Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189501192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-01
- Tag1895-01-19
- Monat1895-01
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
338 Fertige Bücher. AZ 16. 19. Januar 1895. Wenigkeiten aus der Kerder'schen Wertagstjandlung zu Ireiöurg i. W., IV. Quartal 1894, ferner: Stimmen aus Maria-Laach. Katholische Blätter. Jahrgang 1894. Sechsnndvierzigster Band in fünf Heften. Gr. 8«. (VIII n. 580 S. mit 2 Abbildungen.) ^ 5.40 Sicbcnundvierzigster Band in fünf Heften. Gr. 8°. (VIII u. 628 S.) 5.40. Die „Stimmen aus Maria-Laach" erschei nen jährlich in zehn Heften oder zwei Bänden. Alle 5 Wochen erscheint ein Heft; fünf Hefte bilden einen Band. Preis für das Halbjahr ^ 5.40. — Ein Heft einzeln ^ 1.10. — Einbanddecken in Leinwand pro Band 1 — Heft 1 des Jahrgangs 1895 ist ebenfalls erschienen. Probeheft (Auszug aus Heft 1) gratis. Bezugs-Bedingungen: 3» Kechnnng 25°/g, bar 30°/«. Freiexemplare auf 10—1, 25—3, 50—8. Ohne Freiexemplare: 100 Ex. mit 40°/g in Rechnung. — 45°/g gegen bar 8tn«1iou, 8trrr88l>ui'2Kr llioolo^olio. Uerausgogebsn von I)r. Ulbert Z/cr/mrä! und I)r. McUer. (lr. 8". I. Land, 4. n. 5. Hott: Die ült- oliristliolie Uilkratnr und istre LrlorsoliunK seil 1880. Allgemeine Ilsbersiobt und erster Uitsraturbsriobt (1880—1884). Von Or. ^4. L/tr/mnel. (XXVI n. 240 8.) ^ 3.40. Uisrmit ist clor l. Hauet vollständig. (bXII u. 582 8.) 8.— II. Land, 1. Hskt: Die 8trg.88bur§6r v1ö068llU8^N0ätzU. Von ldr. m. SckraleL. (XII n. 168 8.) 2.00. Die ,8trassbnrgsr tbsologisobon 8tudisn" srsobsinsn in Zwanglosen Uoktsn von oiroa 5—8 Logsn, deren jedes sin 6an^ss kür sied bildet unck sin^sln käulliob ist. Xsnsssrliob werden je 4—5 Ustts ^u einem Lands ver einigt. Frenlrl'c, v>. I. S., Der Brief des heiligen Jacobus erklärt. Gr. 8°. (VIII u. 414 S.) „H li.— Waldeck, W., Lehrbuch der katholischen Fr ei bürg im Breisgau, 7. Januar 1895. Religion auf Grundlage des in den Diöcescn Breslau. Köln, Limburg, Münster, Paderborn und Trier ein geführten Katechismus, nach der neuesten Ausgabe desselben. Zum Gebrauche an Lehrer- und Lehrerinnen-Seminarcn und andern höher» Lehranstalten, so wie zur Selbstbelehrung. ZiveiteAuf - läge. Gr. 8«. (XIV u. 520 S.) ^ 4.40; Einband in Halbleder mit Goldtitel 70 H netto. Wehofer, ?. W. W., 0. Ur., Die Apostel Chinas. Der selige Bischof Petrus Sanz und seine Gefährten. Kreuzesblüten aus der Geschichte der Dominicaner-Missionen. Im Verein mit mehreren lieben Freunden dar geboten. Mit einer Beigabe der Muse F. Eicherts. (B. Herder, Verlag, Wien.) 12°. (156 S.) 1.25 <> 80 kr. ö. W.). Kerder'sche Wertagsljandkung. Kaudöüchtein f3087j zum Gebrauch bei Ablichtung drs NnimIkKrdks. Zweite mit einem Anhang: „Betrachtung des ankeren Pferdes in Nnckficht auf mechanisches Gebäude und Tüchtigkeit pun Ueitdirnsi" vermeljrte Auflage. Preis: 1 ^ ord., 75 no., 70 -Z bar. Das praktische und viel begehrte Büch lein haben wir in handlichem Taschenformat nach Art der ,,Satteldächer" hefte» lassen. Bei Aussicht auf Absah bitten wir zu verlangen. Leipzig, Nostitzstr. 7. Zuckfchwerdt L Wöfchlie (früher Helwingscher Militärverlag). Mi83j Ho<IivvillIltj^ 1> t i-1( utl> oIi 8(11 o Uuiu 11 > i li «L it. 8osbsn srsobisn und übsrnabm iob dsn Xllsin vertrieb kür das Xnsland: IiOI'tzto. iksotoobrikt sur 6. 6sntsiiarfsisr clsr Idsbsrtubruux äo8 8. Hau868 von Hs.2arstb. drossguartkormat, 24 8oitsn 1'oxt in lranri. u. italisv. 8xraobs mit ^ablr. Xbbildgn. naob dsn Orig.-Lntwürfsn dss bskanntsn italisn. Xrobitoktsn drafsn 8aoooni, clsr ruglsiob init cloin Lrok. 8sitr mit dsn itestanriorungs- arbsitsn dss Ueiligtnms von Lorsto bstraut ist, brsg. V. Lrot. Lä. ^asoo äs Uagaräa. Umsoblag in Obromo- und Kolddruolc. ^ugartiksl für Xuslagsn. Urinnsrnngs- blatt für jsdsn Lssuobsr von l.oreto. Krosse Xaobfrags dürfte nu erwarten sein für dis dubslfsste im Konat Nai. — Lraobtwerlc and Urbanungssobrikt ^nglsiob! Preis: 3 ./c! 50 cj no. bar. lob bitts nur fest Lu verlangen. Lom, Via Lrattina 133. 20. danuar 1895. I.. Brrrslrnsr. Zu Klllsrrs-Gelinrtstag f3168j wollen Sie umgehend verlangen: Voltmar, H., katholischer Militair-Ober- > Pfarrer, Die Alönigskrone im Lichte des Christenthnms. Predigten am Geburtsfcste Sr. M. des Kaisers und drei Eidesreden. Mit kirchlicher Ge nehmigung. Preis 1 ^Eord., 7 5 -fjnetto. zillboth, katholischer DiuisionS-Pfarrer, Alaisersgelmrtstags-, Eides- u. Ge legenheits-Reden für das Militair. Preis 1 „A ord., 75 H netto. A. Banniann'fchc Buchhandlung i» piiluic» i. Iv. Neue Auslage. <Z)M69j Jin Verlage des Unterzeichneten ist so eben erschienen: Litteraturgefchichte für höhere Mädchenschulen und zum Selbstgebrauch. Hernusgegeben von W. Mardner. -- Zweite veiinrhrtr Auslage. -- 8". Geheftet Preis l 80 Mit 250/0 und auf 12x1 Freiexemplar. Einbände in Halbleder ä 40 H netto. Mainz, 17. Januar 1895. Franz .Uirchheim. lVltllliM UlIlÄOli! f3131j 2um Vsrtrisbs vurds mir übsrgsbsn: LspgnWlöii llotlilisg (Xeudruoic dss uvtsr Xr. 24 unkgs- kübrtsn Unsbss der: LililioArukiL daseou^g-äa, dkiilliki» VI11801») 1 50 franko bar (nur bar!). CoilNÜN 8( >UlI/6, librsro in . Larselona, Xsalto 15. f3075j In msinsm Vortag ist sosbsn srsobisnsn : Bis All886hr6ltui1K6N dsr VilmlkszsSlill-Kolli-8>>gle8- KpOOlllOtlllN im chalii'6 1894 von Ulix 4rdiulirim 22 8. 80. und 1 labslls Ursis 1 ord., 75 no. bar und 13/12. lob lisksrs disss Lrosobürs ausnabmslos nur bar. Uorlin, 17. danuar 1895. lboouliirxl 8iulio».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder