Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187012060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-12
- Tag1870-12-06
- Monat1870-12
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
lgoserate don Mtlgtirdrrn drS vörskiibcreiiiS Gerichtliche Bekanntmachungen. s33969.) Der über das Vermögen des Buchhänd lers Johann Friedrich Sici» hier unterm 20. November v. I. eröffnete Concurs ist durch Vertheilung der Masse beendet. Halle, den 26. November 1870. König!. Kreisgericht, I. Abtheilung. Geschäftliche Einrichtungen, Beränderungen n. s. w. s33970.) Lausigk, den 15. November 1870. ?. ?. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen ergebenst mitzutheilcn. daß ich neben meiner mit bestem Erfolge betriebenen Buchdrucker« (Verlag der Nachrichten für Lausigk und Umgegend. Auflage: 750), verbunden mit Papier- und Schreibmaterialien-Geschäft, unter heuti gem Tage eine Sortiments - SnchhaMung errichtet habe. Ich hoffe für hier und Umgegend für den Buchhandel ein günstiges Feld gefunden zu haben und bitte ich die Herren Verleger, mir giftigst Conto zu eröffnen, meine Firma auf die Leipziger Auslieferungsliste zu setzen und mir Probenum mern aller Journale sowie Gratishefte von Col- portagc-Artikcln, Prospecte, Wahlzettcl, Anzeigen herabgesetzter Bücher, Circulare, Placate, Verlags-, AuctionS- und antiquarische Kataloge senden zu welle». 750 Beilagen mit meiner Firma werden gratis den 2mal Pr. Woche erscheinenden Nach richten für Lausigk und Umgegend bcigclegt und Inserate Pr. Zeile mit 5 Pf. berechnet. Meine Commission hat Herr Paul H. Jünger in Leipzig zu übernehmen die Güte gehabt und wird derselbe jederzeit in den Stand gesetzt sein, bei etwaiger Crcditverwcigcrung fest und baar Verlangtes einzulösen. Mich somit Ihrem geneigten Wohlwollen empfehlend, zeichne Hochachtungsvoll und ergebenst F. Klinghammcr. Verkaufsantriigc. s33971.) Eine im besten Gange befindliche jüngere Buch-, Kunst- u. Musikalicn-Handlung in einer Hauptstadt Deutsch-Oesterreichs ist einge tretener Familienverhältnisse wegen unter sehr günstigen Bedingungen zu verkaufen. Junge Leute mit einem Vermögen von beiläufig 5000 Thalern, dessen sie übrigens nicht einmal so gleich bedürfen, finden nicht leicht eine vortheil- hastere Gelegenheit, ihren Herd zu begründen. Offerten sind unter I-. U. 7. durch die Erped. d. Bl. einzusenden. Kaufgesuche. s33972.) Ein junger zahlungsfähiger Buchhänd ler sucht ein mittleres Sortimentsgeschäft, welches der Ausdehnung noch fähig, zu kaufen. Offerten unter L. befördert Herr A. Wi eu ch rack in Leipzig. Anzeigeblatt. werden die drei^cs'^ltene Petitzeile oder deren Kann: mit Theilhabergesuche. s33973.) Ein intelligenter und thatkräftiger innger Mann will in Berlin eine Colportage- Buchhandlunglfür den dircctcn Verkehr mit dem Publicum) gründen. Eine spccielle Fachkenntniß, anerkannte geschäftliche Umsicht und feste Ge wöhnung an eine solide Handlungsweise berechtigen ihn zu der sichern Hoffnung ans reichen Erfolg. Das Geschäft soll durch die ganze Art des Betriebes den mißliebigen Parfüm des Wortes „Col Porta ge" gewiß vergessen machen. Für dieses Unternehmen wird ein Compagnon mit einer Einlage von 1500 bis 2000 Thlr. gesucht. Gef. Offerten werden unter I-. >1. kl. durch die Expedition d. Bl- erbeten. Fertige Bücher u. s. w. R o t h b u ch. s33974.) Cmrespondeiyen -es k. k. gemein- salmn Ministeriums des Äeustern. Nr. 4. Vom August 1869 bis November 1870 1 ^ 14 NA ord., 1 3 NA netto baar. Die hervorragendste» Kunstwerke der Schatzkammer des österreichischen Kaiserhauses. Auf Befehl S. M. des Kaisers unter Leitung des k. k. Oberftkammerer- Amtes herausgegebcn von Quirin Leitner. Lfg. 1. Von diesem durch kaiserliche Munificenz er möglichten Prachtwerke über sdie hervorragendsten Kunstwerke der reichen kaiserlichen Schatzkammer wird eine nur auf die Subscribenten be schränkte Anzahl von Exemplaren veröffentlicht. Das vollständige Werk besteht aus 100 Tafeln Abbildungen (Original-Radirungen auf Kupfer) in 18 Lieferungen. Der beschreibende Theil des Werkes und das Register zur Ordnung der Tafeln werden mit der letzten Lieferung aus gegeben. Preis jeder Lieferung 5 ^ 10 N-l ord., 4 ^ netto baar. Jeder Subscribent hat sich zur Abnahme des ganzen Werkes zu verpflichten. Lieferung 1. steht in einfacher Zahl in Com mission zu Diensten. Diese beiden von der k. k. Hof- und Staats- druckerei herausgegebenen Werke liefert Karl Czermak in Wien. Ng> alte übrigen mit 1 Ngr. bereHmt.I Kövd8t iviMi'Z. (33975.) Neue politisclio kroscliüren. I.ss pnpisrs ssorsts äu ssoouä smpirs. Ooeuiusut» autbsutiguss nunotös. 8. 8 NA netto. V»2öt et spoll, Lloeus et eapitulation äs jllsts. 8. 8 NA netto. Irret« ä'rreousrrtion äs örrsnins. 8. 4 NA netto. I-'komms äs VsrsniUs». 8. 6 NA nstto. 1.8, onpitulntion äs ütlstr äsvsut l'siistoirs. 12. 4 NA netto. Ost nous sn somwss. 8. 5 NA netto. knrio-Lsrlin. 1870. (IVirä Viotor lluAo ruAenebrisbsu.) 8. 7^ NA. 25 sth. äusts, Dir , Nspoläon III st ln ösl^iczus. I-s trrritä sserst ä'nznffs äs« äoeuwsllt8 nonvsnnx. 8. 10 NA. 25HH. Uapport ä» ^Irrröebrrl lla^rrius. UntniIIs äs kä^onvills Is 16 ^loüt 1870. 8. 7 NA netto. üln gustiüoLtioo, psr Urrraius. 12. 2^ NA nstto. Nur bnnr. Isst lisfsrs 13/12. statt bs80ll(Isisr IlittlieilunA reige ioli äen geslirteo sortimenwhuosilianälun^en kisr- init an, äg88, wo 3s8leIIuuAsn niolrt am Pa^s äü8 küntreüens expeäirt woräeu, eins neue -4ut1sß:ö äer sietr. üroxebüre unter äer krS88S I8t. Ilrüssel, im Oscembsr 1870. 0. Zlitltuuräl's Uokbuolilianälung. ?. 0. s33976.) Im Verlage von Jos. RingS in Düssel dorf erschienen soeben: Album vom Nhcin, Album vou Palacstina, von Prof. C. Schemen. Jedes zwölf niedliche Ansichten nebst Titel blatt in künstlerischer Farbdrnck-Ausführnng enthaltend. Mit eleg. Calico-Mäppchen 1 15 SA. Mit künstlerisch ausgeführt. Umschlag 1 5 SA. Diese beiden reizenden Werkchcn des genialen Künstlers, des Schöpfers des bekannten großen Rhein-Albums, eignen sich als Festgeschenk ganz vorzüglich und werden mit Vorliebe gekauft werden. Bezugsbedingungen: fest mit 25 gh — haar 33H N und 11/10. Düsseldorf, den 24. November 1870. Jos. RingS, Kunstverlag. 548*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder