ISS, 12. tzuli. Vermischte Anzeigen, Sstk.'? Lehrmittel-Ausstellung. sS307s.f Bamberg, 1. Juli 1881. Vom 28—30. August s>. e. findet hier die VIII, Hauptversammlung des bayr. Volksschullehrervereins und mit derselben zugleich eine Allgemeine Lehrmittel Ausstellung statt. Uns wurde von dem Counts das Arrange ment in nachstehenden Wissenschaften übergeben: Geographie und Statistik, Musik, Jugendschriften, kathol, Religion, Anschauungsunterricht, Kinder- gärtnerei. Alle Herren Verleger obiger Fächer er suchen wir, uns einschlägige Bücher und Lehr mittel in einfacher Anzahl ü condition zu übersenden. Die Versammlung wird von ca. 3000 Lehrern besucht werden, und da, wie be kannt, das Ansehen von Werken be» solchen Ge- oft von größtem Erfolge begleitet ist, so wollen Sie in Ihrem eigenen Interesse unsere Bitte nicht unberücksichtigt lassen. - Auf Wunsch er folgt die Remission sofort nach Schluß der Aus stellung. Auf der Begleitsactur bitten wir die Be merkung am Kopfe beizufügeu: Für die Lehrmittel-Ausstellung, sodaß diese Beischlüsse für unfern Commissionär, Herrn H. Fries, gleich erkennbar sind. Verlags- und Lehrmittel-Kataloge direct Schmidt'sche Buchhdlg. (L. Schindler). wahrer hinkender Lote 1882! ^33076Z denselben und andere Kalender, die nicht mit Firma und Unterschrift versehen sind. Eine lautet auf: 39/36 Hink. Bote f. 1882, kleines Format. 13/12 Großer Bolkskalender d. hink. Boten. 1 D. Geschiiftskalender. 4 div, Luxus-Abreißkalender. 23 div. Wandkalender. 13/12 Briestaschenkalender. 21/20 div. Portemonnaie-Kalender, 5 div, Taschenkalender, 44/40 Hink. Bote s. 1882, kleines Format. 2 Briestaschenkalender. S div. Portemonnaie-Kalender. 7 div. Taschen-Kalender. Wer sind die Absender? Lahr, 7. Juli >S8l. Moritz Schauenburg. ss3v77.s Inserate finden in den Davoser Blättern (Kurzeitung und Fremdenliste), 10. Jahrgang, indem die „Davoser Blätter" nicht nur von allen hier weilenden Kurgästen gelesen, sondern auch von einer sehr großen Zahl derselben noch nach der Abreise weiter gehalten werden. Dieselben werden ferner an ca. 200 her vorragende Aerzte und Professoren Lesezimmern aller größeren Kuretablissements des In- und Auslandes öffentlich aus. Die „Davoser Blätter" erscheinen wöchentlich einmal in eleganter Ausstat tung in 4. Den Jnseratpreis Pr. einmal gespaltene Petitzeile berechne mit 25 Cts. --- 20 H, wovon ich bei „Bücheranzeigen" den Herren Ver legern 33i/zdb Rabatt gebe und Betrag in Jahresrechnung belaste. Hugo Richter'S Buchhandlung in Davos. Inserate. (SSi>78,( Zur Insertion einschläg. Verlags empfehlen: Deutsche Dichteihalle, Hrsg. v. E. Eckstein. Pro 3 gesp, Zeile 15 ; Beilagen in 8. 5 Ällgem. Literar. Wochenbericht. Pro 2 gesp. Zeile 15 L>, H Seite 8 sst Seite 15 «ist!; Beilagen in 8, 2 «stt 25 ^ Pr. 1000 Aust. Richard Eckstein, Exp. S. Allg. Literar. Wochenberichts. Leipzig, Sonnebergrr Kreisblatt. Oeffentlicher Anzeiger P307g,i für Kreis und Stadt Sonneberg. (Enthält alle amtlichen Nachrichten,) Preis pro Quartal 60 L,, Inserate die Zeile 10 H., bei Smaliger Ein rückung 8 bei t-maliger 5 H., Inserate finden in diesem billigsten und gelesensten Blatte der industriellen Stadt Sonne- Literatur hiermit besonders aufmerksam machen. Exped. des „Sonneberger Kreisblatt". V srkkbuk «ms» Lkmst-LortinisiUss. f330S0,f Aur Atzf, Hotirrmbws kür llsii üssammtbuLlibanäsI! psosig äsosn noe/r dr's /rertte kseüuunx äureü Di« Stuttgart., 30. ^uai 1881. (!arl Slütltaii. „LlrebS", Verein jüngerer Buchhändler zu Berlin, (S3082,z Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 5. Juli e. wurden in den Vorstand gewählt: Richard Bamberg (S. Modes Verlag n Friedberg L Mode) als Vorsitzender, Emil Kupfer (A. Asher L Co.) als stellv. Ludwig Bloch (L. Lassar's Buchh.) als Moritz Schirrmeister (Fr. Luckhardt) als stellv. Schriftführer; Franz Pech (Polyt. Buchhdlg. s^A. Seydel)) als Schatzmeister; Rudolph Hertzberg (Gg. Winckelmann) als Bücherwart. Vereins-Versammlungen: Dienstag Abends Uhr im Charlottengarten, Charlottenstr. 95 (neben der „Walhalla"). Gäste sind stets willkommen. Die Vereins-Bibliothek, der Bücher- und Journallesezirkel werden zu recht lebhafter Be nützung empfohlen. Berlin, am 8. Juli 1881. Ter Vorstand. Th. Kn nur, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig s^33083Z empfiehlt: Einbanddecken zu Ändree, Handatlas, zettet ^ ^