1712 Vermischte Anzeigen. 2V 1ü6, 9. Juli. und c»,gcmcu> «--iandn^ ^ Vcschichtc und Wcographie. I. Abteilung: Allgemeine Geschichte und Geographie. — Geschichte der germanischen Völker. Enthaltend 2112 Nummern. Mehrbedarf wolle verlangt werden. Nördlingen, Anfang Juli 1867. C. H. Beck'sche Buchh. lunA von 5000 ^Verkon auz äsm Oe- kiete äor kkiloloFis u. kkilosoxkie, Ü616N Vcrztoi^eruiiA am 12. Novomkvr ^ üerlin. .lässerstr. 53. ck. 8tarALrät. s 16076.) ,2" Wegen Kränklichkeit des Besitzers ist ein vollständig eingerichtetes Buchbinderei- geschäft mit Leihbibliothek, Ladenein richtung, Vorräthen an Material und Maa ren, Handwerksgcschirr nebst guter Kundschaft in vorteilhafter Lage der Stadt St. Johann- Saar b rü ck en untei-Egünstigen Bedingungen zu ii6y77.i Inserate zu dem Anfang August erscheinenden ersten Hefte der Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen. Hkrausgegeben in Verbindung mit den Lehrern der Forst- akademie zu Neustadt-Eberswalde, mehreren Forstmännern und Gelehrten, sowie nach amtlichen Mittheilungen von Bernhard Dancketmann, (Auflage 1250 Exemplare.) ü Zeile 3 S-t erbitte ich bis spätestens den 25. Juli. Berlin, den 25. Juni 1867. Julius Springer. fis«78f Zur Ankündigung Ihrer Verlagswerke aus allen Wissenschaften empfehle ich Ihnen das Anzeige-Blatt meiner Ittustr. Drutschcn Monatshefte für das gesammte geistige Leben der Gegenwart. -- Aufl-gc 10000. ---- Znsortionspreis der gespaltenen Petilzeile 3 N-s Beilagen werden angenommen. Braunschweig. George Westermann. siso79,s Zk „ 1 c i gc » Steffens Bolkskalendcr für 1888 erbitten wir uns bis spätestens 15. Juli d. I. Wir berechnen pro zweigespaltene Nonpareille- Zeile 4 S-(, pro ^ Seite 5 ./8, pro 1/2 Seite 9 und pro ganze Seite 16 und gewähren bei größeren Aufträgen 25 U Rabatt. — Bei der großen Verbreitung, deren sich unser Kalender zu erfreuen hat. dürften Anzeigen populärer Schriften sicher guten Erfolg haben. Berlin, Juni 1867. Louis Gerschcl, Verlagsbuchhandlung. ftevso.f Fustagerestc und größere Partien von Jugendschriften, Bil derbüchern, illustrirten und sonstigen guten Wer ken ist fortwährend zu möglichst gutem Preise zu kaufen bereit Theodor Ackermann in München. (16081.) Für Placate hat vortheilhafte Ver wendung die M. Aronsohn'schc Buchhandlg. (Joseph Jolowicz) in Bromberg. (16082.) Verleger von ausführlichen Werken über Trigonometrie werden um Einsendung 1 Erpl. ä cond. ersucht von der M. Aronsohn'schen Buchhandlg. (Joseph Jolowicz) in Bromberg. (16083.) Ein Gelehrter, Verfasser mehrerer be kannter Werke, bietet den Herren Verlegern seine Dienste zur Herausgabe wissenschaftlich, oder populär gehaltener Werke, welche die Natur wissenschaften, Chemie, Physik rc. behandeln, an. Interessenten werden ersucht, ihre Adressen in der Erped. d. Nationalztg. in Berlin sub VV. '1. 297. niederzulegen. (16084.) In einer kleineren Stadt der preußi schen Provinz Sachsen ist eine kleine Druckerei mit einem amtlichen Kreisblatte, verbunden mit Papier- und Schreibmaterialhandel, die ein zwar kommen gewährt, mit geringen Mitteln zu über nehmen. Nähere Auskunft wird bereitwilligst ertheilt und ist Herr Otto Hendel in Halle bereit, eingehende Anfragen zu befördern. (16085.^ k'. Otto in Lrlurt zuckt, aber nur 6 artenbau-k-itoratur irn 2V1lA6moin6N unck verrveist im 8peeieH6n auf sein Oesuck 20870 im öörzenbiatt I^r. 133, 1866. Familien-Nachrichte«. Todesanzeige. (16086.) Unfern persönlichen Freunden im Buchhan del widmen wir die Anzeige des Hinscheidens von Frau Lina Koenitzer, geborne Martin. Sie starb nach langem, schwerem Leiden in Wildbad am 3. Juli. Alle die ihr liebenswür diges, segensreiches Wirken kannten, werden ihr ein freundliches Andenken bewahren. Frankfurt a. M., 5. Juli 1867. C. Koenitzer Vater, der Gatte. E. Koenitzer Sohn. Bvixrixer Börsen-Lonrse am 8. ^ul! 1867. l ÜLW i5« cr. g ) 8.' 8 äuxsbarxp.lOOS.urrSÜHt!.-^./ IU.! 6 ^100 ü 5 ^ ^8. / 1^. 8. kreslso pr. 100 ?r. Ol. I. 8. 2 !U. kravllturi L. vr. 100 ü.) ^ ^ I ?5 <!. ) 3 Wien p,- 150 6 ir-oeslr Wskr / 143»4 6 iro-k 6 57 6 56>s/>« 6 151 . 6 150^» <- 6. 24-^ O 6. 23'^ 6 8«^ 6 80--L U 8 8ortei». l'2 6 5.122 0 6 SS2 6 JuhaltSverzcichmff. ^"5^16068—69. 16076.^16083 -84. Nronsohn 16081—82. 160L8. Schulrhcß I60L6. S0g0^1603oO^)40. Sprmgkr'S Verl. 16077. Slangcl 16057 ^ Trübnrr L E. 16034. ^16078^^ Verantwortlicher Nedacteur: Julius Krauß. — Eommisstonäc der Ervednion des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Tcubner.