Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189504170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-04
- Tag1895-04-17
- Monat1895-04
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vei!.iA8l)»lIiIiruuII»nK von limilini'll ki'N'lll'N'Ii Vo'iKt in ^Voiinnl'. s15907j 8s bsllnclst sieb unter dsr Drssss und gelangt demnäobst snr Ausgabe: 1)61' prak^lisOlie ^Qpke^^ und 86M6 Lrirvlirunden von clor 'Ilion^rndtz in8 XNIN montirttzn Ot'on, ausseblisssliob äor 8e1iin6l2- unä Liiia,i1l6k3,dri^3,bioil. Nit besonderer llerüebsiobtigung dsr verkommenden Alntoi ittlien, IN 6imöt'<n>, 0In8nr6ii, kxenKe u. Un8eliin6ii. Learbsitet von ^«1. k. 6Iiri«topU, prabtisobsm Vöxter n. Oksnsstrsr, Nitarbsitsr dsr Dsutsebsn NöptsrLsitnng. 8". Breis oa. 2 „H. Dsr Vertasser bistst in obigem Wsrlrobsn clis Rrlabrungsn einer langjäbrigsn Rraxis; die Lobritt vird so^vobl den Babribantsn, ».Iso auob jedem Nöpl'sr sebr villbommsn sein und sin guter Ratgeber verdsn. leb bitte baldgekälligst ^u verlangen. Weimar, den 8. rVpril 1895. Ltzmll. Vritzäl'. VoiAt. Hhristlicher Bücherschah 1895. jl7070j Wie alljährlich, soll auch in diesem Jahre im November der Christliche Mcherschntz erscheinen. Leider sind wir bisher fast in jedem Jahr gezwungen gewesen, einige wichtige Novi täten unbesprochen zu lassen, weil sie uns zu spät zugingen. Darum richten wir schon jetzt an die geehrten Kollegen im Verlag die ergebene Bitte, uns möglichst bald die für unseren Katalog bestimmten Rezensionsexemplare zu übersenden und zwar entweder an Pastor E. Kraus, Hennebergstraße in Braunschweig oder an H. G. Wallmann in Leipzig. Ebenso bitten wir Sie, uns Ihre Inserat-Aufträge zu reservieren. Wenn der Christliche Bücherschatz der Auflage (25000) nach hinter manchen neueren für die gleichen Kreise berechneten Katalogen zu stehen scheint, so dürfte der Erfolg doch ein ganz anderer sein, da der Bücherschatz durch eine viel größerere Anzahl Sortiments handlungen vertrieben wird, als jeder ähnliche Katalog. Solche sorgfältige, besonnene Verbreitung durch so viele einzelne Firmen hat aber einen ganz anderen Wert, als wenn wenige Handlungen je 10 bis 15000 Kataloge ver teilen. Der Bücherschatz hat sich bisher durch seine noble Erscheinung vor allen Konkur renten ausgezeichnet und sich dadurch, sowie seine gediegenen Rezensionen — von ungefähr zwanzig Mitarbeitern — Hausrecht in den gebildeten christlichen Familien erworben, wo er nicht nur über Weihnachten, sondern das ganze Jahr hindurch als treuer Berater bei Neuanschaffung von Büchern und Kunstblättern geschätzt wird. Wir werden alles thun, um dem Bücherschatz diese bevorzugte Stellung zu erhalten. Ein ausführliches Cirkular soll nach der Ostermesse zur Versendung kommen. Hochachtungsvoll Wereill von Werlegern christt. Litteralur. Angebotene Mcher. (1691, j 6ar1 Ologau Haobll in Hamburg: 1 (leneralstabsvsrlr 1870/71. 20 kette. Nit Karten. Berlin 1881. krosob. (118 ^ 40 H.) s16728j2 6ebr. Rsrwiug in Dortmund: Lelnildüelitzi'. 14 Reuter, Rittsraturbunds. 14. rluti (Herder.) (leb- in Origkd. tadellos neu. s17015j Sskr. Vosrvinkel in Sebvmlm: 1 Arendt, Rrund/üge d. Obswie. 3. .Knii. 3 koaob, kültsbuob. 29. ^utl. 3 (liosro, Oatilin. Reden, von Riebter- Kberbard. 7 Wittiob, Rat. k. 8sxta. 3. rVutl. 1 — Rat. R (Zuarta. 2. 2lutl. 2 — Rat. R I'ertia. 2 kromm, kebungsbuob t. (juarta. 9. .lut! 1 Weller, kerodot. 17. .Vati. 1 Visbotk, Katioval-Rittsratur. 21. rluü. 1 Rlostr, 6onj. krany. 15. ^utl. 2 8obwalm, Riedsr8. 141 Rieder. 6 Rantrev, Oampagns 1806/7. Rsnger. 4 Niebaud, 8idge dWntioobe. Rengsr. 1 — Oroisades. Rsngsr. 1 Rurü^, kistoire de Bravos, Rengsr. 5 Homer, Odyssee, v. kbrsntbal. s17024j Lauer in Lsrlin 0., Raupaekstr. 2: 8töI/sl, Netallurgis. 1863—86. 2 kalb- kranrbde. Wie neu. s16979j W. Oroc>8 in Ooblsn?.: Lsrliner rldrsssbuob 1894. s>6975j lllottl. Lodmidt in ksmsebsid: 4 kaenitr, Rebrbuob der Nineralogis. 3. rlutl. (leb. 16 8pie8, latein. kebungsbuob R lertia. 13. Vull. (leb. 23 — do. 1. ljuinta. 31. rVuti. (leb. 5 Oornslius kspos, v. Krbs. 1887. (leb. 2 Oaesar, 6omm. de bsllo gall., v. Rbsin- bard. 7. 2Vuü. (leb. 9 krumme, Rb^sib. 2. rVutl. (leb. 12 kvotbe, einbsitl. Oborgssangbuob. Vusg. L. 1. u. 2. (leb. 7 Koppe, d. er8te Rlvtsrriobt in d. ka- turlebrs. 1 8upplsmsnt 7.u ^ndrses Handatlas xur 2. rluü. 8ämtliob neu. s16960j ll. >1. Odristsn'g Lort. Rwil Wur in ^arau: Negers Konv.-Rexilron. 5. ^uü. Rd. 1 —6 apart. s16909j 1rosrusr8 V.-L. in Broiburg i/Lr.: 1 Luebb.-rVdressbuob 1894. (leb.-rl. 1 — do. 1891. Vollst. rl. 1 Lerl. astron. dabrbuek f. 1896. 2 Wsrensr, grisob. klsm.-llob. IR 11. L., 5 Robornz^, Ninsralrsiob. 16. rV. 2 Raldamus, Rssebueb. II. 13. vl. 1 — do. III. 10. ^.. 2 — do. IV. 12. rV. 2 — do. V. 11. ,4. 1 Neurer, lat. Rsssb. I. 7. .4. 7 kirobbotk, 8obulAsograpbie. 12. rl. 2 Ronrad, kngland. 2 Rasnitr-K., (leoZrapbie. I. 1. s16930j 2t.. Irosisu in Danrig: Lrsbms (llisrlsbsn. 3. ,4.utl. Obromoaus- gabe. 10 Rds. Origbd. Xsu. Karden, dis Xulcunlt. Ld^ 1—8. kelt 1 —105. 8aubsr. s16985j ll. 24.. bl1vor8, Lobsttlsr'sobs Luedb. in Oötbsn: 1 (lartsvlaube. dabrg. 1861 — 78, 69, 1870. llsbulldev; dabrg. 1877— 1894. Ungebunden, (lut erbalten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder