A? 7, 11. Januar 1886. Fertige Bücher. 149 s1222s Bei dem Unterzeichneten soeben erschienen. Die wissenschaftliche Ausbildung des Soldaten. Enthaltend: Alles, was der Soldat (Unteroffizier) in wissenschaftlicher Beziehung lernen muß, um sowohl seine jetzige Stellung tüchtig auszusüllen, als auch jedem Examen zu genügen, welches von ihm verlangt wird, wenn er einst versorgt zu werden wünscht in Beamtenstellen — deren Gehälter am Ende dieses Buches verzeichnet sind — bei folgenden Behörden: 1. Ktaats-Cisenbahn-Verwaltnug, 2. Steuer, 3. Post und Telegraphie, 4. Gendarmerie nnd Schutzmannschast, 5. Gericht und Strafanstalt. <». Kgl. Krirgsunnisteriuin, 7. Kaiserliche Marine, 8. Verschiedenen andere» Staats- odrr Livil-Kehör-en. Für Kapitulanten, Regiments-, Bataillons-Schulen (den neuesten Bestimmungen gemäß) sowie für Stadt- und Landschulen, auch zum Selbstunterricht bearbeitet von Theodor v. Uelchrzim. Major z. D., ehedem Lehrer am Kgl. großen Militär-Waisenhause und an der Kgl. Kriegsschule zu Potsdam, sowie am Kgl. Cadetten-Corps zu Berlin. 25. Auflage. Preis 1 ord., 75 H. netto. Diejenigen Handlungen, welche sich für das absatzfähige Werk verwenden wollen, bitte ich L cond. zu verlangen. Schweidnitz, den 8. Januar 1886. Albert Kaiser. s1L23j Reue Musik - Zeitung. Illustriertes Familienblatt. Auflage 46 000.*) Preis nebst allen Gratisbeilagen NM* nur 8V Pfg» Pro Quartal. dA Die eben erschienene Nummer 1 d. N. M.-Z. bringt unter anderem: Neujahrsklänge. Gedicht von F. M. Wendt. Ein Künstler-Ehepaar. Dramatisch-musikalische Bilder aus der Erinnerung von Prof. Luis Köhler nebst Portraits von Heinrich und Therese Vogl Beim alten Fritz. Erzählung von Elise Polko. Apollodorus. Eine heitere Musik- und Liebesgeschichte aus dem alten Tibur von Wilhelm Bölsche. Der Hexenmeister. Musikalische Novelle von Johanna Baltz rc. rc. Gratisbeilagen: Kaiser-Gavotte f. Klavier v. G. Niemann. Ox. 100. Vaterlandsliebe. Lied mit Klavierbegl. v. C Häser. Verlag von P. I. Tanger in Köln. *) Inserenten steht Nachweis zu Diensten. NU* W lohnt sich dP i1224s für Dusts Predigten thätig zu sein. Das beweisen die hohen Konlinuativneu, welche viele Handlungen auf die seither erschienenen Bände erzielten: das beweist der Umstand, daß der Abnehmer eines Bandes in der Regel die anderen Bände nachbestellt, nnd das beweist ferner die Thal sachc, daß trotz der hohen Auslage die ersten 4 Bände nahezu vergriffen sind Eine besondere Gelegenheit zur thä tigen Verwendung giebt Ihnen der »nnmehr komplett vorliegende Band 1. der Katechetischen Predigten, sowie die am 10. Januar 1886 zur Versendung gelangenden Hefte 1. u. 2. der Fastcnpredigteu. Die Fastenpredigten sind auch vorzüglich geeignet als o-L- Jubiläumspredigten, werden als solche angekündigt und deshalb zum Jubiläum 1886 zahlreich begehrt werden. AM* Busl's Preüigtwerk wird neun Bände umfassen; bereits er schienen: I. Band. Predigten aus die Feste des Herrn. 6 II. „ Predigten auf die Feste Mariens. 5 25 s, III. „ Predigten aus die Feste der Heiligen. 6 ^ IV. „ Predigten für verschiedene Gelegenheiten. 9 ^ V. „ Katechet. Predigten. 1 Band Vom Glauben. 9 ^ Unter der Presse: VI. Band. Katechet. Predigten. 2. Band Von den Geboten. VII. „ Katechet. Predigten. 3 Band Von den Sakramenten. VIII. „ Fasten-Predigten. IX. „ Sonntags-Predigten. Jeder Band wird einzeln abgegeben Band I—IV. nur noch fest. Zur O.-M. hiervon durchaus keine Disponenden Gleichzeitig teile Ihne» mit, daß auch das beliebte Jubiläumsbnchlein von F.J.Rdjutns zum Jubiläum 1886 rechtzeitig erscheinen wird. Preis bei 112 Seiten 12°. geheftet und be schnitten nur 15 ord., 10 ^ netto. Freiexplre. 13/12. lOOoExplre. barm.öogh. Ich versende nur auf Verlangen und bitte um umgehende Angabe Ihres Bedarfs. Hochachtungsvoll Amberg, den 2. Januar 1886. I. Habbel, Verlagshandlnng. 30