1N08 Künftig «'scheinende Bücher. M 45, 22. Februar 1895. (2) s 8907s lu molnoio VorlaAg vrsvbisu soobou: Mtt6i1uüK6ü (Iss Vvroins kür clio Oösobiebto uucl Fifoi'lbuomlluixlo von Lrknik. 16. Nett. 3 ^ orä., 2 25 netto. mmncr s8526s des On8 OolleFiniIl majllS 211 Ll'fui't. OarAsstsllt von 6. OerAtzl, Uostov. 60 o) orä., 45 o) uo. leb bitte 2u vsrlanASn. UovbaebtuuA8voll Aladderadatsch. — Die Nummer des Kladderadatsch mit dem Datum des 31. Marz (Sonntag), Onrl Villnlkt (Inb. blu^o lCrisäviob) iu Lrlnvt. s8722s I>ureb Nie Littloi-'sobs Luobbonct- luuA (Obr. LiauNis) tu Uauibui^ ibt ru bsrisbsn: l>f LMM' l'tselice at 8Imii8lirii welche am 29. März in 30000 Exemplaren zur Versendung gelangt, wird zur Feier des achzigsten Geburtstages des Altreichskanzlers in erweiterter Gestalt, reich illustriert und in besonderer Ausstattung erscheinen nnd sich mit der Persönlichkeit des Fürsten Bismarck inhaltlich vorwiegend beschäftigen. Bei der Eigenartigkeit des Kladderadatsch nnd bei der Stellung, die das Blatt dem Fürsten Bismarck gegenüber von dessen ersten: politischen Auftreten an, uväsr tbs varions tre-ckies sntsrscl ivto bstrvesn Obivs. anä tbs lorsiAn porvsrs. LbanAbai 1894. eingenommen hat, dürfte sich für diese Kladderadatsch-Nummer ein besonders leb haftes Interesse in: Publikum zeigen und eine große Nachfrage zur Folge haben. 1b'si8 Asb. 8 orcl., bar 6 ustto. Künftig erscheinende Sucher. Wichtig für Konfirmation n. Ostrrn. T>s8917s Anfang Mürz erscheint: Werkstätten miiMtWr Lirtlksthätigdkit von K. Hstertag, Pfarrer u. Vereinsgeistlichcr in München. Gedrängt und spannend geschriebene Nciseeindrücke von den größten Mittel punkten der inneren Mission Deutsch lands und anderer Länder (Kaiserswerth, Bielefeld, Berlin, Gallneukirchen, Wil- hclinsdorf in Schwaben, Hamburg u. s. f.) mit zahlreichen Vollbildern. In vornehmer Ausstattung mit ge preßtem Umschlag u.Goldtitel, 12 Bogen stark 2 ^ ord., 1 50 H netto; elegant gebunden mit Goldschnitt 2 75 -Z ord., 2 ^ 15 -Z netto. München, den 15. Februar 1895. Münchner Ljnndrlüdrnchrrri ».vrrlngsanftalt M. poehl. Uin eine etiva notwendig werdende Erhöhung der Auflage rechtzeitig vor nehmen zu können, haben wir schon jetzt diese Anzeige erlassen, und bitten um baldige Aufgabe der Bestellungen. Die Nummer wird den Abonnenten des Kladderadatsch selbstverständlich ohne Preiserhöhung geliefert, dagegen erhöht sich der Einzelpreis der Nummer auf: 50 ord. ^ 30 ^ bar. Freiexemplare: 13/12, 28/25, 57/50, 115/100. -- - — Die Kerren Verleger von Werken und Schriften über Aismarck machen wir ans die in dieser Aestnummer sich bietende besonders günstige Gelegenheit zur Ankündigung ihrer einschlägigen Werlags- Artikel aufmerksam. Ureis der 4gesp. Aonparcillezeite — wie bisher 1 ^ mit Il>0/o Wavatt, der sich bei größeren Anzeigen entsprechend erhöht. -WU Hochachtungsvoll Berlin, im Februar 1895. A. Hofinann L Comp.