Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186707290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670729
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-07
- Tag1867-07-29
- Monat1867-07
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
„1L 173, 29. Juli. Vermischte Anzeige». 1879 und Musikalienhandel erfahren, gewandt im Verkehr mit der Kundschaft und in jeder Beziehung als tüchtig und zuverlässig empfohlen wird, findet in einem größern Sorti- mentsgeschäfte Badens zum 1. Oktober oder November eine Stelle. Gef. Offerten unter 100. werden durch die Erped. d. Bl. baldigst erbeten. s17665.) Für einen gut empfohlenen, fleißigen Gehilfen ist bei mir eine Stelle zum sofortigen Antritt vacant. Salär bei freier Station 120 Offerten erbittet direct Glatz. ^ ^ Otto Hoffmann. ^ (17666.^ Für ein lebhaftes Sortimentsaeschäft in Süddeutschland wird spätestens zum 1. Septbr. ein älterer Gehilfe für die erste Stelle gesucht. Derselbe muß eiu geübter und williger Arbeiter sein und zeitweilig das Geschäft selbständig ver treten können. Offerten unter der Chiffre I). 3. nimmt die Firma Fr. Ludw. Herbig in Leipzig entgegen. s17667.^> Für einen gut empfohlenen Gehilfen, welcher Kenntnisse der franz. und engl. Sprache besitzt, wird pr. 1. Oktober eine Stelle bei uns Gef. Offerten erbittet direct pr. Post s17668.s Ein mit der erforderlichen Schulbil dung ausgerüsteter junger Mann findet unter annehmbaren Bedingungen zum Herbst oder auch früher eine Stelle als Lehrling bei Theodor Ackermann in München. (17669.^ Für eine Buch- und Kunsthandlung gesucht. Man bittet sich an Herrn F. A. Brockhaus in Leipzig zu wenden, der über die sehr günstig gestellten Bedingungen nähere Auskunft erlheilen wird. Lehrling. Kost und Logis im Hause. Zittau, 24. Juli 1867. Pahl'sche Buchhandlung. (E. Arnold.) iI767l.^ II. VViu- Gesuchlc Stellen. sl7672.) Für einen jungen Mann, der in ei nem größeren Sortimentsgeschäft nach absolvir- mis füngirt, wird eine dauernde Stelle als Ge schäftsführer gesucht. An selbständiges, umsichtiges Arbeiten ge fahren, wird derselbe von seinem jetzigen Prinzi pal aufs wärmste empfohlen. Nähere Auskunft wird Herr Immanuel Müller in Leipzig zu ertheilen die Güte haben. (17673.^ 'Ein Gehilfe, der seit 7 Jahren im selben wohl vertraut ist, sucht baldigst eine Stelle, womöglich in einem lebhaften Sortimentsge schäft. Gütige Offerten nimmt Herr E. F. Stein acker in Leipzig sub Chiffre ^. /. P: 8. ent gegen (17674.) Ein junger Mann, seit 7 Jahren im Buchhandel thälig, dem die besten Zeugnisse zur Seite stehen und den wir selbst empfehlen können, Handlung S^ch^esiens. Braunschweig, im Juli 1867. Grass L Müller. (17675.) Eiu in allen Arbeiten des Sortiments und Verlages erfahrener Gehilfe, welcher in meinem Geschäfte während 4 Jahren die erste Stelle zu vollster Zufriedenheit bekleidet hat, sucht einen dauernden Posten in einem größeren denselben als einen durchaus tüchtigen Mitarbeiter in jeder Beziehung empfehlen und bin zu weiterer Auskunft gern bereit. Frankfurt a/M., 23. Juli 1867. M. DiesterMcg. Firma: Joh. Chr. Hermann'sche Buchh. (17676.) Stellegesuch für einen Lehrling. — Für einen jungen Mann mit Gymnasial- Platz als Lehrling in einem bedeutendern Sortimentsgeschäft einer größeren Stadt, wo ihm Gelegenheit zu einer tüchtigen Ausbildung gegeben wird. Ein anständiges Lehr- resp. Kostgeld wird gern entrichtet. erbittet ^ Ü 3 Heilbronn, 22. Juli 1867. C. F. Schmidt. Besetzte Stellen. (17677.) Die geehrten Bewerber um die von uns ausgeschriebene 1. Gchilfenstelle benachrich tigen wir hierdurch unter bestem Dank für die gef. Offerten, daß solche wieder besetzt ist. Tübingen, den 17. Juli 1867. H. Laupp'sche Buchhdlg. Vermischte Anzeige». T. O. Wrigri's Ütichrr-Äiirlion, 9. September 1867. (17678.) Heute versandte ich: Verzeichniß der von den Herren Prof. Vr. Hoffmann, Gymnasialdirector in Bau tzen, vr. meä. E. Klotz, Hausarzt an der Jrrenheilanstalt Sonnenstein, und Ober wundarzt vr. Gründer in Breslau hinterlassenen Bibliotheken, welche mit einer reichhaltigen Sammlung von Werken aus allen Wissenschaften am 9. September 186^ in meinem Auctionslocale versteigert werden sollen. Handlungen welche bei der Versendung übergangen sein sollten, bitte ich, gefälligst zu verlangen. Leipzig, den 29. Juli 1867. T. O. Weigel. phaH>ogi'NplM, photnUthographie, Phototypugrapiiir, Pholochalliotiipir, phulMnphifchcr Kupsrrbruck u. s. w. ^17S79,s Verleger, die bei Herstellung von Kunstwerken oder Illustration von Druckwerken einen oder Holzschnitten anwenden wollen^lnd sich von den Fortschritten der stets thäligcn Erfindung und den Verbesserungen auf diesen Gebieten in Kennt- niß zu erhalten wünschen, erlauben wir uns ! auf die in unserm Verlage erscheinenden Photographischen Mittheilungen j samkeit jede Bewegung in ihrem und den ver wandten Fächern verfolgen und aufs schnellste ihren Lesern berichten, soweit als möglich unter So hat der vorherige Jahrgang Proben von Photolithographie (eine architektonische und eine durch das Mikroskop vergrößerte Darstellung aus dem Thierreich) gebracht, so gibt das kürzlich erschienene Juli Heft eine interessante Photo- typographie in einer dem Text eingedruck ten, also in Buchdruck ausgeführten Repro duktion eines Stiches (Guido Ncni's Chri stuskopf). Der niedrige Preis der Zeitschrift (2 Thlr. finde Absatz bezeugt übrigens die Anerkennung, die die Photographischen Mittheilungen in immer größeren Kreisen finden. Louis Gerschel Verlagsbuchhandlung in Berlin. Für Miinz-Lammlcr! ^I7S80.^ zwei nngnr. Kriimmgs-MiiiM (König und Königin) liefere ich in tadellosen, scharfen Abdrücken in Bronze ä 20 Ngr. — mit 10 A> Rabat gegen baar. — In Gold und Silber ent sprechend höher. Ich ersuche Handlungen, welche numis- ten hierauf aufmerksam macheu zu wollen. Karl Czermak in Wien. f 17^81.)^ Der Buchhändler^ H. Koch ausDo^m- Grmülde-Cabinrt des Malers Engelbert Willmes. tlisss.i — ll ' Sch l wird am 5. September 1867 durch mich ver steigert. — Kataloge bitte ick, von Herrn C. F. Fleischer in Leipzig zu verlangen. I. M. Heberlc (H. Lempertz) in Cöln. Ingciidschriftcn miv tZüderbüchcr (17683.) in großen Partien und Nestauflagen, kauft stets gegen baar Carl Zieger in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder