Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.12.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-12-31
- Erscheinungsdatum
- 31.12.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861231
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188612319
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861231
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-12
- Tag1886-12-31
- Monat1886-12
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lustige MMr. (67007) — Wir erlauben uns Ihnen mitzuteilen, daß wir, aufgemuntert durch den Anklang, welchen die humoristisch-satirische Wochenschrift „Lustige Blätter" beim Publikum gesunden, und von dem Wunsche beseelt, den Gesichtskreis derselben zu erweitern, dazu veranlaßt wurden, die Redaktion bei Anbruch des neuen 2. Jahrgangs von Hamburg nach Berlin zu verlegen und dieselbe Herrn jDaul von ^»chönthan als Chef Redakteur, Herrn Alexander Moszkowski als verantwortlichem Redakteur zu übertragen. Auch sonst waren wir bestrebt, die Zahl unserer literarischen und künstlerischen Mitarbeiter entsprechend dem größeren Wirkungskreise zu erweitern und alle Vorberei tungen zu treffen, um den Lesern auch ferner ein ganz eigenartiges, unterhaltendes Witzblatt graste» Stils zu bieten. Die buchhändlerische Expedition behalten nach wie vor die Herren Epstein H Eligelße in Hamburg; wir bitten daher, alle Bestellungen nur nach Hamburg zu richten. Mit der Bitte, den „Lustigen Blättern" auch ferner Ihre thatkräftige Unter stützung zu teil werden zu lassen, stellen wir eine neue, vorzüglich ausgestattete Probe- Nummer in jeder Anzahl gratis zur Verfügung. Um Ihre Verwendung noch lohnender zu machen, geben wir von jetzt an auf 6 Exemplare ein Freiexemplar, also 3 ord., 2 ^ netto bar und 7/6. Günstigere Bezugsbedingungen dürften Ihnen wohl von keinem ähnlichen Unternehmen gestellt werden. Hochachtungsvoll Hamburg. Verlag der „Lustigen Blätter". Willi. klt^vlllMUIt ju I,6tp2lS. (67008) Xur Versendung liegt bereit: aus äsin ^ooloAiselisu luslütut 2U Ora?. I. Lu.116. Nr. 3: Korallenst» riion von vr. tz. v. Botäor, Nit 2 "Latein n. 5 Botrsobnitten. gr. 8". 4 l. kltnä. Nr. 4: Aur AeleliuuuA clor VoAelkeäoi'. Lins vorlUuügg NittUeiluQA von Bbil. st Nell. vr. Unäviss Lorsotmor, gr. 8°. 60 Da. äie ^.uüage äer „Arbeiten" nur blein ist, bitte ieb mäüig ä concl. r.u verlangen. Unverlangt versende ieb niobt. Beiprig, 29. Osxeuiber 1886. IVilb. llngelinnn». Dreiundfünszigster Jahrgang. (67009) Unter der Presse: Zimmermstnns-Sprüche und Kranzreden beim Richten neuer Gebäude. Achte, neudurchgesehene und vermehrte Auflage. (Preis ca. 2N ^.) Ich ersuche ges. zu verlangen. Weimar, Ende Dezember 1886. B. F. Voigt. Absatzfähige katholische Neuheit. (67010) In Unterzeichnetem Verlag erscheint soeben ein ganz neues und hochbedeutsames illustrier tes Lieferungswerk: „Die Wunder von Lourdes" von Arthur Schott. Mit Approbation des hochwürdigsten bischöf lichen Ordinariats Rottenburg. Die Wunder von Lourdes, eine fortlau fende Geschichte der Erscheinungen, Wunder und Wallfahrten von Lourdes von Anfang bis zur Gegenwart, mit zugehörigen Andachten, Be schreibungen und Erklärungen, sind für das deutsche Volk bearbeitet von A. Schott. Es erscheint hiermit ein erstes deutsches Ori- ginalwerk über diesen weltberühmten Gegen stand, worin sowohl die ursprüngliche Ent stehungsgeschichte der Wallfahrt (statt der bisherigen Übersetzungen) ausführlich, gemein verständlich und dem deutsche» Volksgeschmack entsprechend von berufener Feder erzählt ist, als namentlich auch die höchst interessante Fort setzung der Wundergcschichtc von Lourdes bis zur neuesten Zeit zum ersten Mal in geschicht lichem Zusammenhang der öffentlichen Kenntnis nahme übergeben wird. Im Hinblick auf diese besonderen Vorzüge des Werkes sowie auf den großartigen Aufschwung der Lonrdes-Andachtcn in unserer Zeit dürfte ans außergewöhnliche Absatzfähigkeit und Kontinuation mit Sicherheit zu rechnen sein. Das ganze Werk wird in ca. 15 Lieferungen elegant broschiert mit illustriertem Umschlag zum Preise von 40 x ord. erscheinen. — Wir liefern Hest 1. ü cond. mit 40°/g Rabatt; Heft 2. u. Folge bar mit 40°/g Rabatt, 11/10, 55/50. Lieferung 1. komint am i. Januar 1887 in Stuttgart und Leipzig zum Versand. Hochachtungsvoll Süddeutsche Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. Angeboten«: Bücher. (67011) Paul Raschdorff in Gleiwitz: Börners Medicinalkalender f. 1887. Preuß. Terminkal. f. Juristen f. 1887. (67012) II. IVeltvr iu Baris: 1 Corpus inseript. tatin. I. II. II11/2. IV. V. 1. VI 1/2. VII. Hebst Luisens tatin. inonurn. spigr. 490 -/il bar. (67013) Aax Kellerer iu Nüuebsn: 1 Ooräa, leonss tungornm bneusgue oogni- torum. (67014) Nartiiuis kOsboll im Haag: 1 Oassino, intsrnat. seientist's äirsotorz- in America, Baroxa, ^.sia, Atrien and Oesanioa. 1883. I-strts ^.usg. (6701S) P. Jüttner in Wernigerode: 150 Payne's Familienkalender 1887. Pet Stück 25 Gesuchte Bücher. (67016)' I!. lielir's Niieiili. (k. tVilbelmi) in Berlin bl.1V., Unter äen landen 47: *äobovv n. Lüntrsl, äabrbnob lür Bot- sobeiänngen ckss Harnrnergsriobts. Bä. 1 n. totg. ^vntsobeiäungen ä. pr. Obsr-Vercvattungs- gsriobts. Bä. 5. u. tolg. ^IVoblsrs, Bntsobeiäungen ä. Bnnässarnts I. ä. Beiniatsvssen. Lä. 1 n. tolg. (67017) Ottoniar Vierling in Görlitz: 1 Bessel, popnl. Vorlesungen. Hamb. 1848. 1 Zenner, Abhdlgn. a. d. mathem. Statistik. Leipzig 1869. 1 Schlossers Weltgeschichte. Antiquar. Kataloge üb. Mathematik. 1007
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder