Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188601184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-01
- Tag1886-01-18
- Monat1886-01
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Höchst wichtig für Verleger von Jllustrationswerken u. Zeitschriften. 12664) Neu. (Zum Patent angemeldet.) Den besten Ersatz sür Holzschnitte bieten die von uns gefertigten elektrotypifchen Hochätzungen Vorzüge dieses Verfahrens: mikroskopisch genaue Wiedergabe des Ori ginals, schnellste Herstellung der Cliches bei billigster Berechnung, Erzielung eines wärmeren Druckes, weil die Druckfläche unserer Cliches Kupfer, nicht Zink ist. Die Herren Verleger bitten wir höflichst, einen Versuch mit unserem neuen Verfahren zu machen; ein Probechlichä berechnen wir nur dann, wenn die Ausführung nach Wunsch aus gefallen und das Cliche zur Verwendung ge kommen ist. Hochachtungsvoll ergebenst Berlin, Friedrichstr. 235. 13. Januar 1886. Tanger L Greben. VkrlvFkrii s2665f von Vramatiseber Inttsratur, ^Verben über Lobauspielfiunst, sto. empkebls leb dis IlmsoldLZe der LieksruuAs- uusgubs des Deutelten I'tleuteiltrxiLviis, bsrurisASAsbsn von Ltlolk Oppöntlsim Nllä kriist Koitus. ru lnssrtiousrvselrsn. lob borsobns kür clis gespaltene 2sile 25 1-,; kür clis clnroblanksncls 2sils 40 I, ; kür eins ganrs Leite (Rex.-8°.) 40 kür sine balbe Leits 25 bsiprig, 10. lanuar 1886. Oarl Reissner. s2666s 7Vir bitten clis bnrr vor lVeibnacbten versanclten bostspisllgen I n 14 .1 1 6 nrit 6brornotakeln 2N: Ns/ers Xonvsrsations-I-öxiüoll, Xllgsrneine l^atnrbunäs null Lrsbins Disrlsbsn rviedsr in clen Lobaukenstsrn ?.ur Auslage ?u bringen. I.eipxig, lannar 1886. lriblivgiapbisebs» Institut. s2667s An der Anfang Februar Hierselbst stattfindcnden Gefiügel-Ansstellung werde ich mich mit der einschlägigen neueren Littcratur beteiligen und ersuche daher die Herren Verleger ornithologischer Werke um gefällige schleunige Übersendung zweier Exem plare L cond. Plakate gleichfalls erwünscht. Küstrin, den 7. Januar 1886. Alb. Massutc'S Buchhdlg. (F. Mahler). (2668f ^Virbungssiobsr sincl Inse rats in: .IlIA6N(>- un<l V«Ili8 Lin kRtz^kbor Ullä 1Vu.rr>6!', berausgegebsn v. 1. Allllörmsisior Nonatliob 1 — 1 sh (juartbogsn. kreis per llabrgang 2 ^ — blrsobsint vorn llannar 1886 ab. — Reinigung und lteinbaltung der lugend- und Volüsbüobersien, das ist dis lenden?, dieses Llattss, das vorn labr 1886 an ersobsint, und dis bsrvorragsndstsn lugendsobriktstellsr und kädagogen Oeutsob- lands ?u seinen Nitarbsitsrn ?äblt. 'lsdes llskt bringt gröüers s^stematisobs ^rtibsl, eins Reibe von Reosnsionsn, bleiners Nit- teilungsn, llovitätsnvsr?sivbnis, einen Rrag- und Lriekbasten und ^ureigen. Die ersten Hummern vsrdsn in min destens 12 000 ^.uüags bei allen Interessenten in Rsutsvbland, der Lobvsi?, Üstsrrsieb sto. verbreitet. 1L!i6ini86li->vo8ttriIi86k6 8e1nil26ilui>8. Hsransgegsbsn v. fl. Nüllormoisloi'. blrsebsint seit Obtober 1877. kreis pro Quartal 1 ^ Dis Rbeinisob-liVsstkälisobs Lobulreitung srsbbsint ain 1. und 16. fsdsn Nonats, oiroa 2 tjuartbogen starb. >Vird von federn bebrer irn rvsstllobsn lleutsobland gelesen, ist auob in gan? lleutsobland verbreitet und als die bsstredigierte Lobulxeitung an- erbannt. Anklage 300. Inserats 25 dis kstitrsils. ^aoben. Rudolf Rartb. LiR RtzllSl- duelltiRilälsl'iLellsr (i686lläkt82IV6i§. (2669f Die irn kntstsben begritkens Rsibbiblio- tbsb kür das reisende kubliburn suobt an federn Orts des deutsoben Lpraobgebiets einen Vertreter rur Öbsrnabrns der llm- tausobstells. Rrkordsrllob ist, dal) dis Retlebtentsn sin Rolral an gangbarer Rage besitzen. In Ltädten von über 100 000 Rinvobnern können 2 IlnrtausobsteUsn erriobtst vsrdsn. Vu sin und denrselben Orte rvird nur nrit einer, berrv. ?rvsi Luobbandlungsn ver- bsbrt. Vnrnsldungen nirnrnt entgegen lll. Rerubeiur in Lasel. (2670s Bei Ihren Verschreibungen bitte ich ge fälligst zu beachten, daß ich sämtliche gangbare Artikel meines Verlages, wenn nicht ausdrücklich broschiert verlangt, ^ stets gebündelt ----- expediere und daß mein Verlag in Leipzig nur gegen bar ausgelieferi wird. Eingehende Reklamationen müßte ich zu meinem Bedauern unter Hinweis auf diese wiederholte Bekannt machung unberücksichtigt lassen. Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. s267lf Ich erlaube mir auch hiermit darauf aufmerksam zu machen, daß ich von: Zsigmondy, die Gefahren der Alpen. unter keinen Umständen Disponenden gestatten kann. Nach Herstellung einer neuen Auflage, welche sich in Vorbereitung befindet, nehme ich, nachdem ich das vom Buch Nichtabgesetzte (wiederholt im Börsenblatt und direkt) auf meine Kosten zu remittieren bat, kein Exemplar der alten Auflage mehr an und werde ich mich vorkommcndcn Falles auf diese Erklärung berufen. Leipzig, 15. Januar 1886. Paul Frahberg. (2672s In diesen Tagen versandten wir unsere diesjährige O.-M.-Rcmittcnden- u. Disponcndenliste und zwar an die Firmen im Ausland direkt unter Kreuzband. Sollten Handlungen, mit denen wir in offener Rechnung stehen, solche nicht erhalten, so wolle man diese gef. ver langen. Im übrigen bitten wir dringend um genaue Beachtung der unseren O.-M. - Fakturen vor gedruckten Bedingungen, unter welchen wir nur Remittenden und Disponenden acceptieren. Leipzig, 16. Januar 1886. Duncker L Humblot. (2673s Erwünscht sind mir ä. cond. Nova für Ärzte, Apotheker, Prediger, Lehrer, Land wirte u. Zuckerfabriken und bitte um gef. Zu sendung von Wahlzetteln. Lage i/L. Gustav Koyenberg. Warnung. s2674s Vor dem An- sowie Wiederverkauf des auf dem Titelblatte mit der Bezeichnung „Eigen thum und Verlag von Samuel W. Pascheles in Prag"*) versehenen, von diesem unbefugt nachgedruckten Buches: Stunden der Andacht. Ein Gebet- und Er bauungsbuch für Israels Frauen und Jungfrauen zur öffentlichen und häus lichen Andacht, sowie für alle Verhältnisse des weiblichen Lebens, von Fanny Neuda, welches in meinem ausschließlichen Eigentum und Verlage erscheint, warne ich strengstens und werde ich mich bei eventuell gerichtlichem Einschreiten gegen Zuwiderhandelnde aus diese Warnung berufen; diese bezieht sich auch auf den Fall, wenn oben angesührte, in unrecht mäßiger Weise als Eigentümer und Verleger genannte Firma durch Überkleben oder auf welche Art immer beseitigt sein sollte. Prag, den 10. Januar 1886. Jakob B. VrandciS. *) Nicht zu verwechseln mit der Firma Jacob W. Pascheles in Prag. (Red.) (2675s Zur gefälligen Nachricht, daß der Kalender der Kaugewerks-Zeitling pro 1886 vollständig vergriffen ist. Berlin 8V7. Expedition d. Baugetverks-Zeitung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder