5432 Künftig erscheinende Bücher. 233. 7. Oktober 1895 Militär-Hering N. Mir in Lerlin. (^js42240s Demnächst erscheint: Aillis, James. Grundsätze der Dressur und über die Reitkunst. Ins Deutsche übersetzt von Major von Zausen, gen. von der Osten. 2. Änfillge, redigirt von G. Goebel. Geb. 15 ^ ord.. 11 ^ 25 H no., 10 50 ->s bar und 13/12. (Vorderhand können nur bare Bestellungen Berücksichtigung finden.) Wonleton, Htto, von. Militärische und politische Wünsche. 5 ord., 3 ^ 75 o) no., 3 50 H bar und 13/12. Irolha, Fhilo von. Der polnische Äufstniid im Zahle 1863 von seinem örginn bis sin» Znsainmenbrnch der Diktatur Langirwitsch. Nach dem russischen Werk von Gesket - Pusürewski »Die kriegerischen Ereignisse im Königreich Polen im Jahre 1863« bearbeitet. Mit einer Uebersichtskarte und 21 Skizzen. 7 ^ 50 H ord., 5 65 no., 5 ^ 25 -Z bar und 13/12. Bitten zu bestellenI Berlin 81V., Wilhelmstraße 15. Militnr-Berlag N. Felix. K. n. k. Hüstnchhandlntty Wilhelm Friclr in Wien, I. Graben 27. In unscrein Verlage erscheint demnächst: der KsWf mn inc Kunst. (Zu klein. Die Tochter des diazareners. Baldine.) ^nilt ltitil/ Lsiltiou. (L)ft2119j d Xäsli8ts Woods: Voi. 3085. Olarsnos. Q6W i^ovel. Drei Novellen von Karl Grdm. Kdler. Oktav 196 Seiten. Elegant broschiert 4 elegant gebunden 5 Lrst Harte. In 1 voi. Bezugsbedingungen: I-siprig, äsn 7. Odtodsr 1895. In Rechnung mit 25o/g Rabatt n. 11/10. — Gegen bar mit 33^/gO/o Rabatt u. 7/6. Einband 1 ord., 75 H netto. DE" Ein Probe-Exemplar, bis 20. Oktober bestellt, mit 40°/^. ""WE Mehreren Novellen Karl Erdm. Edlcr's ist die Auszeichnung zu teil geworden, von Lord Bnlwer-Lhtton, Sohn des Verfassers von „Nacht und Morgen" und selbst hervorragender Schriftsteller (1877—1881 Vicekönig von Indien), übersetzt und in einer zweibändigen Prachtausgabe herausgcgebcn zu werden, welche bei Bentley in London erschienen ist. Diese englische Prachtausgabe enthielt als Einleitung eine von Lord Lhtton versaßte kritische Beleuchtung Edlcr's und seiner Dichtungen, der wir hier nur den einen Ausspruch'entlehnen: „Ich bezweifle, ob seit Goethe's Mignon die Dichtung eine Schöpfung hervor gebracht hat. origineller in ihrer Schönheit, rührender in ihrem Pathos, als Baldine." Von den in der Sammlung „Der Kampf um die Kunst" enthaltenen drei No vellen ist bisher nur „Baldine" in Buchform erschienen, aber längst vergriffen. Wir empfehlen daher den nett ausgestatteten Band Ihrer besonderen Beachtung und bitten, ihn ebenso sehr als Llliiiliuitl Z'uuetniitr. ^iir rmk Verlangen! (Z)s42125j In msinsm Vortags orseüsint in cksn näoüstsn lagen: kür Lröwisobö 8l,gll8liß. Ilsrausgogsbsll vom Ijmeuu t'üi- IjiLmitteliv ktutistilr. Meihnachts - Geschenk wie als Unterhaltnngslektürc für gebildete Leser ins Auge zu fassen. Auch für Leih bibliotheken dürfte er unentbehrlich sein. Unsere Bezugsbedingungen sind auf besondere Anteilnahme berechnet, und werden in diesen Fällen lohnend sein. ^Llii'AlliiA 1894. Lott II. 2mr allgsmslnsn 8tati8tilc äss llabrss 1894. llsx..8°. X m 270 8. — krors lrartonisrt 7 50 -)s. — Wien, 1. Oktober 1895. Hochachtungsvoll K. u. k. Kofbuchhaudlung Wilhelm Arick Wien, I. Graben 27. lob lisksro nur gogon dar, godo ador, vo Xnssiodt ank Xdsalt: ist, gern 1 ljlxplr. a oonck. Lrsmsn. 6. v.