Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188602045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-02
- Tag1886-02-04
- Monat1886-02
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
61 ^ertige Bücher. 28, 4. Februar 1886. s6006f Nachstehende Novitäten, welche kurz vor Weihnachten und nur auf Verlangen gesandt wurden, bringen wir, da die Be sprechung und Annoncierung erst jetzt er folgen wird, in Erinnerung und bitten zur erneuten Verwendung in Rechnung 1886 ver langen zu wollen: Krönes, k. Franz Edmund, theoretische Präses-Schule oder Winke u. Rathschläge bezüglich der Gründung und Leitung eines kathol. Gesellen-Vereines. Für Vereins- Präsides und Solche, die es werden wollen, dargestellt. 1 50 Dieses Buch wird allen, nicht nur den Präsides insbesondere, sondern auch jedem Laien wie Geistlichen, welcher sich für Gcsellen- vereine und deren Wesen und Einrichtung interessiert oder an der Leitung sich be teiligt, eine äußerst willkommene Erschei nung sein. Grimme, F. W., Lank un twiäß düär't Land. Vertallt un geluagen in Surländsk Platt. 1^40^. Ein neues Werk von Grimme wird bei den überaus zahlreichen Verehrern beste Ab nahme finden. Skapuliere, die fünf hh. Von einem Prie ster der Diöcese Paderborn, dem Verfasser der „Belehrung über das h. Skapulier vom Berge Carmel". Mit Approbation des hochw. bischöfl. Ordinariats in Pader born. 4. Ausl. kl. 8°. 48 V Fix, W., Seminardirector, Antworten zum V. und VI. Hefte der Aufgaben für das Kopf- und Zifferrechnen. 36 X- Münster i/W. u. Paderborn. Ferdinand Schöningh, Verlagsbuchb. 16007s Nit der soeben rur Ausgabe ge laugten 10. (soblull-sDiskeruug und uaob Vollendung des Neudrucks der längere 2eit vergriffen gewesenen 5.—7. Disterung liegt komplett vor: Leramllr. ^ir>6 8kl,wmIurlA Oi'iZiua.lkmtztvürl'ö nur XusküllrauA in 6Ius, ?or26l1ktn, Na^oliea,, lerraeobtu, Ibou, 81oiii26u^, Nurmor, Nöbitll ktze. 2um praetisebeu Osbrauob f. kabrikantsu, Nodsllsurs, Oscoratsure, Nustsrrsiebnsr, kacb- u. ^sicbnensebulsn entworfen und berausgsgsbeu von IVillielm k. loiksl. 50 Blatt Diobtdruek in 10 Diekerungsn ä 6 ord. Xompistt in Nappe 60 -/E orä. Ilandlungsn, wslcbs sieb kür das aus- gsLkicbnete, alle ksramiscbenXunstLweigs um fassende Nustsrbucb tbätig verwenden wollen, werden gebeten in eintaeber ämLabl ä eond. Lu verlangen. Dresden, 3. ksbruar 1886. Eilders'sebs Lönigl. Uof-Verlagsbucbbandluug hl. LIsz'I). s6008s In unserem Verlang ist soeben sr- svbisnen: für das 6sro88litzr^o^t1ium Laäen. XVI. llg-IirZLUA 1883. 4 ^btbsilunAsn. Dsx.-8". 3 orä. IVir bitten LU verlangen. Nsrlsrubs, den 2. ksbruar 1886. äluelllot'scbs Luebbandlung. L. Lo6ltl6r'8 ^nlitzfutirlum in IrkipiriZ. s6009s soeben srbislt ieb und biete an: lloxiooIoKis nrLbs, on 8SNS propre des inots par Vbou - Nansour Bl-Ibaalibi, eä. par nn ksre äs la Oie. de dbsus. kreis 6 mit 25<jh. „Oet ouvrage sst un des plus utilss gus les äcrivains arabes aient xroduits pour la parfaits eonnaissanes de leur langus; on z' trouvs indiciue dans un ordrs inetbodiczus le sens propre des mots sur xres de 3M drMrents. -l.ussi Is oro^ons-nous i-r- dispensadle ä esux cpu voudraient tant soit psu etrs initiss aux ünesses de la langus arabs." Nur bar mit 3 monatliobsr Rsmissions- bsrsobtigung vom Datum der kaktur an gereebnet. s60l0s Soeben erschienen: Festpredigt zur Feier der ersten Hauptversammlung des Centralvereins der deutschen Lutherstiftnng gehalten am 9. November 1885 in der Marien kirche zu Halle a. S. von H. Scholz, Prediger und Professor am Kgl. JoachimSthalfchrn Gymnasium in Berlin. 40 ^ ord., 30 ^ bar. Der Ertrag aus obiger Broschüre fließt in den Centralfonds der Deutschen Lutherstiftung. Ich bitte nur bar zu verlangen. Berlin W., 2. Februar 1886. Julius Sittenscld. s6011s soweit der Vorrat reiobt, liefere ieb: C06t1l68 Ll1v8t8UMIIlIlH1A6II besebrieben von 6dr. Lobuolmrät. 3 Lds. 8°. LU 7 ^ 50 gegen bar. ll. Dobian in IVsimar. s6012s Soeben gelangte zur Versendung: Die Neue Zeit. Revue des geistigen und öffentl. Lebens. Heft ii. Inhalt: Das Elend der Philosophie und das Kapital. II. Von Karl Kautsky. — Florian Geyer. Lebens- und Charakterbild aus dem großen Bauernkrieg. Von Wilhelm Blos. — :Die Thierwelt des Meeresstrandes. — Gottfried Keller. — Der internationale Lehrer kongreß. — Die „faulen" Bulgaren. — Literar. Rundschau: Adler, Dr. Georg, die Geschichte der ersten sozialpolitischen Arbeiterbewegung in Deutschland. Heft I. steht in beliebiger Anzahl a cond. zur Verfügung. Preis pro Heft 50 H. ord., 35 no. u. 11/10. Bei fortlaufendem Bezug von 5 Exemplaren Heft I. gratis. Stuttgart, 1. Februar 1886. I. H. W. Dich. s6013s soeben srsebisn Nr. 2. von: /oitNctirit't kür Llektroteeliullr. äss sIkfttrotkeliuiseliLD Versius IQ Wien. IVir sandten beute dis Nummer an alle Abonnenten, können aber sslbstverständliob kür reebtLsitigs Diskerung nur dann garan tieren, wenn dis Aeitsebrikt bei uns, den alleinigen lkommis sions - Verlegern, direkt bestellt ist. kirmen, welobs Nr. 1. als krobe er- bielten, wollen bei Ledark dis kortöstv.ung bar verlangen, da wir die 2sitscbrikt als Lommissionsartikel nur so liefern können. IVisn, 1. ksbruar 1886. Delimuno L >VeutreI. Künftig erscheinende Bücher. Nur hier angezeigt! s6014s Anfang Februar erscheint in unserem Ver lage: Schriften des deutschen Vereins für inter nationale Doppelwährung. Heft 12. Enthaltend: H. von Sydow-Dobber- phul, die Silberentwerthung und die internationale Krisis der Landwirthschaft, der Industrie und des Welthandels. Preis 50 ^ ord.; 35 ^ netto. Wir bitten zur Kontinuation und als Novität zu verlangen. Unverlangt versenden wir nichts! Berlin, Ende Januar 1886. Walther <d Apolant.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder