Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189404161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-04
- Tag1894-04-16
- Monat1894-04
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2336 Aünfttg erscheinende VLcher. 86, 16. April 18S4. sl6I27j kolgendo Xovitäteo liegen teils vor- sandtertig, teil» gelangen dieselben dewoäedst rur ^nsgabs: llder Illssis utsriiiL und ^iii-o8kli bei ^viikolvZisekvu Krlii-Lli- liUNZKII llbtzl'KLUpt. Voll 0r. ?aul ?rokaut6r io kraorovsbad. krois 1 60 ^ orä. kost jeder krauen- nvd dlervooarrt ist Xäute^. ^nleitun^ rur UM»>WeMM! ÜSstium». Von vr. I<'6lix 8ollll6lit6l' ew. I. Lecundararst d. viederösterr. Laudss- tindolaostalt. Uit b Abbildungen. kreis 2 ^ 50 ord. Oio cliimLmtie KsetibgliziilllmL Hack kliuisekon Lrfabrungon für praktiseb« dorrte und Studiroudo rusammongestellt von Dr. Llatliou, em. Operateur an der 1. obirurg. Xliuik des Lotratbes krok. 8. LIbort ill Wien. Llit 3 kigurou im kerto. — kreis 2 ^ 20 ord. — Diese beiden Lckriltou »erden nicbt nur io den ruväcbst beteiligten Xrsissu — bei Xinderärrten der». Lbirurgeu — günstig aut- geoomuien »erden, sondern einen oawdaftou Xbsatr linden in den »eiteren gekiekten der praktiscds» Xerrte, lür »siebe dieselben baupt- säcklicb bestimmt sind. Lei lilatbon kämen aueb blilitärärrto in Lotraebt. Leide Lvcd- loin sieben obns Vorgänger da und töllin Lücken ans, »olcks namentlicb von jüngeren /torrton empfanden »erden. vss Umesliber nnd die 8«>iSl»I!liiiL Sil MllttMas» im ?slä6. Livv IriioAZolliruiZisede 8ki/36 VON Or ^odallQ Nnbart, k. und k . kegimeutsarrt, Oardearrt der kboigl. uvg. Leibgarde urd der k. n. k. Lsibgarde- Reiter-Xscsdrov, o. dlitgliod de» k. n. k. klili- tär-Lanitäts-Oowitä and Dovsot kür Xriegs- ekirnrgis an der Wiener Universität. krois 1 ^ 50 H ord. Der dured sein« weist tdeoretisebsn and eiporimentellen Vntersneknogeo öder Osscboss- »irkvog rübwiickst betrannte ^utor »endet sieb bisr der praktisoksn Lsite — der Wnvd- dedandlnng — ra. Dieser Dwstand, untor- stütrt dnreb billigen kreis, maedt das Werk- eben einer allgemeinen Verbreitung unter Llili- tärärrtsn kädig. Oie Ledanälun^ der KkIsnIiLllibescuIosk mit! ikrö kllijmiiItLto au8 äer Hirlik Ulbert Voll 0r. .losvk krolnälsberKor (kriwararrt der Lavdsskraoksoanstait ru Sarajevo). Llit oillor Vorrodo von Hotratb krok. L. widert kreis 6 ^ 80 ^ ord. Das Werk »endet sieb ruväekst an Xlioikor, »ird jedock bei allen Obirnrgen sin lsbbaktss Interesse »seksn. ^us der k. k. döbw. edirurg. Xlinik io krag: ü b 61' sllbpdreiiiselis Ldseesse. Von krok. I)r. Karl Lla^6I. Hit 8 lakslll in lloliogravuro und rabl- roioboll ^bbilduugou im ksxte. kreis ea. 14 ^ ord. Diese lilovograpkis bildet eins kortsstruvg des vor 3 dadren in meinem Verlags ersedis- nonsn Werkes: „Heber kcbmokokkus der klsura" und interessiert nickt nur Odirnrgsu, sondern aueb Internisten. Indalt und Aus stattung geben dem Duck ein vornebmes 6e- prägs. Öder IdtlMis Ser gilrodlsse o in öötimsQ. Verkässt und aus dom Löbmiscbon ins veutsodo üdortrageu voll o. Or. Ottokar Lukula, klinisober Assistent. Ilit 50 ^bdildullgvll aak 15 'kakslll ill Dicbt- druck, 1 Lärtobkll und 1 kigur im loxt. kreis ea. 14 ^ ord. Vorliegendes Werk reibt sieb den besten Lrsekeinuvgso auf diesem Osbist« »ürdig an und ist gvsigoet, bei Idbirurgoa u. Spezialisten in Xrankbeiteo der Harnorganv Luksebsn au erregen. Das bökmisebs O.iginal ersobisn in mei nem Verlage. V/ioll, im ^pril 1894. ^oset 8aM. Verlag vou L. ^-88 iu Born. sI6190j Demväcdst erscdsint: vie ><elistslits kiiirlillsItlilU. vargostsllt von ttügli, 8ta3.l8du6kkii.1t8i'. 112 Seiten 8°. krois 2 ^ ord., 1 50 H netto. Dekavntlicd sind die Luekdaltungs-Lebrikton de» Herrn Dügli an der Internationalen stellunA Mr Lac^kaltanA rn (lenaa mit der Aoldenen L/edallle ausgsrsiobnst »ordeo. ^ucd diese neue Lcbrikt des im In- und Auslands als Autorität auk dom Oobiete der Lucbbaltuog gsltsndso Verfassers dürfte io Ver»a>tungs- und üssobäktskroissen sebr be- grüsst »erden, da die Littoratur über diese Luebbaltungsform — od»obl nickt msbr neu — Aänrlrcl» /eblt. Die konstante Lucbbaltuvg übsrtrikkt die doppelte Luebbaltung in bodem ülasse aueb io der allgemeinen Luwsndbarkoit. Wir bitten ru verlangen; unverlangt ver senden «nr nrclits. Iloedsebtond Lern, 12. ^xril 1894. L. >1. )16191l Demnächst erscheint: Julius Duboc's WllÜttt Inh» IMkifl in DcutWanL. Vortrag gehalten im Arbeiter-Bildungsverein in Hamburg am 22. Februar 1894 von vr. A. Bcrthold, Rechtsanwalt. -- Preis 60 H. Das Schristchen ^verfolgt den Zweck das Duboc'sche Werk in weitere Kreise zu bringen, ich bitte mich bei der Verbreitung des Schrift- chens zu unterstützen und es namentlich den Arbeiter-Bildungs-Vereinen, als seiner Ur- sprungsquelle, zugänglich zu machen. Leipzig, den 13. April 1894. Otto Wigand.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder