Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.12.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-12-27
- Erscheinungsdatum
- 27.12.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187012272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-12
- Tag1870-12-27
- Monat1870-12
- Jahr1870
-
4005
-
4006
-
4007
-
4008
-
4009
-
4010
-
4011
-
4012
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2. Jahrgang. 6 Lieferungen mit 36 Ta feln Folio. Preis swwarz 4 ^ 24 Nj(. colorirt 8 mit baar xI- Freicrpl. 6 : 1. Bon den Zeitschriften 1. 2. 6. 7. steht der cplte. Jahrgang 1870 broscbirt in je 1 Erem- plar L cond. zu Diensten, soweit cs die geringen Vorräthc irgend gestatten. Unverlangt versende ich nichts. Berlin, Ende Decembcr 1870. Theobald Grieben- (35820.) Leipzig, 24. Decembcr 1870. Mustrirte Zeitung. Jeden Sonnabend eine Nummer von 16 Folioseiten. VierteljLhrl. PränumerationSpreiS 2 ^ netto. Auf 10 Exemplare 1 Freiexemplar. «s- Die soeben erschienene Nr. 1434 enthält folgende Bilder: Weihnachten im Felde. Nach einer Compo- sition von H. Scherenbcrg auf Holz gezeichnet von K. A. Ekwall. — Heinrich Stephan, Gene- ralpostdirector des Norddeutschen Bundes. — Das deutsche Obcrpostdircctionögcbäude für das El saß in Strasburg. — Deutsche Soldaten vor Paris beim Kartoffelausmachcn. Nach einer Zeichnung von A. Beck. — Ruppcrt's Uni versalkrankenbett (3 Abbildungen). — Schluß scene aus Roderich Bcncdir' Familienbild „Land wehrmanns Christfest". Originalzeichnung von K. A. Ekwall. — Christmette in der Clemcn- trickapelle am Dome zu Erfurt. Nach einer Zeichnung von H. Kruspe. — Sturm der preu ßischen Gardeschützen auf das 'Dorf Le Bourget vor Paris am 30. October. Nach einer Zeich nung von H. Luders, Unteroffizier im Garde schützenbataillon. — Den Trauernden. Randzeich nung von H. Werte. Clichäs (Blei-Abgüsse) von obigenAb- bildungen werden zum Preise von 5 NA, Galvanos zum Preise von 6 NA pro Quadratzoll sächs. abgegeben. Bekanntmachungen aller Art finden durch die „Jllustrirte Zeitung" die weiteste und zweckmäßigste Verbreitung, und betragen die Jnsertionsgcbühren für die gespaltene Nonpareillezeilc 5 NA — 4F. NA netto. Expedition der Jllusirirten Zeitung. Figaro. Humoristisch-sathrisches Wochenblatt. (35830.) Ihren Bedarf pro I. Quartal 1871 bitte ich umgehend zu verlangen, da ich unverlangt nur die erste Nummer (nach der Continuations- liste des IV. Quartals 1870) versende. Der Pränumerations-Preis des Figaro ist ganzjährig ord. 2 20 N-(, netto 1 ^ 26 Nz(, vierteljährig ord. 20 N-k, netto 14 N-k. Freiexemplare: 12 -s- l, 25 -s- 3, 50 -s- 7, 100 -s- 15. Wien. R. v. Waldhcim. (35831.) Soeben ersebienen: I-'LIIemnFNS st 1a kslxigus psudwot st spräü Iw Lnsri'g äs 1870. 5U d7A nstto. Hspolhen, m st Is« fnorioo« sn 1870 pur Onmi > I v ckolz-. 6 d^A netto. Kando, Is l^ainplllst. I^r. 1. 4 KA nstto. I<a Lsoonoiliution cks ln k'rnnos st cks IHIsmnFns. Iisp>müs ll'nü rVIIs.mand ä !n lettre äs 8trwn8S ä lisnnn pur Mwx. Oo««i. 6 d(A netto. dl u r b n n r. 13/12. ginnen kurrem sr8olleint bei mir ein Wertzöllen des Oenersl Ookkinlörss über die Öspitulstion von Uetr.j Krü88sl, 20. lleoember 1870. 0. Nnlinardt's Ilokbuoklisndlnnx. Wictili^ (ür IiiAeiiieiire! (35832.) Im Oommissions-Verlage von Osllstlluvr L Wollk in War8ebsu mt ersoliienen: vtzserlplion äu ponl sur 1e Louss jii68 cte löiessiol, ofiomin 6e ttzr Ptziesgol - Orest. pur Lknckss Obrrnnovs^i, 38 Zeiten und 10 Anteln in k'olio. krei8 5 ^ netto 4 A b'ür lleut8elllsnd debitiren in beivri^: ?. Warner, in Heidin: die Oropiu8'8elle stuellll. Philosophische Bibliothek. (35833.) Soeben wurde cvmplet: Kant, kleinere Schriften zur Logik und Meta physik. 1 10 SA ord. Spinoza, theologisch-politische Abhandlung, übersetzt von v. Kirchman u. 20SA ord. Ju Nechnu:>g mit 25 hh, baar 33i/g U. Frci-Erempl. I2-s-l. Berlin, den 20. Decembcr 1870. L. Heimann. (35834.) Heute versandten wir nach den vor liegenden Bestellungen fest: G,lstaf Adolf von G. Drog sen. Zweiter (Schluß-) Band. 42 Bogen gr. Oct. Eleg. geh. Preis 3 10 NA ord., 2 15 NA no., 2 6?h NA baar. Fest oder baar 9/8. Handlungen, welche noch n chl bestellten, bitten um Angabe ihres festen Bedarfes nnd er suchen zugleich um ferneie freundliche Verwendung für das nun complete Werk. Leipzig, 15. Decembcr 1870. Veit L Co. ^eirjllkr! (35835.) bei dulins liollns in Ibuli» sr-obien: 6K«I8tIl6k6 86K6N8WÜN86K« 2 UM iitzueu «lalirtz. Dkit OriAi>i:i!7.oicfimil>^o,i. 10 Olntt in lstnvsiopps 10 8A ord., 7YH 8A nstto, 7 8A baar. r^ur unk VeiduiiKoii! Groffer's wohlfeile Ausgabe (35836.) von Zschokkr's Stunden der Andacht — erscheint in nur: KT* 25 Lieferungen ä 3 SA 8 Bänden ä 10 SA dZk schon in zweiter Stereotyp-Auflage, kostet MM" complet nur 2 -/b 15 SA «"LU während Sauerländcr's neue Ausgabe in an nähernd (also wohl mindestens) 30 Liefe rungen ä 4 erscheint, daher cvmplet sicher über 4 ^ kosten wird. Die Grosser'sche Ausgabe ist also ziemlich um die Hälfte billiger! Eugen Grosser in Berlin. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Windertich, Stoff zum Diktiren. 3. Auflage. s35837.) - Verlag von Eduard Trewendt in Breslau. Im Februar 1871 gelangt zur Ausgabe: Stoff zum Diktiren nach methodisch geordneten Regeln der deutschen Orthographie. Zum Gebrauch für Lehrer und Schiller in Volks- nnd höhe ren Bürger - Schulen und den unteren Klassen der Gymnasien, wie auch für Erwachsene zum Selbstunterricht. Von Carl Windertich. Dritte vermehrte und verbesserte Auflage. 10(4 Bogen. 8. Eleg. drosch. Preis 15 S-( ord.. 10 S-k netto. In verhältnißmäßig kurzer Frist ist von diesem Buche eine neue Auflage nothwendig ge worden, was am besten für Gediegenheit und Ab-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht