1772 a? 163, 17. Juli. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s16670.) 8t. OsIIen, (len 30. ^uni 1867. k. k. Sedsitliir üc 2ollilcoker, VerluAs- kuvdkLllälimA Svkertliii's Sortillreiitsbuod- dauäluox Svdeillüi L 2oIIiLoker, Luolr- ärirckeroi wie 6er Verlass des Dagblattes der 8tadt 8t. Oallen und des 8t. Oalliseben Oesanssbuobes Irenbeit. 8elieitl!n L Xolliboker, Verlasssbueb- bandlunss. 8elt6itlin'8 8ortjment8ouebbandIunss. 8ebleitl!n äc Xollilioker, Luelnlruekerei. 8t. Oallen, den 30. luni 1867. k. ?. >Vie 8ie aus vorstebendem Oireular un serer seitkerissen ssemeinsebaktlieben Girmen erseben, sseben mit beutissem lasse die mit 0 bristopb 2 olliboker bisber ssemeinsebakt- lieli sselubrten Oesebäkte Sekeitliu L 2oI1Loksr, VerluAS- brrolrlruoüluir^ und 8edeLr1iQ'8 Lortüneiitsbueli- kanälunx (klaträrma: 8ebe!tlin'8 Lued-, Xunst- und NusilLLlienbrrndlunss) nebst der beibbibliotbek von 8ebejtlin's Luellbandlunss mit sämmtlieken Motiven und mit koekaelltunsssvoller Lrssebenbeit Iwan v. lsedudi 8ebeitlin's 8ort.-kuebb. 8ekeitlill L Xollileofer. Herr öucbbeister ^irä -eicknen. pp. 8ekeitlin's 8orl.-kuekk. kuckkeister. pp. 8ebeitlin L Xollilioker. Luebkeister. Verkauföanträge. s16671.^j ln einer ssrossen rbeiniseben (nicbt pi-6U88i8ekeii) ^lali ist ein kleineres^ sber ^äbere Auskunft dureli .lulius Xrnu88 in beipriss. s16672J Eine im besten Gange befindliche moderne antiquarische Buchhandlung, in einer der besten Geschäftsgegenden Hamburgs gelegen, soll mit sämmtlichen Dorräthen, Laden einrichtung und Firma für 2000 Thlr. gegen baare Zahlung verkauft werden. Das Geschäft besteht aus sehr feiner Kundschaft, die ihren Bedarf nur gegen baar kauft, und kann, da der Verdienst jetzt schon ein sehr ansehnlicher ist, auf sehr leichte Weise vergrößert werden. Sollte sich Jemand rasch dazu entschließen können, so ! wende man sich mündlich oder brieflich an Herrn > Louis Zander in Leipzig. Theilhabcrgcsuchc. Diskretion sub Chiffre 8. H 100. durchs die Erped. d. Bl. erbeten. Theilhaberanträge. s16674.^ Lür Verlesser von VVocben- sebrikten. — Lin Luebdrucliereibe- Lranco-Ollerten sub Obillre ll. L. H: 37. U.^Lussler's Fertige Bücher u. s. w. Xsuv kslAisolis 6srteiLl8tat>8- lrartsii. ibresssleicben suekt, übertrassen wurde: a) Orande Oarte lopossrapdigue äs Lel- ssigue en 72 teuilles ä l'eebelle de 1/40.000. 11. 'l9?27^36. 6. 1^" 2o!.bu^28.)^ sindOzo- eben ersebienen. b) Oarte Loutisrv de ls. Lelssigue en 4 keuilles ä l'eebelle de 1 160,000. (1866.) 6owplet erseb jenen, o) Oarte lopossrapdigue des environs dn Oamp de öeverloo ä l'debelle de 1/20,000. 20^6011168 avee keuille d'as- semblnsse. Oomplet. d) Oartes auto^rapkiess oolor. des envi- rons d invers ä l'debelle de 1/20,000. 4 keuilles. Gomplet. e) Oartes ebromo pboto-lltbossrLpbisssdv lg. Oarte de Lelssigue a l'debelle de 1/20,000. üoebaebtunsssvollst Krüssel u. beipriss. 15. luli 1867. 0. Ruguaidt's Verl.-Lxped. s16676J Bei uns erschien soeben und steht auf Verlangen zu Diensten: Die wichtigsten Lehren der Landwirthschaft leichtfaßlich zusammengestellt von Dr. F. X.Hlubek. 8. (IV, 72 S.) 12 NA ord., 9 NA no. Landesgesetze des Herzogthums Steiermark. 2. Bändchen: Dienstboten- und Winzer ordnung. 16. 12 NA ord., 9 NA no. Graz, Juli 1867. Leuschner L LubenSky, k. k. Universitäts-Buchhandla.