.G 16, 19. Januar 1895. Künftig erscheinende Bücher. 319 Dcntschlan-s Kolonien bieten Ihne» zugleich eine leichte Handhabe, neue Mitglieder für den „Verein der Bücherfreunde" zu gewinnen, haben also hier die Gelegenheit, ein gutes, Jahre lang andauerndes Geschäft zu machen. Erscheinungspinn des viertrn Jahrganges. Anton Freiherr von Werfall': Der Scharsscn- fteill. Roman. Einzelpreis geheftet 4 .A ord.; geb. 5 ord. A. von der Elve (A. oon der Decken): Die jüngeren Prinzen. Historischer Romait. Einzel preis geh. 4 „H ord.; geb. 5 ord. Wochus Schmidt, Hauptmann: Deutschlands Kolonien. 1. Band. Mit über 100 Bildern und 25 Originalzeichnungen von Hellgrewe. Einzelpreis geh. 5 ord.; geb. 6 ^ ord. Gerhardt Von AmyNtor (Dagobert von Gerhardt): Gewissensgnalen. Zwei Novellen. Eine Sturm nacht — Der Laryngologe. Htto Elster: DerPfortnerssohn vonSt.Beit. Roman. Wochus Schmidt, Hauptmaim: Deutschlands Kolonien. 2. Band. Ebenfalls mit vielen Original-Abbildungen. Arthur Achleitner. Fröhlich Gejaid! Jagd- geschichtcn aus den bayrischen und österreichischen Alpen. Wiktor Hitmann: Streifzüge in Toscana, an der Riviera und in der Provence. Mit über 100 zum Teil selbst aufgenommenen Bildern. In Vorbereitung befinden sich Arbeiten von Eufemia von Adlersfeld, geb. Gräfin Ballestrem, Karl von Hcigel und E. von Wald-Zedtwih. Durchaus Gediegenes aus den Federn nur erster Schriftsteller, musterhafte Ausstattung, holzfreies Papier, geschmackvolle Einbände sind bei erstaunlich billigem Preise die Vorzüge der Veröffentlichungen des „Vereins der Bücherfreunde". Sie selbst haben neben großem Verdienst bei leichter Absahsähigkeit den Vorteil, sich in den durch ein malige Verwendung gewonnenen Mitgliedern des „Vereins der Bücherfreunde" auf Jahre hinaus feste Kunden erworben zu haben. Bezugsbedingungen: Für geheftete Bücher vierteljährlich 3 ^ 75 H, gegen bar 2 50 H und 7/6 Exemplare. Für gebundene Bücher vierteljährlich 4 ^ 50 gegen bar 3 10 H und 7/6 mit Eiubaud- berechnung für das Frei-Exemplar. Deutschen Handlungen, die mindestens 28/24 zur Fortsetzung beziehen, senden nur die Bände stets direkt auf unsere Kosten. Bei direkter Abrechnung bedeutende Ersparnis an Verpackungs-, Kommissions- und Frachtgebühren. Bestellen und verteilen Sie den dem versandten Mundschreiben beiliegenden wirkungsvollen Wro speLt. Sie müssen dann einen guten Erfolg erzielen. Mei Zeitungsveilagen zahlen wir je nach Mebereinkommen die Kälste der wirklichen Wcttokosten. Wir liefern nur auf Werlangcn. Berlin 62, Mitte Januar 1895. Schall L Grund, Verlagsbuchhandlung Geschäftslritnng des Vereins der Bücherfreunde.