L536 Fertige Bücher u. s. w. 136, 16. Juni. Fnäröö's Urtuäatlas dsbrollsiiä. s28465/s dis 19 Dxemplars: 11/10 und 25 9b in IteebnunS; von 20 Dxemplaren ab: 409b nur baar obns Freiexemplare. ^Ue bis beut« in uusereu Bänden be- BeipriS, 15. duni 1881. Velba^eu L klaslux in Bielefeld und BeipLiS. vpadek poivstLML polsliieSO, rolcu 1830 1848 i 1849 — 2 2 mapani. (Der DnterSLNS des polniseben Aufstandes vom dabre 1830 vom Verfasser der BrinnernnS der dabrs 1848 u. 1849.) 1'osen, 6. duni 1881. 4. L. Lnpansk!. krisllr. Lrüdmiktim^ VsrlüA in Küllvdsli. f2S4S7.f tiuiüv to Uuuieb riuä its sllvircms. Oolltuiviriß tk« eomplete «»IriloKues of tbs YIü L'iinikotlioii in iüs iisv oräsr, of tbs blsv kmüLotbsL tbs Ol^xtolRsk ?ieivrv 6ü11ör^ ok Hoimt Selisek. ^Vitb a nezv map ok tbs eit^ auä its envi- rons and a time-tabls of tbs LtarnberS BIsS. brosob. 2 ^ 40 ^ ord., 1 80 ^ Brei-Bxemplars: 11/10. Nünobsn, 1b. duui 1881. (28468.^ Soeben erschien in meinem Berlage: rtie Lnxlisb krouuueiLliou. Die KM elegant und richtig engtitch zu sprechen. Ein praktischer Rathgebcr für Techniker, Kaufleute und alle Die jenigen, die in dieser Sprache verkehren wollen, sowie )uin Lchutgcb rauch von ^ ^ d Vs M. Maaß, Preis 2 50 ord., m. 33U A> baar, in Rechnung 25H>. Der große Anklang, den die in meinem Verlage im v. I. erschienene „Ba Bronooeiation fran^aise" gefunden, läßt mich hoffen, daß auch obiges Merkchen dies, geachteten Pädagogen hinreichende Verbreitung finden werde. Ich bitte, zu verlangen. Berlin 8. IV. I. Horrwitz. Landwirthschastlichcs. f2S4Sg,f Soeben erschien- Aas Hösegeseh. Für die Landwirthe, deren Rathgeber und Freunde zumal in den Gebieten des gemeinen römischen Rechts und des allgemeinen preußischen Landrechts in seiner Hauptbedeutung und Notwendigkeit besprochen von einem Amtsrichter der Provinz Hannover. Elegant geheftet. Preis 90 ^ ord., 60 netto. Partiebezug: 13/12, 28/25,57/50,115/100 fest oder baar. Das Höfegesetz, seit kurzem in der Provinz Hannover und dem Kreise Lauenburg geltend, paßt für alle deutschenlandwirthschaftlichen Be sitzungen und wird voraussichtlich^bald auch in brennende. Käufer ist mithin jeder deutsche Land- wirth. Zur Erzielung eines Massenabsatzcs em pfehle ich Ihnen, sich mit den Präsidenten und Secretären der landwirthschaftlichen Vereine, den Secretären und Gerichtsschreibern bei den Amtsgerichten, welche letztere täglich mit Land- wirthen verkehren und gern zur Verbreitung dieser Schrift beitragen werden, in Verbindung zu setzen. Besonders Handlungen in Städten mit Regierungssitzen haben ein reiches Absatz feld vor sich. Ich bitte um gefällige thätigste Verwen dung und ersuche solche verehrliche Handlungen, welche besondere Anstrengungen zu machen ge willt sind, sich direct an mich zu wenden. Bestellungen, welche von festen Aufträgen begleitet sind, werde ich zuerst berücksichtigen. Hannover, 14. Juni 1881. Carl Meyer (Gustav Prior). Lolrisobuber, R.. v., Ibeorie und Oasuistilc des Sememen Oivilreebts. 4. (unver änderte) ^.uklaSS. Brosen. 12 ^ Ii6V^, Brok. Dr. d, obaldäisebss Viortsr- dueb über die larSumim. 3. ^usSkbe. In eleS. Balbkran/baud 12 ^ 8ollül26-8üb6v6r, Bebrbueb der Obsmis für Bandprirtbs. 4. (unveränderte) ^.uk- laStz. In elsS. Bslbtranrband 12 ^ B erner: sobaftlioben ldnterriobt in der mo- saiseben BeliSion. Dritte ^uklaSs. O'art. 1 ^ 20 L,. 6i 6 N 6 »I 0 A j 8 6 II 6 r der lkKlkienltkN kürstenkäuser Luiopw 8. (I.) lüürMllK 1881. Lrosoüirt 2 ^ orä., 1 50 Iiotto, 1 ^ 35 ^ ÜLLr; AövunäoiL 2 ^ 50 s, orä., 1 ^ 95 X netto, 1 ^ 80 s, bLLr --- uaä 13/12. -- Dresden, duui 1881. Bok-VerlaS.