Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188602045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-02
- Tag1886-02-04
- Monat1886-02
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ataloge. 28, 4. Februar 1886. (6118s ll. Lrsät Xuclif. in drsir: *1 Nornrnssn, rörn. dssefiiellts. 1. Lä. (6119s r<l. Ilulksidnr^'s Luollbanäluil^ in LruunsoiirvsiA: 1 Nsistsrivsi üs ä. LolLsofinsiäsIriirisp. 86.1. dsfi. UipLm^avs 6. Parfis ä. Iliiillalläss. 1 dsllsralstullsivsrü 1870/71. (6120s ^lraäsmisvlie Lnelidanäluiix in Dkaranä: Nomrnssn, ObliALtiousursobt. III. Lornfiurät, dssofi. 6. WaläsiASntfinrns. I. IVllfisllm, Hs-nslisIpiuiAsieunäs. ÜSKSvalä, Ilöfinsrliunä. (6121s I. I. Heine in Posen: 1 Berichte d. Dtschn. chem. Gesellschaft. Von Anfang bis 1880. (6122s G. A. Kaufmann's Sort. in Dresden: 1 Menglers Archiv 1880—85. 1 Meyers Konv.-Lex. 3. Ausl. 16Bde. Geb. (6123s M. Rüth in Budapest: 1 Dostojewskis, Raskolnikow. (Deutsch.) (6124s Paul Tcnschert in Podersam: *Sandcrs, Handwörterb. d. dtschn. Spr. Geb. (6125s I. Nerlich in Jauer: 1 Lüben u. N., Einführung in d. Litteratur. 1 Zeitschrift f. Zimmerkunst. 1. Jahrg. (6134s * LA^euderxer'solls Luobb. in Lnäapsst: *Pg,siorisis bsl§s. Rsonsil Asnörut äs tu, surisxiruäsnos. Lruxsllss. ^.lls 3 Pis. Aunr ieplt. *äourns.I äu paiais äs 1a surispruäoiiLS kranyaiss. Paris 1791 u. IolA. Kamt Rspsrtoirs. *— äo. II. Partis. I-ois, oräonnanoss sie. Paris 1845 bis bsuts. lournai äs surisprnäsnos aäruillistrativs. Paris 1813 bis ssträ. .4äs 3 LamiuIunASil /.nsarnrnsn oäsr sin- xtzlu, aber nur Aanr üoinplstt. 2sitsebrilt tür äas Assammts üanäslsrssbt. Lä. 1—30. Kamt allen OsilaAsbektso. Hur Aan? leowplstt. (6135s* Rainer Hasch in Neutitschin: *1 Hinrichs' fünfjähr. Bücherkatalog 1876 —80. (6136s Losbsn srsobisu: 6I.XXI. XLlaloZ. ^.utoZrapdtzii unädistoiisoko Dokuments. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Angebotene Stellen. (6139s Pür sine Nusileallsn- u. Instrurnsntsn- banälunA värä rum 1. 4pril sin Osbilks, äsr rnnsib:alisob Asbiläst ist unä tüebtiAS 8or- tiinöntlrsnntnisss bssitut, Assuobt. Otksrten mit ^suxnisssu in 4bsebritt snb 8. R. 4387. änreb äis Lxxsä. ä. LI. srbsten. (6140s Ein junger Gehilfe, der mehr auf gute Gelegenheit zu weiterer Ausbildung als auf Gehalt sieht, findet sofort Stellung im Verlage. Gef. Offerten mit Photographie und Nennung der Ansprüche unter bl. bl. Labnxost- laZsrnä Illünvbsn erbeten. (6141s Für ein Leipziger Haus wird zu mög lichst baldigem Eintritt ein im Verlagsgeschäft erfahrener, intelligenter Gehilfe gesucht, der exakt und selbständig arbeitet, das Jllustrations- fach (versteht und womöglich auch in fremden Sprachen zu korrespondieren vermag. Offerten unter Beifügung von Zeugnisab schriften und genauem Lebenslauf werden mit P. L. 4P 4450. bezeichnet durch die Exped. d. Bl. erbeten. (6142s Ein Leipziger Kommissionsgeschäft sucht einen im Sortiment erfahrenen Gehilfen zu möglichst sofortigem Antritt. Anerbietungen unter 8. 8. 4P 4449. be fördert die Exped. d. Bl. (6126s 4iiton 8snä in Utona: 1 blissnbabn-VsrorännnKsbl. von 1879 an. 1 Oroz-ssn, Prisär. ä. droüs. (6127s* Lai'I 4. Driibuer in 8tra6burA: *PanAvarä, Hist, äs I'urllvsrsits ä'^NAsrs. Luobbolr, LmlboloZis. 1. n. 2. ^.uü. (Hur äisss.) 8toll, 4ntbo1obis ä. Arisob. L^rllrsr. 1.—3. ^.uü. (Hur äisss.) *drimw, äsntsobs Rsofitsaltsrtfiümsr. *2öxll, äsntsebs RöLbtsZsssbiobts. *Lstbrnann-IIol1«'SA, LivllxroosL. *VVlläa, Ltrakrssbi ä. dsrmausu. *8^bsl, UnisbsbnnA ä. ätssfiu. Xöni^tbnws. *WaruiröuiA n. 8tsiu, t'rannös. 8laats- u. RsLbtsgssobiobts. (6128s* Bial, Freund L Co. in Breslau: Börne, nachgel. Schriften. 6 Bde. (6129s* k. Loeiiulxsr in 8t. kstsrsbnrA: *P1üns u. 4.n8isbtsll v. russisobsn 8tüätsn. *Lostürnrvsrles bstr. P-nlZIanä. (6130s* I. H. Geiger in Lahr: Alte Auflagen von Kochbüchern. Offerten wird entgegengesehen. (6131s Carl Nicker in St. Petersburg: 1 Stark, O., die fürstlichen Personen des Hauses Württemberg. (6132s Carl Rechner in Leipzig: 1 Friedrich, Fr., Lust und Leid hinter den Coulissen. « (6133s* GropiuS'sche Buchhdlg. in Berlin: *Centralblatt d. Bauverwaltung. Einzelne Jahrgänge und Quartale. 8nllirii1iiiiA äk8 v6r8dorb6L6n llvrrii ^Pj6 (Il'Lell kvetll in -SeuAsdnrK. 2rv6it,6 ^.dtftkiluriZ: 8e1iiitt8liü6k6 äss XIV.—XVII. ^ftdrluiiiäsk'ts. I. Lsrübrntbsitsn allsr 4.rt n. bistorisobs Oolruinsnts. II. Osr ärsiLigsäbriAS LrisZ. Lsrlin IV., LlobrsnstraLs 53. 41bsrt Lobn. (6137s 8osbsn vsrsanäts iob nnä bitts Nsnrbsäart ru bsstsllsn: ^Lialoßl 496. Rnssisa. I. — 497. Naßis. — 498. Inäaioa. — 499. knssisa. II. — 500. Ossobiobts ä. Lobwsir, Italisns, Portugals n. 8xanisns. — 501. lllsäioin. — 502. Passiva III. (Orisob.-lratbol., rassisobs anä xolnisobs Lirobs.) — 503. Pbsologis 1. 2. (Oornrnsntars rn SEslnsn Läsbsrn ä. a. bl. Dsst. sto.) 504. Pbsolo§is II. (llistorisobs.) — 505. dssobiobts PrsnlZsns. 11. IV. 8ebml«lPs 4.ntiguariat in Halls a/8. ^IlLtlOIlg- kl. Llltillll. L8.tS.l0A6 80M16 1^0ti2Sll llllSP /^.rt (6138s srbitts immsr svAlsiob bei Lrsebsinsn, vomöAllob vor äsr all^smoinsn VsrssnäanA, kür äis TieäaLtro» äe« äVeue» llr.rerAer« /ür /irb/r0!/r,,/./!r« rt.rä Lrblrot/ieLwrssenseäa/l, Lsrrn Proksssor losspb Lürsobnsr. VV. 8p«wann in 8tattxart. (6143s Ich suche auf Anfang April, event. auch später für mein Sortimentsgejchäft einen durch aus tüchtigen, zuverlässigen Gehilfen. Derselbe muß ganz selbständiger, exakter Arbeiter sein u. Gewandtheit im Verkehr mit dem Publikum be sitzen. Ges. Offerten bitte Photographie und Zeugnisse beizufügen. Mannheim, Januar 1886. Julius Hermann. (6144s Für ein größeres süddeutsches Sorti- mentsgeschäst wird ein tüchtiger, erfahrener u. litteraturkundiger Gehilfe zu möglichst baldigem Eintritt gesucht. Derselbe muß Gymnasialbil dung u. gute Kenntnisse in den neueren Sprachen besitzen. Anfangsgehalt 1200 ^ Offerten mit Abschrift der Zeugnisse unter Chiffre 1. 1. 44 4131. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (6145s Zum I. April er. wird bei uns eine Gehilfenstellc vakant. Nur Herren mit tüchtigen Kenntnissen im Buch- u. Musikalicnhandel wollen sich unter Beisügung von Photographie und Zeugnissen melden. Gehalt 1200 Mk. C. Viucent'sche Buchh. in Prenzlau. (6146s Zum 1. April wird für eine Buch-, Papier- und Schreibmaterialienhandlung in einer größeren Stadt am Niederrhein ein durch aus tüchtiger, kath. Gehilfe gesetzten Alters und von angenehmem Äußern gesucht. Derselbe müßte dem buchhändlerischen Teile des Geschäftes ganz selbständig vorstehen können, gewandt jm Verkehr mit dem Publikum sein, eine hübsche Handschrift schreiben und auch dem Verkauf in der Papier- u. Schreibmaterialienbranche mit Lust und Liebe sich hingeben. Nur bestempfohlene Herren, denen es uin dauernde Stellung zu thun ist, belieben ihre Offerten mit Zeugnis abschriften und Gchaltsansprüchen unter dem Buchstaben 2.120 an Hrn. Bernhard Hermann in Leipzig einzureichen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder