2696 X 100, 2 Mai 18S4. li88i9j Verlag von A. T-lge j„ Berlin 8.^V. 61, Blücherplatz 2. Soeben erschien: Die AMklisis und die Mittel zu ilmr Rkliitfe. Grnndzüge eines agrarpolitischen Programms. Von l)r. Witold non Zkarzynski. Als Referat für „Die Grundkredittommifsion" des „Liindes der Landwirte" gedruckt und herausgegeben. 8 Bogen 8°. 1 ^ 50 H vrd., 1 15 no., 1 ^ 10 H bar. Bei Bedarf bitte ich mäßig a cond. zu ver langen. Zur thäligsten Verwendung empfehle: ^schendorff, Dircctor Emil, Die wirt- schastliche und sociale Bedeutung der Währung. Preis 1 25 H ord., 95 H netto, 90 bar. Seering, Pros. vr. W., Das Sinken der Getrcidrpreisc und die Konkurrenz des Auslandes. 4 Vorlesungen. Preis 1 50 H ord., 1 15 H bar. Erste Anzeige. s18»70s Soebcn erschien und wird nur aus Ver lange» versandt: Aroiowslty, Paul, Der eiserne Kanzler im deutschen Lied. Ln Hedenkbuch für das Feulsche IM. Gr. Oktav. 146 Seiten. Mg. ged. 4 ^ ord., 3 ^ no. Lieg, drosch. 3 ^ ord., 2 25 »o. Hus 6 gleichzeitig bezogene Lremptar I Freiexemplar. Die bedeutendsten Dichter haben zu dem Werke beigetragen und Sänger wie Ernst Scherrnberg. Felix Dahn, Ernst von Wilden- bruch, Theodor Foiitauc. Adolf Gras von Westarp, Julius Große, Martin Greif rc. rc. haben begeistert ihre sämtlichen BtSmarckgc- bilhtc dazu beigeslcuert. So ist das Werk im besten Sinne zu einem Gedenkbuch für das deutsche Volk geworden. Ich bitte zu bestellen. Gebundene Lrempiarr nur dar. Gießen, de» 1. Mai 1894. Karl Krebs, Berlagscvnlo. Fertige Bücher. s18821s soeben sinck ersekieneo: ketMIIllW lllill IllitiStiisk in cken Zek^kirenkanlonkn. Loliviekllin^ oiiä AOAkoiviil'ljAOl- 81avä von II. 818881, Ltaatssedroibsr in 2ürieb. 12 Lo§. 8«. 2 nur imä ikrsl- möZsliekeii l.Ö8un^ von 4. 81eelr, 6r0S8rat.Ii. 9 Log. 8«. 1 ^ 20 -Z. krotolroll äes initziug-tiontrien 8üii!lIl8ti8<;kM Lldkitl!r!ivli8i'tz88<)8 iu cier 1'ondaIIs 2üriod vom 6. dis 12. August 1893. 5 Log. 8°. 50 H. Iluuülungsu, cile ^bsatr kür IVsrlcv Uder sorinl« IVissonsvüakt dudeo, mnoüeii rvlr spo/Ivll »uk üicrso nouen Lr selloiuuugou nukmvrlcsui», nuü blkkou rrir /u vorlangou. Loobaoktullgsvoll LuoliliLllälruißs äes solivei^. Orütlivsrkills 2üriob. Ludwig Lfau s18795s Da infolge des in allen Nekrologen von Ludwig Pfau erwähnten Prozesses seine vor dem Schwurgericht gehaltene berühmte Rede citiert wird, teile ich den Herren Sortimentern mit, daß dieselbe s. Z bei mir erschienen ist unter dem Titel: Das jlMiWk KkWNit mr Gericht von Ludwig Afau. 40 ord. mit 33'/g°/g gegen bar. X cond. kann ich diese Schrift nicht mehr abgeben. Zürich, 28. April 1894. Verlags-Magazin I. Schabelitz. Korporation der Berliner Buchhändler. s18789s Soeben erschien in unserem Verlage das Hilfsbuch für den ZttlmerZuMailllellW. Alphabetisches Verzeichnis der Handlungsbesitzer, Mitbesitzer und Prokuristen rc. Verzeichnis der Berliner Kommissionäre und deren Sortiments-Kommittenten. Liste der in Berlin durch Kommissionär ver tretenen auswärtigen Sorttmentsbuchhand- lungen. Verzeichnis der Berliner Handlungen, welche den Verlag auswärtiger Verleger ganz oder teil weise am Lager halten. Verzeichnis der auswärtigen Verleger, welche in Berlin Vertretung haben, oder deren Verlag ganz oder teilweise dort zu beziehen ist. Liste der auswärtigen Verlagshandlungen, denen die Berliner Ostermeß-Remittenden durch die Bestellanstalt direkt zugesandt werden. Buchhändlerische Vereine Berlins. I. Vereine zur Wahrung geschäftlicher Inter essen. II. Gesellige Vereine. III. Gehilfen-Vereine. IV. Vereine zu wohlthätigen Zwecken. Sachverständtgen-Vereine. Gerichtliche Sachverständige und Taxatoren. Bücher-Revisoren. Litterarische Vereine Berlins. Künstlervereine Berlins. Bestellanstalt sür den Berliner Buchhandel. Berliner buchgewerbliche Geschäfte, soweit solche mit dem Buchhandel in Geschäftsverbindung stehen. Empfehlungsanzeiger. Register, nach Geschäftszweigen geordnet. Beilagen. Preis des Hilfsbuches gebunden 1 ^ netto bar. Wir bitten Exemplare von unserm Schatz meister, Herrn Alvtn Prausnttz, durch Kom missionär zu »verlangen. Der Vorstand der Korporation der Berliner Buchhändler. E. Paetel Hans Hertz Alvin Prausnitz Vorsteher. Schriftführer. Schatzmeister. s18791s Soeben erschien: EMU IM MW ii. Amt Wenders von 1)1. Alexander Köörich. Preis drosch. 2 geb. in Leinwand 2 50 H mit 25°/y Rabatt. Für Historiker, Freunde der Henncbergcr Geschichte von großem Interesse. Bitte nur fest resp. bar zu verlangen Schmalkalden. Htto Löhberg.