Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188601184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-01
- Tag1886-01-18
- Monat1886-01
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
270 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^ 13, 18. Januar 1,-86. mallen Herrn IV Volokmar in LsipriA ^SAgnüber ^nr XullerunA meines besten Dankes vsi'xüiebtet kür dis 8orAka.lt, init wsleber derselbe jsderrsit meine Interessen walrrAsnomrnsn bat. Keinen LaebkolAsr, Herrn L. O. Oapsll, empksbls ieb Ibnsn als einen tnebtiASn, mit den vrkorcierlioben Oeldmittsln vergebenen Lnolrbändler, der das Oesebäkt ebne 2wsiksl in solider IVsiss einer weiteren Lntwioks- InnA sntASAenkiibren wird. Kit aller LoebaobtnnA Lir ergebener IVilli. 'lappen. Lasst, 2. danuar 1886. ?. ?. IVis Lie aus vorgtsbsndsr KittsilunA des Herrn Wild. lappen ergeben, babs ieb dessen bisr seit SO dabrsn bestsbsnds L«e/r-, Linst- undä'ckrrerbina^rüikrertäarickkEA käuklieli obns ^.etiva und Passiva erworben und werde dieselbe unter der Lirma: kiitor'Äilliv Ltiok'ilriilsUiniK (?. (l. O-ipell). iu der bisberiASN soliden Weise kortkübren. Oie wäbrsnd einer nsunjäbriAen IbätiA- ksit in den Asaobteten LancllnnASn des ver storbenen Herrn Ld. Lrommann in denn, der Herren LokkmannLOampsin LamburA, und in der LokbneldrandlnnA des Herrn Lrisdr. Warner in llrannsebwsiA rnir er worbenen Lsnntnisss, sowie binrsiobende Oeldmittsl Asbsn rnir dis 2uversiobt, daü ieb diejsniASn LiASNsebakten besitze, wslebe ^ur Asdeildieben LortkübrunA des alten Oe- sebäktss nötiA sind, und bitte ieb dis Herren Verleger inein ösinübsn dadureb ?u untsr- stüt^sn, daü sie das der bisberiASn Lirma bewiesene Vertrauen dureb ksrnsre Oiksn- baltnnA des Oontos auk rnieb übertragen. Kein Üestrsbsn wird es stets sein, dureb solide Ossebäktskübrung und prompte Lr- küllung rnsiner Verplliebtungsn den gegen seitigen Verksbr ru einem angensbmsn und nutLbringsndsn 2U gestalten. Herr Lr. Volekmar in I-eiprig wird aueb ksrner meine Lommission besorgen und wird derselbe stets ausrsiebsnd mit Lasse vergeben sein, um Larpakets sokort sin^u- lössn. Lsrr Volekmar ist aueb in der Lage und bat sieb bereit erklärt, über meine tinanriellsn Verbältnisss auk Wnnseb ^us- lrunkt üu sLeilsv. Keinen ösdark werde ieb, wie mein Herr Vorgänger, sorgfältig selbst wäblsn. Dagegen bitte ieb um rsebtrsitigs Zu sendung Ibrsr Oirkulars, Lrospskts, Lata- logs und sonstigen Vsrtrisbsmittsl. Koebaebtungsvoll und ergebenst k. 6. OupeL. Herr ?. 0. Oapsll aus Lostook bat vom 1. ^.xril 1877 bis 1. ilpril 1880 bei den Lnterrwiobneten als öuebbändlsr gelernt, und rwar dis ersten rwei dabrs bei Ld. Lrom mann und das letzte dabr bei Lanl Kattbasi. Wir geben ibm das Zeugnis, daü er diese iisit gswissenbakt benutzt bat, etwas lüeb- tigss ru lernen und uns Zuverlässig und um- siebtig in dis Arbeit rur Leite gestanden bat. Lein Llsiü und sittliober Obaraktsr lädt uns boklbn, daü er aueb künktig vor wärts streben und sieb dis iiebtung unserer Lollsgsn erwerben wird. Unsere besten Wünsebe kur sein kernerss IVoblergebsn be gleiten ibn. dena, den 2. .-Vpril 1880. ge?.. Vid. Wro?nmann. gsr. Äkatt/tnc». La.: Ld. Lrommann's Lortimsnts-Luobb. (Laut Kattbasi). Kit Lrsuden ergrsike ieb dis Oelsgen- bsit, dem vorstebsnden Oirkular des Herrn L. O. Oapsll, das ibm bei Obernabms der ltittsr'sebsn Luebbandlung in Logst in den Lrsis der Lollegen einkülrrt, einige smpksb- lsnds Worts beikügen ru können. Wäbrsnd des Zeitraums vom Karr 1880 bis linde Lsxtsmbsr 1882 babs ieb bei der in seiner gssobäktliebsn Ltellung sntwieksltsn lbätig- keit Oelsgsnbsit gekundsu, Herrn Oapsll als einen tüobtigsnlluebbändlerkennen ru lernen, der stets einen sbrenwsrten Obarakter bewie sen bat. Lomit bege ieb dis aukriebtige Überrsugung, daü Herr Oapsll die über nommene Lirma in aebtungswerter Weise kortkübren wird, und boüe ieb, daü die Herren Verleger ibm das nötige Vertrauen sntgsgenbringen, um ibm dis Lrreiobung dieses Zweckes ru erlsiebtsrn und ru srmög- lieben, wokür sie in einer angensbmsn Oe- sebäktsverbindung genügende Oegsnlsistung Lndsn werden. Hamburg, den 9. Dersmber 1885. ger. OVtr. ii'oodt, La.: lloklrnann L Oampe. Herr k. 0. Oapsll aus Rostock bat in meinem Lortimentsgssebäkts von ^.nkang Oktober 1883 bis gegen Lnds Oktober 1885 als erster Oebilks gearbeitet. IVäbrsnd der 2sit seiner lbätigkeit in meinem Lause bat Herr Oapsll sieb dureb seine lüebtigkeit im Lsruk, dureb seine Liebenswürdigkeit im Vsrksbr mit jedermann, sowie dureb seine Lesebsidenbsit meine vollste 2ukrisdsnbsit und ^.ebtung erworben. Lr vsrläÜt mein Laus, um sieb einen eigenen Herd au gründen, und übernimmt dis gut aeersditisrts Ritter'sobs Luobband- lung in Losst. Da Lerin OapsL aueb ge nügende linanrislle Kittel ru Osbots sieben, so glaube ieb meinen bisbsrigen Kitarbsitsr allen Lolisgen auks wärmste bei seinem Ltabbsssmsnt empksblen ru können. Keine besten VVünsebv kür das Oedeiben und die Lntwiekelung seines Ossebäktss werden ibn bei seinem Vorbabsn begleiten. Lraunsobweig, den 22. Oktober 1885. gsr. LVredrrcb llkiAuer. »2489) Ich besorge die Kommission für Herrn I. B. Golly in San Francisco, Kal. Achtungsvoll Leipzig, 14. Januar 1886. Bernhard Hermann. VerkaufSanträgk. »2490) Geschäftsverkauf. — Eine best- renommierte lithographische Anstalt mit ausgedehnter Kundschaft und von 50jähriger Betriebsdauer, in einer Kreishauptstadt Bayerns gelegen, ist wegen Todes des bisherigen Be sitzers unter vorteilhaften Bedingungen zu ver kaufen. Anträge unter L b>. an Stahel's Annoucen-Bureau in Würzburg zu richten. »2491) Verkauf! — Das Verlagsrecht mehrerer Werke bekannter und bereits eingeführter Schrift steller, welche bei ihrem ersten Erscheinen sehr angesprochen haben, soll für die zweite, resp. dritte Auflage «sr billig -Lu weiter vergeben werden. Näheres durch F. W. Steffen» in Dresden. »2492) Leihbibliothek in einer großen Stadt Ostpreußens für den Preis von 4000 Mk. Familienverhältnisse halber zu verkaufen. Offerten sub L. 1733. an die Exped. d. Bl. »2493) Lin ssbr gediegener und renommierter Kunst bistoriseber Verlag ist kür 20 000 Kk. ru verkanten. Lsrlin. Llnln Ltaude. »2494) Anderer Unternehmungen halber ist in einer Stadt Schlesiens mit über 50 000 Einw., Landgericht, großer Garnison u sonst. Behörden, die einzige Kunsthandlung für den Preis von 14 000 Mk., bei 8000 Mk. Anzahlung zu verkaufen. Großes Lager ist vorhanden und läßt sich das Geschäft durch Hinzuziehung des Buchhandels bedeutend erweitern. Das Geschäft besteht seit einer langen Reihe von Jahren und wird die Rentabilität nachgewiesen. Gef. Offerten sub L. 2. 1789 durch die Exped. d. Bl. erbeten »2495) Seltene Acquisition! — Wegen Todesfalls ist eine in rapidem Aufschwünge (Umsatzverdreisachung binnen Jahresfrist nach weisbar) begriffene Buchhandlung mit Neben branchen, die einzige am Orte, sofort für den billigen Preis von 4000 Mk. zu verkaufen. Offerten sub 8. 1143. an Rudolf Mosse in Köln erbeten. »2496) Rentabler kleiner Verlag einheitlicher Richtung mit guten Autorenverbindungen ist zu verkaufen. Näheres durch F. W. Steffen» in Dresden. Theilhabergesuche. »2497) Ein junger gebildeter Buchhändler, der im Druckereifach und Zeitungswesen Erfahrung u. 2000 Mk. Kapital besitzt, wird als Teilhaber für ein Druckereiunternehmen und Gründung einer liberalen Zeitung in einer Provinzialstadt gesucht. Suchender ist Inhaber eines blühenden Sortimcntes und hat den Grund zu dem Unter nehmen bereits gelegt. Offerten nimmt die Exped. d. Bl. sub 2 1790. entgegen. Kaufgesuche. »2498) Für Wien. — Zwei junge Buch händler, welche gegenwärtig erste Posten in großen Sortimenten bekleiden, suchen ein mittleres Wiener Sortiment mit guter, alter Kundschaft zu kaufen. Kapital und beste Empfehlungen stehen zur Seite. Gef. direkte Offerten (Vermittler ausgeschlossen) unter Chiffre k. 2. 6120. an Haasenstein L Vogler in Leipzig erbeten. Strengste Verschwiegenheit zugesichert. »2499) Ein kleiner, nachweislich gut rentierender Verlag, welcher nicht au den Ort gebunden ist, wird unter annehmbaren Bedingungen zu kaufen gesucht. Gef. Anträge sub L.K.Lo.310. vermittelt Herr Erwin Herwig in Göppingen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder