2412 Künftig erscheinende Bücher. -V 89, 19. April 1894. Künftig erscheinende Bücher I. I. Weber in Leipzig. s16538s Leipzig, 19. April 1894. Ende dieses Monates kommt zur Ver sendung: Novrllkii- Wichrk der ZWliltk» Zeitung. Sammlung ausgewählter Erzählungen, ^ünftrhnter Land. Geheftet 2 .46 ord., 1 50 -Z netto, I gM L 6iM- (s. iV-l-iünx) L 8p6iikr^° dgMW Berlin. WM s16656s An/anA Lkai «»-scheint.- tt-rc? Kr-r-r^eärc/rte VMr s16741s In einigen Tagen erscheint in meinem Verlage: Sünde oder Krankheit? Ein vergessenes Kapitel aus der Theorie und Praxis der Seelsorge. Von Ino. vr. Friedrich Zimmer, Professor der Theologie, Direktor des ev. theo logischen Seminars in Herborn. Preis geh. 75 -Z. Dieses Schristchen des bekannten Verfassers ist nicht allein für Geistliche, sondern auch für Psychiater von hohem Interesse. Ferner erscheinen demnächst in neuen Auslagen: Llwsrts Arr/taA«. MWonsstun-cn. Von Dr«r« r,t -teuer, -roo^eleA. AusstattttNF.' Asb. 2 ^ orT., T ZV ^ »o-, T ^ 35 ^ Zar. Au« k/rtertsu Ter Dresse.' „Domanreitu-iA (Otto von Deia:»rer). Da« K. W. Metel. Heft 1. --- Dritte Auflage. -- Preis geh. 1 -H 20 H. 1 -46 35 ^ bar.— In Original-Leincnband 3 -46 ord., 2 25 -ss fest, 2 -46 bar. Frci-Ejemplarc — auch von Band 1—15 gemischt — 11/10.28/25. 57/50, 115/100. d Der erfreuliche Erfolg, den eine An zahl von Handlungen mit dem Reise- und kleine, reirenT «usASstottete Düeblein entZält eine solche Dülle ivarmbereiAer LluAZeit, soviel reine, sittliche Dra/'t, soviel eTle« streben, Tas« icb es in Ten DcinTen Heckes MNA«n IlüTcZen« «eben moebte." „Die Dost." Tn diesen Sprüelren breitet Tie Der/asserin einen Sebats von Debens- !oei«beit an«, bekunTet «ie eine Lcbär/e unT l/nbe/anAenbeit Ter Deobaebtnny unck eine Dner«ebroe1enbeit Te« l/rteit«, Tie an« La Zober DewunTerunA nötigen. Ini Reilhe drr Gnade. I. Band. Sammlung von Kasualreden in Beiträgen namhafter Geistlicher herausgegeben von Gustao Leonhardi. Abzahlungs-Vertrieb von Band 1—6 gebunden und in Lkinwand-Karton er zielte, hat mir Veranlassung gegeben, auch die Laude 1—10 und 7—12 in Karton zu liefern. Preis der Lände 1—6 und 7—12 gebunden und in Leinwand - Karton je 20 .46 ord., 15 .46 no., 13 -46 50 H bar. Preis der Lände 1—10 gebunden und in Leinwand-Karton 30 .4? ord., 22 -46 50 H no.. 20 -46 bar. I. S. Weber. „AllAemeine DeitunA" (LküncZen). Dine ZostlicZ« SmnmlunA von eigenen L^rucZen unT LinnAeTicZten, ein rvaZre« Daienbrevier vo!t trvstlicZer DetracZtu-iA über Tie ätenscben, Tie Dunst, über Diebe unck DreunT«eZa/t, Oliick unck DeZmers, innere« Deben unck 8elb»terL»eZunA. Dür Tiese« leicZt verl'äu/iicbe, «cZone OeseZenLbiicZkein, Tessen erste An/taAe in verZTltni»mä««iA «eZr kureer Dcit abAesetrt rourcke, erbitte icZ TZre /°reunTlicZe l-^erroen- TunA; T conT. kann ie?« nur in einem Lvem- z-kar liefern. Derlen, Ten T7. A^-rit T894. sD. ILörTtrnF). Hest 5: Tod, wo ist dein Stachel? Grabreden. -- Zweite Auflage. -- Preis geh. 1 -H. Einer wiederholten Empfehlung der Dielel'- schen Missionsstunden und der von Leonhardi gesammelten Kasualreden bedarf es nicht. Daß sie brauchbar sind und viel begehrt werden, be weisen die in kurzer Zeit nötig gewordenen neuen Auflagen. Ich bitte Sie, die Hefte nie aus Lager fehlen zu lassen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 15. April 1894. Fr. Richter.