Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189504108
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-04
- Tag1895-04-10
- Monat1895-04
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
84. 10 April 1895. Fertige Bücher. 1995 Paul Kittel, Verlagsbuchhandlung in Berlin 84V. 47. s16293s Wcu! Weu! Soeben erschien: Lieferung 1 und 2 von Jür-st Wrsmcrrcck. Sein Leben und sein wirken von Hermann Zahnte. Neue Jubiläums-Auflage (die vierte). Sr. Durchlaucht dem Aürsteu Wismarck gewidmet. Mit ca. s50 Illustrationen von P. Beckert. W. Camphausen, R. Hoberg, V. Kolih, Fr. v. Lenbach, Adolf Menzel, H. Prell, F. Liemenroth, C. Wagner, Anton von Werner u. a. m. — Komplett in etwa 20 Kieferungen n 50 H ord — Legen Sie bitte die erste Lieferung, die ich Ihnen in unbeschränkter Anzahl L cond. zur Verfügung stelle, bei Hofe oder dein Hofe nahestehende» Persönlichkeiten, den Offizieren, in den Geschäfts- und Regierungsbureaux, sowie in denen der städtischen Behörden, in den Schulen bei den Lehrerkollegien, bei dcir politischen Gesellschaften und den Volksver- eincn vor, das vortreffliche Bismarck-Werk wird in allen Kreisen Anklang finden und werden Sic gerade jetzt zum 80. Geburtstage des Fürsten sicher die besten Erfolge erzielen. Bezugstic'dingttugett der Lieferungsausgabe: 1. Das Werk erscheint in etwa 20 Liefe rungen ä 50 ->) ord., 35 bar. 2. Lieferung 2 u. folg, nur bar. 3. Frei-Exemplare: 11/10, 22/20, 28/25 u> s- f> 4. Prospekte gratis. 5. Subskriptionslisten mit einer Liefe rung 1 gratis. Komplett gebnndcnc Exemplare liefere Ihnen, willigst auf 3 Monate in Kommission. Ich sehe Ihren gef. Bestellungen umgehend entgegen. 6. Verloren gegangene Hefte schreibe ich Ihnen im Verhältnis zum Absatz zur nächsten O.-M. gut. 7. Gratis: Lieferung 1 bei einer Konti- nuation von mindestens 20 Exempla ren, die ich nachträglich gut schreibe. 8. Einbauddecken apart nur bar ohne Freiexemplare. soweit der Vorrat reicht, bereit- Hochachtungsvoll H>auk Kittel, -Verlagsbuchhandlung. Urteil der Presse: Unter den vielen Bismarck-Biogrnphieen, die namentlich beim Herannahen des 80. Geburtstages des Alt-Reichknnzlers das Licht der Welt erblickt haben, ragt wie ein Riese unter seinen Genossen das vorzügliche Werk Hermann Jahnkes hervor. Der vollständige Titel des Buches lautet: „Fürst Bismarck. Ein Bild seines Lebensund Wirkens von Hermann Jahnke. Mit 110 Abbildungen im Text und 45 Illustrationen in Reproduktionen berühmter Künstler. (Verlag von Paul Kittel, Berlin)". Jeder deut schen Familie kann es nur empfohlen werden, sich in den Besitz dieses Buches zu setzen, von dem in kurzer Zeit schon viele Tausende von Exemplaren ihren Weg in patriotische Häuser gefunden haben. Erleichtert wird die Anschaffung dadurch, daß gegenwärtig eine neu bearbeitete Jubiläums-Auflage (die vierte) erscheint, die in etwa 20 Lieferungen ä 50 Pfennigen bezogen werden kann. Das 30000. Exemplar seines Werkes durfte der Verfasser am 31. März 1895 dem Fürsten Bismarck persönlich überreichen, und dieser be wies dem Buche u. a. auch dadurch seine Anerkennung, daß er die Widmung huldvollst an nahm. Was dem Jahnkeschen Bismarckbuch so zahlreiche Freunde erworben hat, ist vor allem sein warmer, begeisterter Ton und die echt volkstümliche Darstellung, durch die cs sich auszeichnet. Es ist ein Volks- und Familienbuch im besten Sinne, das sich bei aller geschichtlichen Treue doch wie ein fesselnder Roman liest. Für die Bearbeitung des Werkes haben dem Verfasser die wichtigsten und zuverlässigsten Quellen zu Gebote ge standen, namentlich für die Kapitel, welche den Rücktritt des Alt-Reichskanzlers und die Zeit nachher behandeln. K. u. K. HofliichlMdlmig Wilhelm Lrillr in Wien I, Graben 27. s15895j Soeben ist erschienen: Dkr prMscht Wciibaii. In zwanglosen Heften besprochen unter Berücksichtigung der neuesten Forschungen von Hermann Briem, Director der Wohanka'schen Rübenzucht stationen im Marchfeld bei Wien und in Hostivitz bei Prag. Erstes Heft. Gr. Oktav, 48 Seiten, 17 Abbildungen und 3 Porträts, broschiert. Preis 1 60 Rabatt 25°/<,. Freiexemplare: 11/10. Inhalt des ersten Heftes: Der Entdecker des Zuckers in der Rübe und die ersten Verfechter dieser Entdeckung. Die ersten Zuckerrübenbauer. Vier historische Schrift stücke und die Vorrede des ersten praktischen Zuckerrübenbuches. Benennung und Ab stammung der Zuckerrübe. Gehalt und Ertrag der Zuckerrübe von einst und jetzt. Ausbreitung des Rübenbaues und der Ein fluß desselben aus die Landwirtschaft. Die Zucht der Zuckerrübe in ihren Anfängen und ihre Entwickelung. Die Literatur der Rübe von ihrem Anfang bis 1894. Briem ist seit fast zwanzig Jahren littc- rarisch thätig und hat sich durch seine in den Jahren 1880, 1889 und 1890 erschienenen Bücher über die Zuckerrübe und die Rüben- samenzucht, sowie durch unzählige Aufsätze in den einschlägigen Fachblättern den Ruf eines tüchtigen Fachmannes erworben; seit 1890 aber hat er sich auch durch eigene Forschung, speziell durch sein Verfahren über das Pfropfe» der Rübe hervorgcthan. Seine Thätigkcit als Vorstand von zwei Rüben- zucht-Stationen hat sein Ansehn gefestigt und vermehrt und so läßt sich mit Sicherheit er warten, daß sein obengenanntes Werk, welches die Wissenschaft von der Zuckerrübe in ihrer Gesamtheit umfassen wird, überall die beste Aufnahme finden werde. Wir glauben daher, das soeben erschienene erste Heft Ihrer freundlichen Beachtung empfehlen zu dürfen. Wir liefern ä cond., soweit die Umstände dies gestatten, und sind gern bereit, etwaige besondere Bemühungen zu Gunsten dieses Werkes nach Möglichkeit zu unterstützen. Hochachtungsvoll K. u. k. Hofbuchhandlung ZSirhelm AriL. s33?4j Lratrm't, Kliiickm lies klMeteeliM. 2 Rcks. 14 gsb. 16 Vas knappste u. praktisebste lvompenäinm. VsrlaA von k'. Dvulicsta in Wien. 271*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder