4318 Fertige Bücher u. s. w. L3Ö, 5. Öctober. 2u^VoUma«Ltvn 8umuo1 8mi1?8, 8elb8t ist <1er Alanu. Olinrsktor 8lri/./.6n nncl IisdsnssoliiiäoruoKOll. HI. Luüussg. Oed. 6 eleA. ^ed. 7 ^ 50 L». orä.; auk 9—1 Lrei-Lxemplarzin LoebnunA m. 250^, daar mit 33UU Rabatt. 3oedaodtuQA8vo1l8t Oolder^, 1. Oetober 1881. 0. 1. 1'08t'8e1i6 LuodlmnäluvA. Üerlincr Moöenblatl. Wiener Moörnblatt. Cornelia. s472SS.i Auf zahlreiche Anfragen theile ich hierdurch nochmals mit, daß fämmtliche Abonnenten obiger Blätter mit deren letzter Nummer als Einlage und rechtmäßige Fortsetzung die erste October- Nummer der Modenwelt resp. der Jllu- strirten Frauen-Zeitung bereits empfangen haben. Ich bitte deshalb, Nr. 1. der Moden welt und Nr. lö der Jllustrirten Frauen-Zei tung nicht nochmals für die Modeublatt- und Cornelia-Abonnenten zu reclamiren, dagegen aber baldmöglichst, wenn nicht schon geschehen, mir auf directem Bestellzettel Ihre feste Con- tinuation von Modenwelt, Jllustr. Frauen-Zeitung, kleine Ausg. >, „ „ große „ mitzutheilen, damit in der Expedition keine Ver zögerung entsteht. Die Modenwelt, XVII.Jahrg. Nr. 2, und Jllustrirte Frauen-Zeitung, VIII. Jahrg. Nr. 20, werden am 6. October in Leipzig ausgegeben. Berlin >V., Potsdamer Str. 38. Franz Lippcrhcive. ^ 6 U. s472S7.s> VsrlsA von L. tincle in üoiliii, Lilüse au» LlAivr, Iuui8, Lststa., biNZor- Leonen ä. Xrumir8, Lpadis, Lg.lg.i8 äk8 Le^, IdrollLLal, Reis. Lurem, Kll8tsn- Lesnsn, türk, Liebter, 24n8iker ete. 25 LI. n. ä. l^atur pdotoArapdirt. in ta6e11o8 Ledarleu Llllttern. ü. 2 mit Lür Verleger von illubtr. Llüttern üürkten s47298.^ Soeben ist erschienen: Ausstellungs-Zeitung des IchlvabifchenMerkursinStuttgart. Gesammelte Berichte über die württemb. j Landesgewerbeausstellung verfaßt von einer Anzahl Fachmänner; vollständig in einem Octavband von 426 Seiten mit dem Plan der Ausstellung. Preis 1 ^ mit 25 dä Rabatt. Stuttgart, 1. October 1881. Verlag des Schwäbischen Merkurs. s47299.^j In meinem Verlage erschien: Westfalen, das Land der „rothen Erde" in der Dichtung von vr. F. H. Otto Wed- digen. Eine ausgewählte Sammlung aller der jenigen Lieder, welche der dichterische Genius über das Land der „rothen Erde" hat ertönen lassen, und bürgt der Name des in weiteren Kreisen bekannten Verfassers dafür, daß etwas Gutes geboten wird. — Das Werk wird in Westphalen und den damit zusammenhängenden Gebieten gewiß gern und viel gekauft werden. Preis brosch. 2 eleg. geb. m. Goldschn. 3 a cond. 25U, baar 33H Gebundene Exemplare nur fest. Minden i/W. I. C. C. BrunS. Vk,l)6I' 85pjliliti86ti6 ^uKvukrrLiili beiten. Von vr. I'.inl 8eln»lr6i't, ?r6i8 3 </A 60 ^ orö., 2 70 ^ netto, 2 50 ^ duur. Msu LraLtiksr. Lestellun^ liefern. Lerlin, Leptember 1881. Lanl Lotto. s4730l.^> Wir sind im Stande, jetzt wieder ä. cond. zu liefern: Die einfache Buchführung für Handwerker und kleine Geschäfts leute bearbeitet von S. Werner. 8. 35 Seiten. 1880. 60 ^ ord., 45 X netto (baar mit 40 N und 7/6). Güstrow, October 1681. Opitz öt Co. Berichtigung. In der Anzeige von Otto Spamer in Leipzig sub 45817, Friedens „Berlin" beir., soll es in der 10. Zeile von oben statt „Abnahme": „Ausnahme" heißen. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Report geieutiüe Ke8u1t8 ot tbe VozÄAv ot 8. 21. 8. „tlballvu^er". AooloM. — Vol. III. Lroi8 2 10 8b. Lart. IX.: Lollinoiäsa. 36 8Ü. kurt. X.: L^eno^oniäs.. 14 3b. Lxpl. von Lauä I. unä II. können noeli