Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189504293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950429
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-04
- Tag1895-04-29
- Monat1895-04
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2314 Fertige Bücher. AL 98. 29. April 1895. Otto Spanier in Leipzig. s17434s Zum Semesterwechsel für HiMnasiasteii, Seminaristen nnd Studirende! öer »MW MM von Otto non Leixner. 3. Auflage. Mit 411 Fert Abbildungen nnd 50 teilweise mehrfarbigen Beilagen! Lin >)»>!ier Land geheftet: 14 ..E ord.; in Pracht-Einband: 18 ^ ord. Geheftet liefere ich i» mehrfacher An zahl, in Pracht-Linband jedoch nnr in einem Lremplar st rond Uabatt: in Rechnung 25°/g, gegen bar33'/zO/o; - Einband mit 20°^; — anf 12 rin Frei-Lremplar mit Lerechnnny des Ein bandes des Frei-Lremplars. 13/12 Lrplrr geb. hofte» 153 ^ 80 -Z bar! Preis der Pracht-Linbanddecke in Halb franz: 2 50 -Z ord., 2 bar. Illustrierte Profpebte und „tlrteilc der Presse" mit nnd ohne Firma gratis! Die Vorzüge der Leixnerschcn Litteratur- gcschichtc sind allgemein bekannt: eine ebenso klare und allgcnieinvcrständliche als an mutige und frische Darstellungsweise, Tiefe und Selbständigkeit der Auffassung, gediegene Illustration. Der weit- und wohlbekannte Slawe des Herrn Verfassers erleichtert die Empfehlung und den Absatz seiner Litteratur- geschichte ungemein; denn Otto tiou Leixner steht (als Redakteur der „Deutschen Noman- zeitung") mit dem heutigen litterarischcn Leben und Treiben in engster Fühlung, und sein gereiftes wie gerechtes Urteil genießt Ansehen und Vertrauen in allen gebildeten Kreisen. Der Umstand, daß sein Werk bis in unsere Tage hincinreicht. also auch die jüngsten der schaffenden Schriftsteller mit umfaßt, verleiht demselben einen besonderen Wert: es ist das ein Vorzug vor allen andern Werken dieser Art. Meine Bezugsbedingungen bieten den Herren Sortimentern erhebliche Vorteile und lohnen die Verwendung für „Leixner" in reichlick,er Weise. Geschätzte Bestellungen erbittend, zeichne Hochachtungsvoll Leipzig, im April 1895. Otto Spanier. s17756j '/um semesterwecbssl erbitte mb be sonders Verwendung kür: I k ri n o i , Iltzliidueii der LllStlllM llk8 »ilmehen. 4. Autlil^«. 2 Ilde. Nit 1436 Vbbildungsu. krosod. 35 Zoll. 39 Illustrierte Vrospelrts gratis in jeder Wnxabl. Litte xu verlangen. Vsiprig. lküunrd Ii«80lt>. (^s18737j In meinem Verlage erschien soeben: DkiiWi WimDts-Kiilkiiiln. Herausgegeben von Professor Dr. A Ascherson. 47. Ausgabe. Sommer-Semester 1895. --- 2 Theile in einen Band geb. 2 ^ 50 ^ ord., 1 ^ 90 H no. II apart broschiert 1 ^ 80 ord., 1 ^ 35 H no. Der erste Teil enthält nur einen Schreibkalender, während der zweite Teil u. a. die vollständigen Verzeichnisse der Vorlesungen an den Universitäten des Deutsche» Reichs, der Oesterr.-Ungarischen Monarchie, der Schweiz und der Russischen Oslsee- provinzen bietet. Dieser zweite Teil kann Verlegern wissenschaftlicher Werke, sowie Antiquaren als wertvolles Material zur Versendung von Prospekten und Katalogen angelegentlichst empfohlen werden. Ich liefere nnr noch fest bcz. bar. Berlin, den 25. April 1895. Leonlzard Simion. /WNs18661j Wie erlauben uns 8is darauf aufmerksam xu machen, dass das grossartige Lracbtwsrk und Novität: Ii« > >iin:» ?>:»**>>4 150 8. guer gross Koiio. Nit 50 Heliogravüren und mit 150 I'botot^pmu. Herausgegebsn von vr. 4. I.Ol l in, Wien, Ist 1. Ilnitvl, karis und unter Mitwirkung von Uev. W. A. II. 4!ooii(lF6 und ,1. linvio/tzl. nunmehr erschienen ist. Die ausnahmsweise gediegene Ausstattung des Werkes bildet das Kleid eines hoch interessanten llsxtss. Busser einer bedeutenden Arbeit des Herrn OoolldA« über dis (4s- »ehiebts des Oberengadin und Lsrgsll bietet es eins sorgtaltigs Bibliographie der ältesten 8ekrikten über dieses Hand bis herunter aus dis Neur.sit, dis dsr gleiche Verfasser jahre langem Lamineltleisss verdankt. Die Hauptarbeit des Werkes bildet aber wohl die von den Herren Tiorvla und iUar'lld bearbeitete 8cliilderung des Ilsrnina - Nassit's und die kür jeden Lsrgsteiger ausssrordentlieh interessante Ossciiichts dsr Lsstsigungsn dsssslbsn. Von weitern Kapiteln erwähnen wir dasjenige dsr llopograpliis, Ltatistik und Netsorologie von Herrn Oamerel und noch besonders die Arbeit des llorrn tUartel ül>er dis '1'opographis dss Lernina-Nassifs. Noch nie haben sieb so bedsutonds Kenner eines ülpengebistss aus West und Ost r.usammsugstban, um sin Lrachtwsrk /.u schallen, und es wird auch dieses für viele dalir- rsbuts dis bedeutendste Krsebeinung auf dem Oe biete dsr Nochgebirgs-lnttsratur bilden, kreis der VnXü8-Au8Aütl6 jetrt 80 ^ 01 st., 60 aH HO. „ „ 8üloü-An8ß;a.bs 50 aB oi'ti., 37 50 ^ no. Vis ganüs Vuüags ist 250 Kxsmplars, wir Können deshalb die-es Werk nur — tost — abgebsn. Aürieli, 25. April 1895. Art. Illdllilut Ol'ell I?ii88lL VoilriK.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder