476 Fertige Bücher. 22, 28. Januar 1886. s4S54j Höchst zeitgemäße potitische Broschüre! — Volonlas? — von Preis: 60 Pfge. ord. Gegen bar mit 50°/« Rabatt und 11/10. -- 100 Exemplare für 25 Mark franko! --- Diese interessante Broschüre, über welche angesehene Blätter, wie die „Reform" spaltenlange Artikel brachten, erregt zur Zeit während der Verhandlungen impreußischcnAbgeordnetenhause über die Ausweisung der Polen besonderes Aufsehen und lassen sich überall durch Ausstellen im Schaufenster Exemplare mit Leichtigkeit absetzen. Wenn Sie mit einem Probeexemplar den Versuch machen, werden Sie sich leicht davon überzeugen können. Ich bitte zu verlangen. München, Ende Januar 1886. I. Schweitzer. Lieferungswerke im Vertag von I. I. Weber in Leipzig. s4öü5s I. Meisterwerke der Holzschneidekunst. Jahrgang 1886. Monatlich 1 Lieferung L 1 ord. MHmtes KAM der UerMchllligeii. 3. Auflage. 5 Lieferungen L 5 ^ ord. III. Umoersal-tkekikon der Kochkunst. 3. Aust. 12 Monatslieferungen » 1 20 ord. s45S6s ^aobcksm vor wenigen soeben von: kroktz88or ÜLN8 üslaka.i't's v/srks io HoIloAravuro. ckis 1. Bisksrung (out 2 Blatt) rur Ausgabe gelangte, bringe tob bisrmit rur allgemeinen Lenntnis, claü Illsrvon äis 2. Okg. (sntbaltsnck: „Baust unck Orstebsn" unä „Bis soböne Veneriansrin" rur Versenllung bereit liegt. leb bitte alle Interessenten äavon üotir ^u nebmsn unck ckie Bortset^ung sebleunigst naeb^uvsrlangsn; cla leb äissslbe obns /Vusnakms nur gegen bar abgebsn bann, so be merke iob wiecksrbolt, (lall bei Bestellung cler 2. big. cksr Betrag cisr 1. big. mit naob- gsnommsn wirä. lob bitte sieb kür äas boobintsrsssants >Verb rsobt tbätig verwenäsn rn wollen. Breis pro Okg. 2HH bar mit 33f4A> Rabatt. Viktor Vngortzr in tVisn. Niedermüllers Zinstafel. ftSb7f Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. Sensationell! s4S58s - Die Versuchung des Heiligen Antonius. Von Oskar Linke. 8°. Brosch. Preis 3 ^ ord., hocheleg. geb. 4 ^ 50 ^ ord. Liebeszauber. Ein Schönheitsroman aus der Zeit des Perikles. Von Oskar Linke. 8°. Eleg. brosch. Preis 4 ^ ord., hocheleg. geb. 5 50 ^ ord. Aus dem Paradiese. Berliner Idyllen. Von Oskar Linke. 8". Auf Büttenpapier gedruckt. Eleg. brosch. 1 50 ord. Die oben genannten Linkeschen Werke haben bei ihrem Erscheinen gerechtes Aussehen erregt und werden von der Presse jetzt in leb hafter und eingehender Weise kritisiert. — Die Nachfrage nach denselben dürste daher in nächster Zeit eine recht lebhafte werden, weshalb wir Sie bitten, solche auf keinem Sortimentslager fehlen zu lassen. Unverlangt versenden wir nichts. Hochachtend Minden i/W., im Januar 1886. ' I. C. C. Bruns' Verlag. s4üb9)> In meinem Verlage erschien: Geschichte der Fabrik- und Handelsstadt Chemnitz von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Von C. W. Zöllner, Oberlehrer am Realgymnasium zu CheinmS. Lsg. 1. Mit einer „Ansicht von Chemnitz ums Jahr 1650". Preis 50 ^ mit 25°ch Rabatt. Neben einer ausführlichen Stadtgeschichte wird obiges Buch in seinen weiter erscheinenden Lieferungen auch der industriellen Entwickelung von Chemnitz, welche gewissermaßen ein gutes Stück sächsischer Jnduftriegcschichte bildet, Rech nung tragen. Dadurch wird das Buch auch für weitere Kreise Interesse erhalten. Groß industrielle, alle öffentlichen Biblio theken, Geschichtsvereine rc. sind sicher Abnehmer. Das erste Heft stelle, wo Aussicht auf Absatz, gern ä cond. zur Verfügung. Chemnitz, im Januar 1886. Bruno Troitzsch.