Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188601213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-01
- Tag1886-01-21
- Monat1886-01
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f3165) ?. ?. Ich beehre mich Ihnen die Mitteilung zu machen, daß ich meinem Sohne Carl Wolf gang Koenitzer für meine Firma: C. Kornitzer's Verlag Prokura erteilt habe, und bitte hiervon Vor merkung zu nehmen. Frankfurt a/Main, 1. Januar 1886. C. E. Koenitzer. Carl Wolfg. Koenitzer wird zeichnen: pxa. C. Koenitzer's Verlag C. Koenitzer. Verkaufsanträge. (3166) In einem treundliollen Ltüdkollen der IIlleinprovin 2 mit DrvAz-muusium, XmtsAeriollt, Dundratsumt ete. Ist rvsAen unäanernäer kranklleit des Lssit^srs eins ^nt sinAstnkirte LuollllundlunA mit Xsllen- llrunellen inkl. ^ünsti^ Asle^snem und sellönsm Hause kür 25000 Nurk mit der Hüllte XmalllunZ 2U vertrauten. Das Os- sckäl't, ollne konkurrent, llrnellte bis fsktt einen Rein^svinn von 3500—4000 Nurk p. a.; dooll ist dieser KrtrnA nooll sellr stsiAsrunßs- külliA. Lsrlin. Hin!» 8taude. f3167f Eine Fachzeitschrift im 15. Jahr- gange, die jährlich 1000 Mark Reingewinn abwirft, ist billig zu verkaufen. Offerten sub K. 8. Nr. 1655. durch die Exped. d. Bl. s3l68f Ich bin beauftragt ein zwar kleines aber solides Sortimentsgeschäft mit Neben branchen in der Provinz Sachsen preiswert zu verkaufen. Jungen tüchtigen Buchhändlern mit ca. 3000 Mk. Kapital bietet sich hierdurch Gelegenheit zur Selbständigkeit. Leipzig. Max Sängcwald. f3l69s Anderer Unternehmungen halber ist in einer Stadt Schlesiens mit über 50 000 Einw., Landgericht, großer Garnison u. sonst. Behörden, die einzige Kunsthandlung für den Preis von 14 000 Mk., bei 8000 Mk. Anzahlung zu verkaufen. Großes Lager ist vorhanden und läßt sich das Geschäft durch Hinzuziehung des Buchhandels bedeutend erweitern. Das Geschäft besteht seit einer langen Reihe von Jahren und wird die Rentabilität nachgewiesen.*Gef. Offerten sub 8. 2. 1789 durch die Exped. d. Bl. erbeten. f3170s> Seltene Acquisition! — Wegen Todesfalls ist eine in rapidem Aufschwünge (Umsatzvcrdrcifachung binnen Jahresfrist nach weisbar) begriffene Buchhandlung mit Neben branchen, die einzige am Orte, sofort für den billigen Preis von 4000 Mk. zu verkaufen. Offerten sub 8. 1143. an Rudolf Mosse in Köln erbeten. Kaufgefuche. lob bin llsauktruAt tu bauten: m Aut sinAsküllrkss VerluxsAS- sellükk mit einem dullresumsatt von 30 — 40 000 Narb u. darüber. Xuk Verlangen LaraablunA. Ltrsnßstö Diskretion veird tuzssiellsrt u. bitte ivll um zek. Otkertsn. Dsipti^, Doststraüe 3. 6. Illomiilsn, Redakteur am Börsenblatt. (3172s Von befreundeter 8eite bin iob bs- auktraxt, den Markant eines Kunstverlages ru vermitteln. Dem Kanter stellen bedeutende Dar- mittsl rur Verfügung. Offerten erbittet Deixrig. s arl kr. kleisolier. (3173s Din solides Lortimsnt mit od. ollne llebsnbranollenm. einem Dmsat2v.oa.2O 000 N in einer angsnellmsn Ltadt llord- od. Nittel- dsutselllds. v. einem ralllungsf. lZuolllländlsr baldigst 2U kauten gesuollt. Vermittler aus- gssolllossen. Diskretion rugesiollert. Ottsrt. unter N. D. 95. durell Daassnstsin L Vogler in Deixirig. (3174s Eine wenn auch nur bescheidenen Gewinn abwerfendc, nicht an den Ort gebundene Zeitschrift beliebiger Richtung wird gegen bar zu kaufen gesucht. Gef. Offerten erbeten durch Rudolf Wäldern in Berlin Vt. Theilhabergefuche. (3175s Eine ältere Leipziger Verlagsbuch handlung, Wissenschaft!. Richtung, sucht einen jüngeren Herrn als Teilhaber, welcher ca. 10 000 Mark einlegen kann. — Baldiger Eintritt erwünscht. Ernstgemeinte Offerten sub k. D. xp 981. durch die Exped. d. Blattes er beten. Fertige Bücher. (3176s Soeben versandte ich als Fortsetzung an die Abnehmer der früheren Bünde: O-. Karl Werner, Die italienische Philosophie des XIX. Jahrhunderts. IV. Band: Die italienische Philosophie der Gegenwart. gr. 8°. X, 282 S. Preis 5 ^ 20 L,. Ferner pro uovitats an die x. k. Besteller und solche Handlungen, welche meine landwirt schaftlichen Neuigkeiten regelmäßig erhalten: vr. A. N. Schneider (Direktor der Ackerbauschule in Kaaden), Lehrbuch der Landwirtschaft für Ackerbauschulen und Anstalten ver wandten Charakters, sowie sür den Gebrauch des prakt. Landwirtes. Verfaßt im Aufträge des h. k. k. Ackerbau- Ministeriums. 2. verm. u. Verb. Aufl. Mit 14 Textfiguren. Preis 4 50 Die 1. Auflage erschien im Selbstverlag des Verfassers; das Buch ist besonders außer halb Österreichs noch fast unbekannt und wird um so größeren Anklang finden, als es sich zum Selbstudium ebensowohl als zu Lehrzwecken eignet. Wien, 12. Januar 1886. Georg Paul Faesy. Gebr. Henninger in Hcilbronn. (3177s Januar 1886. Im Dezember v. I. erschien als Doppel- Heft (Nr. 75/76. XI. Band, 3/4. Heft) der Zeitfragen des christlichen Volkslebens und wurde, soweit ä cond. verlangt, in neuer Rechnung verschickt: Welche Pflichten legen uns unsere K 0 l 0 nien aus? Eine Berufung an das christliche deutsche Gewissen von Gustav Warncck, Dr. illsol. Inhalt: I. Eine vollendete Thatsache. — II. Eine nüchterne Betrachtung. — III. Die Eingeborenen und ihr Recht. — IV. Die christ liche Mission. — V. Deutschlands bisherige Missionsleistungen. — VI. Die Besetzung der deutschen Kolonien durch deutsche Missionare? — VII. Die Kulturaufgabe und ihre Gefahren. — VID. Drei Bitten an die deutsche Kolonial regierung. — IX. Zwei Bitten an den deutschen Großhandel. — X. Eine Frage an den christ lichen Adel deutscher Nation. — XI. Nachwort. Einzelpreis 2 ^ ord. Der als Autorität auf diesem Gebiete be kannte und anerkannte Verfasser unterzieht in dieser Schrift die durch Deutschlands über seeische Erwerbungen und den dadurch gemachten Anfang einer praktischen Kolonial politik geschaffenen Verhältnisse einer eingehen den Besprechung. Nicht nur werden die Abon nenten der Zeitfragen derRedaktion für Aufnahme dieser hochinteressanten Arbeit Dank wissen; dieselbe darf auch in den weiteren Kreisen auf zahlreiche Käufer rechnen, namentlich auch bei Reichsbehörden und Mitgliedern des Reichstages, wie bei allen Interessenten und Förderern von Missions- und Kolonial- Bestrebungen. Zu umfassender Verwendung stellen wir Exemplare dieses Heftes ü cond. zur Ver fügung; den Abonnenten wurde dasselbe wie üblich nach Erscheinen zur Fortsetzung geliefert. Schnlbuchhandlung in Gera, Neuß. (3178s Im Verlag derselben erschien soeben: Neiseskyzen aus Korsika. Zugleich ein Führer durch die Insel von Amanda M. Blankenstein. Mit einer Karte der Insel von Freitag, Wien. 24 Bogen gr. 8°. Eleg. drosch. 3 ord. Bar mit 40U und 7/6. 46*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder