2700 Künftig erscheinende Bücher. 100, 2. Mai 1894. Zur Aeile-Ieit Halle ich Ihrer thätigen Verwendung empfohlen und ersuche ich Bedarf zu verlangen: O. Moser, Führer und Plan non Leipzig nebst einer Geschichte der Stadt. XI. Aust. Mit Plan der Stadt und der Vorstadtorte. 80 H ord., 55 H netto. — 7/6 Lrplre. 2 88 -Z bar. — Plan von Leipzig (koloriert) uud der Porstlldtortc in Einzel-Plänen 9. Ausl. Taschenausgabe a 50 H ord, 35 netto. — 76 Lrplre. 2 ^ dar. — Leipzig, Mai 1894, Thalstrabe 15. Richard Bauer Die übrigen Reiseführer von Otto Moser übers Muldenthal, Zschopauthal, goldene Aue uud das Kysshäusrrgebirgc stehen bet Absatz ebenfalls ir eond. zu Diensten! und bitte ich zu verlangen. Künftig erscheinende Bücher Z. Gutteiitag, Verlagsbuchhandlung in Berlin. !18537) Zur Versendung liegt bereit: Ueber die Einführung in das Z!Mlm der Rklhtslviffcnslhaf!. Wede, gehalten bei ttklicrgabc de« Rektorats der Königlichen Albcrtuö-Ilinvcrsität zu Königsberg i. Pr. am 15. April 1894 von vr. Kart Kareis, Ächciiner Justizrai und ord. Professor der Rechte zu Königsberg. Gr. 8«. 80 H vrd., 60 H netto. Wir bitten grs bet Aussicht aus Absatz zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin. I. Gnttcntllg, Verlagsbuchhandlung. lltLrtlirbvn'di (18670) Oemvaebst erscdsint: lglises-lliinilselisii übor die Ktlkmisclik Iiillii8ts!e unä dersn Mllmlislllitili» Vsliisitiiisrs Nie«Ins dabr 1893. Lin üdort-icbtlicb gsordneter Lcriobt übsr dis Lortsebritts <lor obswisebsn 6ross- und Xisinindustris, sowie übsr anal^tisobs Llstbodoo. Hüter Llitwiikung von XaobmLiwöill bsrausgsgsbsn von Dr. Lenäsr, Oocevt an dsr klumboldt-Xkademis. Nil 156 iu äe» Ivxt pseäraekten ^ddilälliiAeu. In vier einrein käukliotisn /lbtbeilungsn. ^btbeilung I: Llstallurgls, anorganiscbs Lüursn, Lassa und 8a)rs. Lbtbsilung II: Xabrungs- unä üsnuss- mittsl. ^btbsilnng III: Xarbstotks, Lüibsroi, 2sugdruok, Lorbsrsi, kapisrkabri- kation. ^.Ktbviluog IV: Loucbtstoüs, 8xrsng- stotks, Lkotograpbis, Lacks sie. Zusammen 56 Logen 6ross-0ktav. dsb. kreis äes lromxletten Merlres 18 — kreis äer I. unä II. ^.dteilimx /je 6 -F, äer III. rmä IV. ^.bteiluv^ je 3 Rvebiiuux 250/g, 11/10, bar 33^o/o, 11/10. IVelebs grosse Ledsutung eiuer ,.^abre«- Lancksoäait über die c/rernrseäe Industvre" beiLUwsssev ist, brauobt aiebt besonders bsr- vorgobobsn rn werden — ist der blutren eines saleben Lusawmenkasseodsn Bsriebtes doob von allen Intsiesssoten anerkannt. Livckabres-Krtudscäart, welebomit dankens werter LvtorstütLnng Lablreiobsr kraktiker verlasst ist, reiobnet sieb darob kolgvndo Vor- rügo ans: sorgsame siobtung dos grossen ru be arbeitenden Llatsrials; eivgobends Lorüoksiobtiguog der Litts- ratur und wirtsedaktliebsn Verbält- nisss; tzpograpbiscb gesobiekts Ausstattung. Oaru kommt noob, dass eins sinngemässe leiluvg des Oesawtwerkos in Vier einzeln iküuüiellk ^dteiluiisren es jedem Interessenten erwöglicbt, denjenigen öeriokt ru einem dlinimalpreis ru erwerben, dsr gerade kür ibn von Bedeutung ist. In den LinLetabteitungsn ist kolgsnds ürnppierung getroüsn: 1. Vorkommen dsr ^usgangsmatsrialisn kür die kabrikation; 2. dis Fabrikation selbst, unter Lsrnok- siobtigung tbeorstiscber Borsobungen; 3. Ligonsedaktsn der Endprodukts und deren Verwendung; 4. ^naiz'ss; 5. Literatur und wirtbsobaktliebs Llit- teilungsn. Bur solebs Heusrungsn und Llltersuobungsll, denen kein keksrat gewidmet ist, ist dis Ditts- raturgueke aukgslübrt. IVeselltliob erleiebtsrt wird dis da//in- dang eines Segenstande« durob die tz-po- grapbiseb gesebiekts kkervorbebung vom i8trcä- roort uud ^4ator, sowie dureb sin auskübrliobes kegrster, das alle stiebworts dsrüeksiebtigt. Xls rsiobbaltigs, bestgosiobtsts 8awmlung tsvboisebsr Xeusrungon, toobnologisebsr Lotersuebungeu, anal^tisebor bletbodsn und wirtsodaktliobsr Uittsilungen ist das Werk jedem Interessenten dsr obewi- soben llrossindustiio und Xleinindustrie, ^ dom ^nalxtiksr, dem Lsbrer und studierenden — kurL allen, die in der obemisebon Deebnologis auk dem Lautenden bleiben wollen, aut das IVärwsts rar ^nsoballung LU empksblen. — IVollsll 8le gütlgst verlangen. Wien. Hortlvdvn's Vvrlrrx. (18829) Demnächst erscheint: Fort Juchthmsenl! von vr. im. Felix Friedrich Bruck, a 0 Professor d. R. a. d. Universität Breslau. Preis: circa 1 50 H ord. Die hoch bedeutsame Schrift wird un-' zweifelhaft das größte Aufsehen erregen und können wir daher reine a cond - Bestellungen vorerst nicht berücksichtigen. Breslau. 1. Mai 1894. Wilhelm Koeöner, Werl. Kto. (Inhaber: M. L H. Marcus).