.1- 165, 19, Juli, Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 1795 sl687l.^> In Commission bei Carl Osterlamm in Pest erschien soeben: Oie ui-8s)iün§Iicti6 8lÄLtsver1rr88Ul>K OnK»rns OrüiräuriA äs8 Kuiligtiiuius bis rum üukr 1382 diniineiicl» von Lintner. LrsteZ Heft, kreis 16 mit 25U. In Leipzig wird ausgeliefert; da die Auflage sehr klein, so bitte möglichst fest zu verlangen. In 4—5 Heften wird das Werk vollständig. In der Vorrede sagt der Verfasser: „Ein wichtiger Theil der Geschichte eines jeden Volkes, folglich auch des ungarischen, ist die Geschichte seines öffentlichen Rechts. Dieses sondern muß aus allen vorhandenen Quellen zusammengestellt werden. Das Studium dieser Quellen zog mich längst an, und ich habe es versucht, die ursprüngliche Staatsverfassung der Ungarn seit der Gründung des Königthums bis zum Jahr 1382 aus denselben darzustellen. Zur größeren Verständigung habe ich als Einleitung die Darstellung des öffentlichen Ncchtszustandes unter den Herzogen vorangeschickt." s16872.^ In unserem Verlage erschien und steht auf Verlangen ü cond. zu Diensten: Lehrbuch der Geometrie zum Gebrauche an höheren Lehranstalten. Von I)r. Eduard Heis und ThomasJoseph Esch Wei ler. Dritter Theil. — Ebene und sphärische Trigonometrie, bearbeitet von 1)r. Eduard Heis. gr. 8. Vroschirt. Preis 25 S-s. Cöln, l. Juli 1867. M. TuMont-Schauberg'sche Buchh. 8prncl»6. Lck. II. 1861. 2 ^ 8 8 -f. lateinische» Drache. 1. ^htheilunF: I''!einen- larleiire 2 licke. 2. ^hlkeilunF: I'orincnlclirc 1. lick." Nie I'orlselxunF ckes IVei kes xvurcke haar mit 33UA>. lierlin, cken 15. Inli 1867. 8. O'Llvnr) L («., 8p6cial-06schäll für khiloloFie unil Künftig erscheinende Bücher n. s. w. n?'l"ck "a. liomiscke Oper ia üvvei Wirten Uusik von krisäried von klotoxv. VoIlslänckiFer OlavierausruF mil lexl. kreis circa 5 lexl ru cken Dicken unck OesänFen fürs kuhlicum. lireslau, iin luli 1867. k. 6. lNeuckttit. s16875Z Im Laufe des August erscheint und wird nur auf Verlangen versandt: Der Schild des S l a u b c n s. Nach dem Französischen des Rosselet- d' Jvernois. Taschenformat. 76 Seiten. Eleg. brosch. denselben Bedingungen, doch erfolgt die Ausgabe erst später. Bestellungen werden nach der Reihenfolge des Eingangs effectnirt. Königsberg, im Juli 1867. Bruno Meyer L- Co. 116876.^ ilm 20. .luli ck. .l. vcrscnckc icli rur korlselrunF: OsoAraxliie äes rrsussiseken Staates, kin Uandbuck kür üeüermmm. Von (xU8t.1V ^6UIUNUU. Drille hieterunF. 14 DoFen. 15 8-^ orck. Lnlluillenck ckic l'rovinren 8chlesi6n (8clckus8^. hesliinml noch vor h'ncke ckes lalires. lcli Hille, ,iie testen lieslellungen ru ^vieckerholen, -i conck. kann iel» nur Xvva unter äsr kresss. klSS7?3 ——1. Courante Lager-Artikel i» den soeben erscheinenden neuesten Auflagen. Wird nur nuk Verlnnßen K«- 8NN<Il! Im Verlage von Ed. Wenglcr s Nachfol ger in Leipzig erscheint demnächst in 10, Aus lage: ksiler-vous krrln^uis? k'l'un2Ö8.-cl6ut8elie8 6e8pl'äe!it)uek mit. ^.68el)ucli. Zehnte verdesserto u. vermehrte ^uflaFS krof. C. U. k. cke kaslres. 8. Oek. 12 Feh. n. 16 In lteclin. 11/10 kxpl. liaar 40<)h un<l 7/6 Lxpl. Feh., Feh. ü 11 haar. Ferner erscheint soeben in 4. Auflage: kai-late italiano? It.ili6ii.-66llt8eke8 068prüekt)lic!i mit Oirimmutik unck l^e868tüek6N vor» krof. ck. ^mmLUQ unck k. Looclr-^rIro88^. Vierte umFearheitele unck vermeinte 6. I). 1' o x x.i 1 i. 8. Oel». 12 Feh. n. 16 H-f. ln Ileclin. 11/10 Lxpl. kaar 40<X> unck 7/6 Lxpl. Fel».. Feh. ä 11 A-f haar. Zu fernerer Verwendung empfehle ich die vor Italien. Oollvorsatiolls - kramwatik. 0. v. l'oxxnts. 10 IloFen Fr. 8. Oeh. 15 In lieclill. 13/12 Lxpl. Diese ital. Grammatik ist bereits in der Handelsschule und dem Conservatorium der Musik in Leipzig eiugeführt. I>« )<>si zpesli LiiZübk? LnFlisoh-ckeutsohes Oesprächbueh mit Orammatilc unck I-esestüdLen unck Vebun- F6n 5ür ckis Lus8pracli6 äe8 LnFlwolien. Xeunte ^.uflaFe vermehrt unck verhesserl durch Di. 0. kiehiF. 8. Och. 12 1^; F6h. N. 16 ln lieclin. 11/10 Oxpl. Daar 40 0^) unck 7/6 Lxpl. Fe!».. Feh. ä 11 haar. Die fortwährende neue Einführung in Schu len, sowie die vermehrte Benutzung zu Privat- studieu vorstehender Gesprächs- und Lehrbücher lassen die Auflagen rasch auseinander folgen, was wohl als beste Empfehlung für dieselben dienen möge und demnach um so mehr um deren fernere thäligr Verwendung bitte.