Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189501227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-01
- Tag1895-01-22
- Monat1895-01
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. 18, 22. Januar 1895. 886 (AMS9j Soeben erschien: Bibliographisches Bureau A.-G. in Berlin. ui Gefängnißstudien von Kart Böttcher ^ Zweites Tausend. 0 Wogen. Ureis: 75 -) ord. — 55 -) netto — 50 H und 7/6 gegen liar. Inhalt: Vorwort des Autors. — Vorwort einer amerikanischen Zeitung. !. Sehnsucht nach Einsamkeit. — Ein Schreiben der Staatsanwalt schaft. — Der Mann, dein geholfen werden kann. — „Was? Für's Schreiben eingcspcrrt?" — Hinein in die Welt des Ge fängnisses. — Mein Suppennapf. — Der Kamerad, der „kcencn Schutzmann nich leiden kann". — Die erste Gefüngnißnacht. — In Reih' und Glied mit Verbrechern. — Eine Depesche. !I. Mein Transport von Rummclsburg nach Plützcnsce. — Im „Jsolirflügel." — Zelle Nr. 190. — Eine anheimelnde Lectüre. — Plötzcnsee bei Nacht. — Morgcnspaziergängc. — Der „Deutsche Reichsanzeiger". — Die Toilette meiner Zelle. — Scheuereimer und Aufwischlappen. III. Auf dem Gefängnißhof- — Jur Kreis herum ... im Kreis herum. — „Geplauder" mit Verbrechern. — Dumm, faul und gefräßig. — Brutaler Hunger. — Wie mein Verleger schwelgt. IV. „Wegen guter Führung im Gefängniß." — Eine wichtige Konferenz mit mir selbst. — Wie ein Menu redigirt wird. — Sonntag morgen in Plötzensec. — In der Gefängnißkirche. — Unter Sträflingsjacken der einzige „Civilist". — „Achtung! die Zu buße kommt I" V. Eine Sperlingsdeputation. — Der Mann in der Parterre-Zelle. — Geschmuggelte Zeitungen. — Gcsellschaftsabend in einer Thiergarten-Villa. — Auf der Friedrichstraße. VI. Meine letzte Gefüngnißnacht. — „Hinunter in's Bureaul" — Heimkehr-Phantasien. — „Halt! Schein vorzeigen!" — Wieder hinein in die brausende Weltstadt. Das Werk ist von der Presse inistcrst günstig beurteilt worden nnd erfreut sich überall eines grasten Absatzes. Wir bitten nin fernere thätige Verwendung und stellen Ihnen Exemplare in Kommission ans Verlangen gern znr Verfügung. Berlin, 22. Januar 1895. s3507j Z irm/ttKiKt lio > 61118 Kelten. s. s. I!i'ocIiImi8' 8oi'tilNM in Vsiprig—vsrlin— Uaris —VVäsv. 'Iiilleziiinst LoiitzonI, pa)'8 clu si- lsnos. 3 Ir. 50 o. IiOli, Vs äsesrt. 3 Ir. 50 o. ÜV8NV, Rsoonvean. 3 Ir. 50 o. liost, Vs8 lloollö8 Hiane1i68. 3 kr. 50 o. 1l6iiiiU6, Vss .Vwoursux. 3 kr. 50 o. Liinijlist, va Znsrrs äs 1870/71. 5 kr. 116110181, Oavriäre8 äs I'aiAnills L vuris. 3 kr. 50 o. VNU6880II, tlmoar äs oosnr. 3 kr. 50 e. 6l Nll6i8, l our äirs sntrs ksmws8. 3 kr. 50 o. 616II6, Vaietss äs 1a illorgus. 3 kr. 50 o. I1660U166il6, viAolstts. Vmour äs visrAS. 3 kr. 50 o. Doi'lNtl^, väuoiition äs vrinss. 3 kr. 50 o. 1l6lvi6U, V^rmature. 3 kr. 50 o. I1616IIA61', V'^rvtooratis iotslleotnslls. 3 kr. 50 o. (Inuliai', vmanx st LÄMSS8. (6c>!1. poi)'- oliroms.) II» 8I66I6 tl6 1110(168 k6IttillilI68. (Voll. pol^ollroms. Uonv. säition.) 6ll!lil!l!88 üks kieliMeelinill. 2 väs. 14 gsb. 16 I1a8 tznnppRs n. pr!ttzti8sti8ts llompsnäinm. VsrlnA von I?. I)6Ntie1i6 ia Wien. Wilisiograpßischcs Murean Aktien Gesellschaft. 806ll6N 61'80lli6N61i: (A s3560j Ii0886l, Iäi8toirs äs In vitts- ratnrs kranyaigo bor8 äs Kranes 1 vol. in-80. 8 orä., 6 netto dar kranllo Veip^A. IlsrrorraASväss IVsrir, jsäsr grö8ssrsn Uidliotdsic uuontdsdrlisd, jsäsw sied mit äsw Studium äsr kranrvsisodsn vittsrntur 8s- 8vdäktiKSnäsn von Zrösstsm biutrsn. IliXl, l'stloiiuiil, 1k8 rollde8 dlanode8 (roman). 1 vol. in-180. 3^E 50 s) orä., 2 ^ 10 vstto dar kraniro VsipviK. 17sug8ts8 IVsrlc äs8 dsliodten Lvdrikt- 8tsUsrs, äa8 »svi88 nisdt vsrksllsu vird, 8sinsn Ladirsiodsn Vsrsdrorn nsus ^u^u- küdrsn. Hiilthlialtl II, Ums. Hins trouvaills (oonts). 2. säition. 1vol. in-180. 2 50-sjorä., 1 90 k) netto dar kranoo VsipriA. I4sudruslr clis868 8sit lanZsn ladrsn vsr- Aritksnsn Lüodlsin8, vslods8 allen clsnsn, clis an sinsr derrliod-eedliodtsn Lrnäblung 8s- kallsn tinclsn, warm swxkodlsn vsrclsn kann. 6ii^U6llin, Lims. Ustits Hell (oonts). 1 vol in-180. 2 ^ 50 s) orä., 1 ^ 90 netto dar kranlco Vsipri^. IVircl allen, äsnsn an gssundsr Voirtürs AslsAgn, döod8t villlrowwen 8sin. Van8kinns. 1k. 6az ot. Verlag von Paul Moedebect in Berlin IV. 30, Motzstraße 7. <Z)s3455j Soeben erschien in meinem Verlage: vr. I. G. Areydorss, Warum u. Wie ? Lin üeitrng zur Lösung der Ziiden- frage. Preis 50 s) ord., 35 s) ä cond., 30 bar u. 13/12. Bitte zu verlangen, da ich unverlangt nichts versende. Mit seiner bekannten Gedankenfreiheit u. dialektischen Schärfe untersucht der Verfasser die beiden Fragen: Warum haben wir eine Judenfrage und wie ist sie zu lösen? Die meisten Argumente für und wider die anti semitische Bewegung sind ihm geläufig und werden von ihm in einer des polemischen Salzes nicht entbehrenden, aber von edler Tendenz mutig geführten Diskussion beleuchtet. Von höchstem Interesse ist die Schrift auch wogen der meisterhaften Prägnanz, in der sie den Werdeprozeß der christlichen Religion als eine Vergeistigung der jüdischen darstcllt. Iiailenpredlgten. ^ s3420j Katholische Buchhandlungen wollen für die herannahende Fastenzeit gef. auf Lager halten: Ileu! Sktenczka, ?. Ioh. W. M-, die Zeugen des Todes Jesu auf Golgatha. 7 Fastenpredigten. 50 kr. — 1 Kerschöanmer, vr. Ant., die Bekehrung nach dem Vorbilde der Samaritin. 6 Fastenpredigten. 36 kr. — 72 Weltmann, Ank., von Bethania nach Golgatha. 7 Predigten über einzelne Begebeheiten aus der Leidensgeschichte des Herrn. 50 kr. ^ 1 Uraltes, v. W., 0. 8. 8. L., die Liebe Jesu in ihrem Kampfe und Siege auf Calvaria, betrachtend dargestellt in den letzten Worten Jesu am Kreuze. 7 Fasten-Vorträge. 75 kr. — 1 ^ 50 Waulcher, I. H. Ritter v., die letzten Dinge. 6 Predigten. 80 kr. -- 1 ^ 60 Wall, k. Leop., 0. 8. v., die hl. Messe in 14 Fastenpredigten und einer Oster montagpredigt. 1 fl. — 2 Widmar, ?. Konst., 0. 8. v., das Testa ment unseres Erlösers od. die 7 Worte Christi am Kreuze. 60 kr. -- 1 ^ 20 Wiesinger, vr. Asb, die Feinde des Kreuzes Christi. 14 Fastenpredigten. 1 sl. 20 kr. -- 2 ..-S 40 Wien. Keinrich Kirsch, Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder