Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189402126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-02
- Tag1894-02-12
- Monat1894-02
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A. «aussmann in U«a«kf«»t a. M. Bamderger, N-, Leitfaden f. den Religions-Unterricht in der israeli tischen Schule. 3. Ausl. 8°. (VIII, 76 S.) In Komm Kart. n.v. —. 50 Mar a«ll«re, 4 h. » Hosduchh. in Mü«»««. Bronner's, F. I., Ausgaben zum Unterrichte in den Realien. (Heimat kunde, Geographie. Geschichte u. Naturkunde. II. Lehrplan. (Schule in. 2 od. 3 Lehrkräsien.) 1. Hst. Für die Mittelklasse der daher. Volks schulen bearb. (nach Maßgabe der daher. Lehrpläne, insonderheit der oberbayer. Lehrordng.). 8'. (102 S.) ' Kart. o. —. 50 — dasselbe. (Geographie, Geschichte u Naturkunde.) Bearb. nach Maß gabe des Lehrplanes III s. 4- bis 7teil. Volksschulen. 2. Hst 5. Schulj. Geographie v. Deutschland u. Überblick üb. die Erde. Bilder aus der deutschen u. daher. Geschichte. Beschreibung mehrerer Naturkörper. 3 Ausl. 8°. (82 S.) ' Kart. u. —. 45 z. «»a»»»» «uchh. <«. v»»»r) in «am»«»«. "Landwirtschaft, die unterfränkische, 1868-93. Fest-Schrift zum 25jähr. Regicrungs-Präsidenten-Jubiläum Sr. Exc. Hrn. Grasen v. Luxburg. Gewidmet vom landwirtschaftl Kreis-Comits f. Untersranken u. Aschaffen- burg. Lex.-8°. (VII, 210 S. m Abbildgn., Taf., Karten u. 1 Bild nis in Heliograv.) bar fa.o. 6. — «»klilrin, jchc -osbuchh. (». ». Mop«»). »«r». in M»««kk«»t a. m. 8aurv, L., Xveeäotvs, bistoriettes st traits äs earaetsrs tirös äs I'bistoirs moäsrvs. Ria Ilillsbueb rur Rivliibrg. in äis 1-skt.örv, so- vvis rar Röräerg. äss wüoäi. u. sedriktl. ^osärueks t. äsa 8obul- u. krivat-6obrauod. 2. ^uü. gr. 8°. (XII, 128 8.) 6ob. in l-sinw. o.n. 1. 30 Pa«l «Ittel, v,rla«»d«chh., in »erlta. Hausschatz, patriotischer Jllustr. Unterhaltungsblätter f. das deutsche Volk u. Heer. II. Jahrg. 25 Hst. gr. 8°. (S. 769 -800 m. 4 Tas., bar u. —. 50 t». «. «tttte» in Seipjig. ävnrnnl f. Oroitkologis. Hrsg. v. '^l. ksieksnov. 42. äabrg. 1894. 5 kolgs. 1. Lä. 4 Skts. 8-°- 8'. (1. Ult. 112 8. m. 1 Tat.) In Xomm. bar n. 20. — H. «l»mm « »,,l in »»,»»,«. Klemm's, H, leichtsaßlicher Unterricht im Zuschnitt sämmtlicher Leib wäsche s. Damen, Herren u. Kinder. Mit 266 Schnitlfig. u. Skizzen, auch e. Reductions-Schema m. den Maßstäben sämmtl. Körpergrößen. sAuS: „K., Schule der Damenschneiderei".) Lex.-8". (IV, 60 S.) o. 2. 25 ». «»»me», »erl.. in H««d»r«. Xm Ur-HasII. Llooatsebrikt k. Volkkanäs. Rrsg. v. k. 8. Xrauss. 5. 8ä. 12 Hits. gr. 8". (1. 8kt. 36 8.) In Xomm. bar o. 4. — «ytka in Prag IVaguvr, 4. R>, ueussts Rissnbabo- u. 8trasssokLrto v. Löbmso. 7. ^usg. 43,5 x 54,5 ein. karbeoär. Hebst s. Vsrreiebois sämmtl. k. k. kost- u. Isisgraksn-Xmtsr, wie auch äsr Lissodabo- u. Oamplsebi§-8tationell w. Xvgabs äsr bstr. k. k. Lsrirksbaoxt- maoosebaltso u. lc. Ic. Lorirksgsriebts ia Löbmso. 12". (32 8.) n. 1. 20 »«««« La«« in lö«tp,t«. kasbler, R., IVanäkarts v. Xustrallsn u. Oeeanisn. 1:8,000,000. 4 Ulatt ä 60X77 om. Rarbsoär. o. 12 —; auk I-sinv. m. 8tädso bar n. 20. — Militär-Bibliographie, allgemeine. Monatliche Rundschau üb. lilerar. Erschcingn. des In- u. Auslandes u. kurze Mittheilgn. üb. Zeitfragen. Jahrg. 1894. 12 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 8 S.) bar s n. 1. 35 Wollenzicn, I., u. W. Jacobeit, die gerichtliche Kalkulatur. Shstema- tische Darstellg. der gesammten, auf die Bearbeitg. der gerichtl. Kal- kulaturgeschäste Bezug Hab. gesetzt, u. administrativen Vorschriften. 4. Lsg. gr. 8°. (S. 193-256 ) bar u. 1. — I. ««»«««« » «»»l. in Münch»«. Xddanälllugsn, dlüoedsnsr meäioinisebs. 1. Reibe. Xrbsitsu aus äsm patbolog. Instituts, Rrsg. v. 0. Ruiliogsr. 15. Ukt. gr. 8". n. 1. — IS Nsdsr 6ompiioLtioosll dvi äsr iäioxiNiüsoSsn üsrrvsrxrüsssrnnx. Von ' »Skr. (3L 8.) ». I. — ' ch. Lüh» ch Lira»' 8«rl in >ar»ing. Bau-Ordnung s. die kleineren Slädte u. Flecken des Reg.-Bez. Schleswig vom 8. Dezbr. 1893. Nebst e. Anh., enth. den Wortlaut aller in dieser Bau-Ordng. angeführten wichtigeren Stellen aus anderen Ge setzen u. Versüggn. 16". (112 S.) Kart. n. 1. 20 vtto Mal«, in Hin»,„»borg. Fcller, I., der Schlosser. 100 Dasein prakt. Vorbilder meist ausge- sührter Schlosserarbeiten. (In 10 Lfgn.) 1. u. 2. Lsg. hoch 4". <ä 10 Tas. m. 4 S Text.) ä n. 1. 20 Gnant, G., Cartouchen s. Schild- u. Fassadenmalereien. Eine Auswahl v. stilgerechten Schildern aller Art, Fenster- u. Thürumrahmgn., Giebel- u. Zwickelverziergn., Friesen etc. (In 10 Lsgn.) 1. u. 2. Lsg. Fol. lä 4 Taf.) ä o 2. — Rick, W., moäsrue klöbsi Lmkaeks, Zumeist ausgekilbrts Llustsr- blättsr t. bärgsrl. ^iwwsr-Rioriebtgn. (In 10 I-kgo.) 1.I-kg. kol. (4 Tal m. 1 Vetailbog. a. 1 LI. Text in gr. 8".) o. 2. — cha»l Male»«»« in «tuttgart. Llaleoms»' intsruatiooale rassisebs Rntsrbaltungsbibiiotbsk. 8amm- iuog v. komsoso, dlovslisu u. Lrräblga. moäernsr 3obriktsts>lsr ailsr bäaäer ia russ. 8praebs. 1. 8sris. 4. 8ä. 12". a. 2. — 4. Vom 8umpk »nk äsv Kornau v. Lliedailov. (273 3.) E. «. ««ttltt » «ohn in v«rttn. Anleitung f. den Gebrauch des abessinischen Brunnens. 8". (25 S. m. 2 Taf) 1 n. -. 20 Körting, alphabetische Anordnung der bet der Untersuchung v. Militär pflichtigen u. Rekruten in Betracht konimenden Fehler in. Bezugnahme auf die Heerordnung vom 22. Novbr. 1888 u. ihre Abänderungen vom I. 1893. Zum Gebrauch beim Ersatzgeschäst u. bei Einstellgn. zusammengestellt. 4. Ausg. gr. 8". (17 S.) o. —. 35 Schutztafeln s. die schwere Feld-Kanone 6/73 bez. Feld-Kanone 0/78/8-i m. Feldgranaten 6,82, Sprenggranaten u. Feldschrapnels 6/82 m. 0,64 bg Geschütz-Blättchenpulver bezw. 1,5 bg grobkörnigem Pulver Ladung. Die Schußtafel ist im Sommer 1886 erschossen, im Herbst 1888 geprüft u. im Frühjahr 1890 f Geschütz-Blättchenpulver umge ändert worden. Dieselbe gilt s. e. Luftgewicht v. 1,22 kg s. das Kubikmeter, schmal gr. 16". (9 S) s- u. —. 35 z. «. «. M»I>, (»,«l «!,»««» in »,«>»«,« «. «. Archiv s. die civilistische Praxis. Hrsg. v. Franklin, Hartmann, Mandry, Wendt, Bülow u. v. Kohlhaas. 82. Bd. (Neue Folge. 32. Bd.) 3 Hfte. gr. 8". (1. Hst. 140 S) bar u. 9. — «. «d. MÜU»»'« >»r> in vr«m»«. Funcke's, O-, gesammelte Schriften. Volksausg. 13. u. 14. Lsg. 8". (5. Bd. S. 49-208.) L o. -. 40 z. »»««an« in N«udam«. Barfutz, I., die Gurke, ihre Kultur im freien Lande u. unter Glas, sowie die Verwertg. ihrer Früchte, gr. 8". (88 S. m 20 Abbildgn.) Kart. n. 1. 20 Landwtrtschastsbeamte, der. Zeitschrift s. die Interessen der Landwirt- schasisbeamten Deutschlands. Schriftleiter: A. Küster. 2. Jahrg. 1894. 12 Nrn gr. 4". (Nr. 1. 8 S.) u. 1. 20 ilonatssvbrlkt k.» Laktssnkunäs. 2sitsobrikt ä. Insbbabsr v. Xaktsou a. aaäsrsll ksillpüaiwsii. Ursg. v. X. 8obum»au 4. äabrg. 1891. 12 Uro. gr. 8". (dir. 1. 16 8 m. Xbbilägo. u. 1 Tak.) Ualbjäbriieb bar n. 4. — Wendisch, E., Trüffeln u. Morcheln. Beschreibung natürl. u. künstl. Gewinng. u. Verwertg. gr. 8". (67 S. m. 15 Abbildgn.) Kart. o. I. 50 «III>«lm SNtzschk« in «luitgart. Benno, M., Freiheit u. Gold. Eine Volkserzählg. aus den Bewegungs jahren 1847/49. II. Lsg. gr. 8°. (S. 337-368) bar -. 20 s. vehmtgk«'» «»»I. <or Upp,ltu») in v«rli«. Uebcl, A., grammatische übungstaseln. Ein Hilfsmittel f. Besähigg. zum richt. Gebrauch der deutschen Sprache durch Bildg. des Sprach gefühls mittelst planmäß u. massenhafter mündl. Ubg. e. an schaulich gebotenen einheitl. Stoffes. Imp.-Fol. (7 Tas. in Buntdr. m. 1 Bl. Text in Fol.) o.o. 4. 50 »»«> v«r»tz in «»rlt». Centralblatt, sorstwissenschaftliches. Hrsg v. F. Baur. 16. Jahrg. 1891. 12 Hfte. gr. 8°. (1. Hst. 88 S.) o. 14. — kiartsnüor». Asitsebrikt k. 6artso- u. klumsokaoäs. Hrsg. v. 1,. Witt mack. 43. äakrg. 1894. 24 llkts. gr. 8°. <3. Rkt. 32 8. m. Xbbilägu. u. 1 Riobtär.) Raibjäkriiab o. 12. — 120*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder