sie auch den Anspruch auf Vollständigkeit nicht erheben will, wird sic doch dem vorerwähnten Bedürfnisse der akademischen Kreise reich lich Genüge thun. Da die Auflage nur klein ist und auf allen deutschen Hochschulen eine lebhafte Nach frage nach dieser wirklich etwas Neues bie tenden Sammlung zu erwarten steht, können wir voraussichtlich nur Vorbestellungen be rücksichtigen. Um den Herren Sortimentern Gelegenheit zu geben, die Sammlung selbst kennen zu lernen, liefern wir ein Exemplar zur Probe mit 40"/, gegen bar, also zu 1 ./k 10 no. Wir bitten um freundliche Verwendung. Hochachtungsvoll Gebr. Gimmerthal. 81?