Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110051
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-05
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3uxi k'r. Loünltdoss. 2ürieb: R. Lraut-Lossdart. Ne^er L Aellsr's Lort. Ruckolplii L Llsww. Jnscratc und Beilagen ft74S2/! jn „Vom Fels zum Meer". Spcmann's Illustrirtc Zeitschrift für das Deutsche Haus. Vorläufige Auflage 18,000 Exempl. Meine neue Zeitschrift hat in kürzester Frist die größte 'Verbreitung unter allen Deutschen Monatsschriften gesunden. Den noch behalte ich einstweilen noch den In seratenpreis von 35 Pfennig pro Zeile bei und gebe noch durch rolhe Titelzeilen der Jnseratenbeilage einen besonderen Reiz. Beilage» pro 1000 3 franco Buch druckerei von G e b r. K r ö n e r. Anmeldungen gef. direct an mich. Hochachtend Stuttgart, s. Oktober 1881. W. Spcmann. ölelelieflog und flulvimo» s47483.^ vov Illustrationen aus Ledrniät, Völkerdiläer aus 6er alten 'Welt (Lellas unä Rom). ZlLäler, 6er Rimmsl. Rolil, äie Völker Luropas. ä ll§er, äas Reden im W asser u.äas ^.yuarium. Oapilleri, Brennnesseln (von Rlic). 8ieAM6^,Ritter8odnurr6ll. i — äie Bllpstin. I Bumoristisodsn — Oulased. l Odaralcters. Verspätet! f474S4s Eingetretene redactionelle Schwierigkeiten verhindern mich, das Litrralnrblatt f. d. dtsche. Volk schon zum 1. October er. erscheinen zu lassen. Weitere Mittheilungen mir vorbehaltend, zeichne Hochachtungsvoll Hannover, Ende September 1881. JohS. Lüdemann. „8elile8i8eli6 ?r«88«". (l'üAlied ärei ^.usgaden.) Le^rünäet 1872. Blatt ist. tdeil (äoxxelte Teilendreite) 50 im ^.denädlatt pro 2eile 30 „Hr«8lu>i6r Iluixlols - LIrrlt" (37. äadrAanZ), vveledes 2U äen ill Beutsedlanä verdreitetsten, ältesten unä desten BanäelsorAanen §edört. Insertionspreis kür äie Betitreile 30 H.. Lei deiäen 2eitunA6Q ^ewädre ied ZkL" 30^> Rabatt ße^en daar; äa^egfen lrann ied in Reednun^ niedt medr Breslau 1881. 8. 8eliv111aeu6er. Illtztdoäg Iou88kbillt - 1ig.ll§8U30tl8iltt. (Original.) f474SS.s Mr Verleger! f474S7.s Ein vielseitig gebildeter Herr, Or. pdil. (von großer deutscher Universität), Völlig exacter und selbständiger Arbeiter, sucht eine Stellung als Redacteur, event. bei einer Redaction. Adressen unter L. 8. 37. nimmt das Annoncen bureau von H a a s e n ste i n L V o g l er in Dresden entgegen. s47488Z Für die autorisirte Uebersetzung einer von der Universität Kopenhagen mit der Goldmedaille prämiirten philosophischen Ab handlung wird unter annehmbarsten Bedin gungen ein Verleger gesucht. — Näheres durch O. Nothnagel in Barmbeck (Hamburg). Wichtig für Verleger von Musikwerken. s474S9.s Hierdurch erlauben wir uns, auf unsere Notendruckerei aufmerksam zu machen. Wir pflegen diesen Zweig der Buchdruckerkunst als Specialität und sind durch umfangreiche Einrichtungen bei Dampfbetrieb in den Stand gesetzt, allen Anforderungen, auch in Bezug auf kurze Lieferzeit großer Auflagen, entsprechen zu können. Ferner empfehlen wir unsere Officin zur Herstellung von Werken jeder Art, Katalogen, Anzeigen und Prospecten, sowie zum Druck von Stereotypplatten und Anfertigung derselben. F. W. Gadow L Sohn in Hildburghausen, Buch- u. Notendruckerei, lith. Anstalt u. Schrift gießerei. s47490Z Ein junger Buchhändler, der mit seinem kleinen Verlag nach Leipzig überzu siedeln beabsichtigt. wünscht die Auslieferung für eine Verlagsbuchhandlung, gleichviel ob Buch oder Zeitschriften-Verlag, gegen ein Fixum zu übernehmen. Suchender ist mit der Herstellung von Druckwerken vollkommen vertraut, gewissen haft, und könnte ihm die vollständige Leitung und der Vertrieb eines Verlags mit Ruhe über tragen werden. Gef. Offerten erbeten unter Chiffre 333. durch die Exped. d. Bl. s4749l/j Ein Buchbindermeister mit besten Referenzen, in allen Arbeiten seines Fachs er fahren, der mehr als 20 Jahr zwei größern Buchbindereien in Berlagsgeschäften Vorstand, sucht auf Neujahr 1882 ähnliche Stellung, am liebsten in Süddeutschland. Gef. Offerten sub Chiffre 2. 6. befördert die Exped. d. Bl. s47492Z H. Dorn's Antiquariat, früher in Neu-Ulm — jetzt in Berlin, — wird hiermit zum letzten Male öffentlich aufgefordert auf meine wiederholten, directen Reclamationen zu reagiren. Ich sehe mich sonst veranlaßt, zu Nutz und Frommen Aller, welche mit dieser Firma in geschäftl. Verbindung zu treten beab sichtigen, interessante Details zu veröffentlichen. Basel, 1. October t88l. LouiS Jenke. Th. Knaur, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig f474Sg.f empfiehlt: Einbanddecken zu Andrer, Handatlas, feiner Lederrücken und Lederecken, auf Vorder seite Leinenüberzug (nicht Papier), Schwarzdruck und umfangreicher Titel in Gold- und Schwarz druck, baar 1 ^ 75 Zugleich verweise auf Naumburg's Wahl zettel. Allgem. Buchh.-Gehilfenverband. s47494Z An Stelle des Herrn PH. Roemer wurde für den Mainkreis zum Vertrauensmann gewählt: Herr Heinr. Pallmann, i. H. Voelcker's Verlag in Frankfurt a/M. Leipzig, 1. October 1881. Der Vorstand. I. Kracht, stellv. Vors.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder