Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188601111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-01
- Tag1886-01-11
- Monat1886-01
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s1268j Leipzig, Anfang Januar 1886. R. ?. Soeben gelangt zur Ausgabe das Januar heft der Allgem. konsrrvat. MomlsschM Red D. von Oertzrn in Berlin n. vr. Th. Müller in Gütersloh. Preis pro Quartal 3 ^ ord. mit 25°/, u. 7/6 rc. und ersuche ich um gefällige thätige Ver wendung für dieses berühmte Unter nehmen mit dem Bemerken, daß das Januar heft, geschmückt mit dem Bild und Biographie des Freiherr von Friesen-Rötha, des Führers der fächs. Konservativen, sich ganz besonders zu erfolgreichen Mani pulationen eignen dürfte. Zu dem alten trefflich bewährten Namen von Mitarbeitern ist wiederum eine Reihe glänzendster Namen hinzugetreten, die auf ihren Gebieten zu Schriftstellern ersten Ranges zählen, sodaß die Allgem. konscrvat. Monatsschrift, was Reich haltigkeit und Vorzüglichkeit des Inhalts betrifft, mindestens hinter keiner andern deutschen Revue zurückstehen wird! Jedes Heft bringt größere Abhandlungen aus den verschiedensten Gebieten der Wissen schaft und des öffentlichen Lebens, wobei teils die bedeutenderen Tagesfragen, teils den Ge bildeten allgemein interessierende Themata in ansprechender verständlicher Form behandelt werden. Wir besprechen wichtige Erscheinungen der Litteratur, der bildenden Kunst und der Musik, die Fortschritte der geographischen, ge schichtlichen und volkswirtschaftlichen Forschungen und geben selbständige Essays aus den weiten Gebieten der Politik und Rechtswissenschaft, der Natur-, Länder- und Völkerkunde, der Profan-, Kirchen- und Kulturgeschichte, der Pädagogik, der Philosophie und der Theologie, der Militär wissenschaft, sowie wertvolle Biographieen. Ganz besonders finden auch alle Fragen der Social reform und Socialpolitik eingehende Berück sichtigung. Ferner enthält jedes Heft eine Novelle oder den Teil einer solchen. Wir werden be sonderes Gewicht darauf legen, nur wirkliche Kunstwerke von gediegenem Inhalt und künst lerisch vollendeter Form auszuwählen, aus denen auch der nüchtern denkende Mann wahre ästhetische Erfrischung schöpfen wird. Neben einer Politischen Rundschau. welche in gesonderten Abschnitten das Inland und mit Hilfe auswärtiger Mitarbeiter auch das Ausland übersichtlich und in patriotischem Sinne behandelt; einer Volkswirtschaftlichen Rundschau, welche Landwirtschaft, Gewerbe, Agrarpolitik, Welthandel u. s. w. vom nationalen Standpunkte aus bespricht, und einer Kirchlichen Rundschau, welche vom positiv-evangelischen Standpunkte aus, aber ohne Feindschaft gegen die anderen Dreiundfünfzigster Jahrgang. christlichen Bekenntnisse, den Ereignissen solgt, schließt jedes Heft mit einer Umfassenden Litteraturzeitung, in welcher alle neu erscheinenden hervorragen den Bücher von Fachmännern recensiert wer den. Selbst die Gegner unserer Welt und Lebensanschauung haben das ehrliche Bestreben der Monatsschrift, im Gegensatz zu dem viel fach üblichen schablonenhaften Loben aller Neuigkeiten, nur ganz gewissenhast und un parteiisch zu richten, lebhaft anerkannt. — Endlich werden auch fernerhin gute Originalporträts von hervorragenden Konser vativen aller deutschen Länder eine Zierde der Monatsschrift bilden. — Meinem Ersuchen um energischen Ver trieb schließe ich noch die Bemerkung an, daß ich aus Wunsch Hest 1 in größerer Anzahl zur Verfügung stelle. Bei in Aussicht genom mener umfassenderer Verwendung komme ich in jeder Weise gern entgegen und würde für direkte Verständigung dankbar sein. Hochachtungsvoll Georg Böhme. Berlag von M. Bernheim in Basel. s1269j Bibliothek ausländischer Romane. Ende Januar erscheint: Das Haus am Moor. Roman von Florrnce Warden. Aus dem Englischen. 2 Bände kl. 8°. (Nr. 8 und 9.) 3 ^ ord., 2 20 ^ no., 2 ^ bar, mit 13/12 auch gemischt mit anderen Bänden der Bibliothek. Das Haus am Moor hat in England in kürzester Frist eine lange Reihe von Auslagen erlebt und ist fort und fort wegen des span nenden Interesses, den dieses Buch einflößt, und der glänzenden Erzählungskunst der Verfasserin einer der beliebtesten Romane der Gegenwart. W. Kohlhammer in Stuttgart. s1270j Prof. vr.G.Mgers Monatsblatt. Organ für Gesundheilspflege und Lebenslehre. 5. Jahrgang. 1886. Pro kplt. 3 ^ ord., 2 25 ^ bar. Deutsche Feuerwehrzeitung. 27. Jahrgang 1886. Pro I. Semester 3 ^ 60 H. ord., 2 70 bar. Kontinuation und Probenummern bitte zu verlangen. (1271s Am 15. Januar erscheint: Haupt- und Klassenlehrer. Eine Denkschrift Sr. Excellenz Herrn Staats-Minister vr. von Gohler unterthänigst überreicht von Klassenlehrern des Regierungsbezirks Düsseldorf. 3 Bogen. 8°. Geh. 60 ^ ord., 45 X no. Die Verfügung der K. Regierung zu Düssel dorf, nach der dem Hauptlehrer förmlich zur Pflicht gemacht wird, dem anßcrdienst lichen Verhalten der Klassenlehrer sein Augenmerk zuzuwenden u. Unzuständig keiten in demselben zur Anzeige zu bringen, hat in der politischen wie in der pädagogischen Presse viel Staub aufgewirbelt. In obiger Schrift legen die betroffenen Klassen lehrer in sachlicher und maßvoller Weise Herrn Staatsminister vr. von Goßler freimütig ihre Ansichten und Erfahrungen über das Haupl- lehrertum dar. Da manche Anzeichen dafür sprechen, daß man für ganz Preußen die Haupt- lehrer-Einrichtuug zu treffen gedenkt, so ist allen Lehrern zu empsehlen, sich beizeiten über dieselbe zu unterrichten und ist somit diese Schrift für alle Volksschullchrer von allergrößter Bedeutung. Bereits auf fast die Hälfte der Auflage sind feste Bestellungen von Volksschullehreru aus dem Düsseldorfer Regierungsbezirk eingegangen und kann ich daher nur da einige L cond.-Exemplare beifügen, wo zugleich fest bestellt wird. Ich bitte Ihren Bedarf schleunigst anzugeben. Die päda gogische und politische Presse dürfte sich viel fach mit der Schrift beschäftigen. Hochachtungsvoll Wittenberg, 10. Januar 1886. R. Herrosö Verlag. Angebotene Bücher. ^.11886101 ä«QlIieIl6 krtzlskerrkbselrunA. s1272j lim mit cksn Rsstvorrätsu ru räumen, okksrisrs iob: Löffler, moäsrns OsAsnsätre. Roman. 2 sturste Lünäs. Vaäsnpreis 6 llir nur 2 bar u. 11/10. Löffler, Novellen-Aapxs. Lalonnovellsn. 1 sturster vanä. Vaäsnprsis 3 ^ 60 0,, ktlr nur 1 ^ bar u. 11/10. naeit s'äereru/eun/k. vresäsn, lanuar 1886. R. lV. 8tet1ell«. 21
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder