Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.02.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-02-22
- Erscheinungsdatum
- 22.02.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189502229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-02
- Tag1895-02-22
- Monat1895-02
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1006 Fertige Bücher. 45, 22. Februar 1895. (?)l87nöj Soeben erschienen: Wssliiilhrl' für dkii rrdllimdlichk» zinterrichi für die Hand des Lehrers. i. Die Hnlmitslniiidt als Anfangs-, Mittel- und Endpunkt des erdkundliche» Unterrichts in der Volks schule. II. Allgemeine Kkimts-nilWiimlslnindc Erläuterung der geographischen Grundbegriffe und das Wichtigste ans der mathematischen Geo graphie. Von Kart Keßler. Zweite Aufl. Mit zahlreichen Figuren. Preis 80 -Z. Bon Karl Achter. Preis 50 Einige Urteile im Auszug über den zuerst erschienenen II. Teil: „Das Büchlein darf als sehr praktisch empfohlen werden." Prakt. Schulmann. 1893. „Das ist ein Büchlein, wie man cs kaum praktischer wünschen kann." Litte- ratnrbl. f. tnth. Erzieher. 1893. „Das Buch ist für den Lehrer bestimmt und wird diesem durch mancherlei Winke gute Dienste thun." Hann. Tchulzcitung. 1893. „ in sehr geschickter Weise znsnmmcngcstcllt." Bad. Schnlbotc. 1893. Keorg (Lang Wertig in Leipzig. Mi tag der Auchhandtuilg der Gvang. Hesellschafl inSlutlgarl. s7S33j Khristliches Hergißmeinnicht kleine Ausgabe erschien in 28. Auflage und ist in folgenden Einbänden vorrätig: l. In Leinwand mit Marmorschnitt 80 H ord., 56 ->) netto. II. In Leinmandband (Gold-, Bronze- und Schivarzdruck) mit Goldschnitt 1 ord., 70 netto. lll. In Leder mit Zunge und Goldschnitt 1 ^4 ord., 70 H netto. 109 L.remplare der Leinwand Aasgaven mit 50°/g Hlaliatt. Unsere, als eine der ältesten Vergißmeinnicht-Ausgaben, zeichnet sich durch besonders sinnige Auswahl der Sprüche und Verse aus. Wllg2 von 8olM88 in MnoiM. !96-ll> 48. Oabi-Aang. Niinlivb 12 Ilslts mit Oravnrsn, Uarbsn n. Ickebtärnolren eto. IN nick., 10 ^ NO. dar n. 11/10 s.9s kudlltzl'8 Itßtirdueli äor Nit 273 Tdbilänngsn. 5. vsrl>6886rts Tnüuge. 1895. 20 .^6; gob. 22 ^ 50 L Verlos von V. Denlinli« in IVisn. Las vollütünckiAsto oinlwitlioba IVorlc ülwr Olosunll IwitsrvsKsn. Htnterrichls- und Heßelöücher für Erst-Koininunikanten. s8603j Auchmann, U. Joh. Nep., 0. 8. ich, Der schönflr Tag des Lebens. Ein Erbau ungsbüchlein für Erst-Kommunikanten. Fünfte Auflage. Mit 1 Farbendruck bild u.27Holzschnitten. 240 Seiten. 16". In englisch Leinwand, vergoldet 1 20 L Auch in französischer, italienischer, spani scher und böhmischer Sprache erschienen. L'ggcr, Aug., Bischof, Tägliche Ändachts nbilligen zur Vorbereitung auf die erste hl. Kommunion. 48 Seiten. Format VI in 24°. Broschiert 15 -Z. Kammer, I'. Bonaventura, 0.8. A, Ll'üt der Engel. Vollständiges Gebetbuch für Katholiken aller Stände besonders für Erstkommunikanten. No. 1360. Mit Chromotitcl und Stahlstich. 480 S. Format V in 32°. Geb. No. 305. Engl. Leinwand/Blind- u. Goldpressung, Feingoldschnitt 95L No. 405. Schwarzes Chagr. - Leder, einfache Blindpressung, Feingold schnitt. 1 ^ 20 H. No. 045. Echt Kalbleder, eleg. gepreßt und vergoldet, wattiert u. parfümiert, Hohlgoldschnitt. 3 ^ 50 L Kammer, U. Bonav., Lrot der Engel No. 820. Imitation Elfenbein, mit Goldvign. mit Schloß, Hohlgold schnitt. 2 ^ 50 H. Äesns, mein Klles. Gebetbuch für Erst- komrnunikanten. Mit lateinischen und deutschen Kirchcngesängen. Bevorwortet von L. C. B»singer, Regens. No. 1155. Mit Chromotitcl u. 2 Chromo- bildcrn. 440 S. Forinat V in 32". Geb. No. 411. Schwarzes Leder, ge prägt mit Goldviqncttc, Fcinqold- schnitt ^ 1 ^ 05 L No. 520. Unecht Saffianleder, wattiert, einfach behandelt, Feingoldsch». 2 No. 801. Imitation Elfenbein mit Emblem, Schloß, Feingoldsch». 3 Kösterus, Fr., Pfr., Das große Werk. Gebet- und Betrachtungsbuch für Erst und Neu-Kommunikanten. No. 1175. Mit Chromotitcl und 2 Stahlstichen. 440 Seiten. Format V in 32°. Geb. No. 400. Farbiges Leder, Blind- pressg., Feingoldschnitt l No. 515. Farbig unecht Saffianleder, mit Goldvignette, Feingoldschnitt 1 ^ 90 L Walther, Arnold, Katechet, Dos ürot der Engel oder Unterricht über das allerheiligste Altars-Sakrament. Leit faden für den Kommunion-Unterricht. Nebst einem Gebetbüchlein, zunächst für Erst-Kommnnikanten. Mit Titelbild und 5 Illustrationen. 128 Seiten. 16°. In englisch Leinwand, vergoldet 1 ./6. ZM- Ferner empfehle» wir: Andenken an die heil. Seichte und Konnnunion mit viele» Neuheiten in anerkannt vor züglicher Ausführung, in jedem gewünschten Format zu stark ermäßigten Preisen! Wir bitten gef. fest zu verlangen. örnziger L Co. in Einsiedeln. (^Hs8843j Soeben erschien in meinem Verlage: Gin Wothschrei! An den deutschen Reichstag und das deutsche Volk. ,,Was stürzt, stürzt". 2i/r Bogen gr. 8°. 60 o) ord., 40 H nur bar u. 7/6 Explre. Diese mit großer Schärfe geschriebene Streitschrift wird in der nächsten Zeit in allen Zeitungen besprochen werden und vor aussichtlich auch im Reichstage besonders erwähnt werden. Alle, die sich für Politik interessieren, sowie alle Tabak-Interessenten sind Käufer. Ich bitte umgehend zu bestellen. Berlin, 18. Februar 1895. H. S. Hermann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder