(Af9234^ Demnächst erscheint in meinem Verlage und wird auf Verlangen versandt persönliche Erinnerungen an den Fürsten Bismarck Von Or. Dans Kkum Lexiksir-Gkt«ri> 22 Vsseir Geheftet 6 Mark Etes«rirt iir Kebrrir-eir 7 In ^ntt»f-?nnz sebirir-eii 8 MnHrk Neben des Fürsten Bismarcks „Gedanken und Erinnerungen" wohl das sensationellste Buch der Bisinarck-Litleratur Anhalts-Verzeichnis l- Kapitel. Erste Fühlung mit Bismarck im Reichs tag 1867 2. Kapitel. Im Reichstag und Zollparlament 1868 Z. Kapitel. Im Reichstag 186st. Erster parlamentarischer Abend bei Bismarck 4. Kapitel. Im Reichstag und Zollparlament s86st. Weitere parlamentarische Abende bei Bismarck 5. Kapitel. Im Frühjahrsreichstag 1870 6. Kapitel. Im Kricgsreichstag und im Felde 1870 ?. Kapitel. In Ligny, Ferneres, Versailles und Berlin 6. Kapitel. Bismarcks Politik, vertreten und ausgesprochen in den „Grenzboten", unter meiner Leitung dieser Zeitschrift: Der Generalstab der „Grenz boten"; die „Grenzboten" gegen Dalwigk und im „Kulturkampf" 9. Kapitel. III. Kapitel. 11. Kapitel. 12. Kapitel. 1Z. Kapitel. Bismarcks Politik, vertreten und ausgesprochen in den „Grenzboten" unter meiner Leitung dieser Zeitschrift. Die „Grenzboten" über die auswärtige Politik des Reichskanzlers und dessen Konflikte und Kämpfe mit dem Grafen Arnim, den Feudalmuckern und der „Reichsglocke" Die „Grenzboten" bei Bismarcks Entlassungs gesuch und über dessen „Friktionen" bei thofe u. s. w. Die „Grenzboten" für Bismarcks Politik gegen die 5ocialdemokratie Jahre des Zweifels Erneuerung und Bethätigung meines alten vollen Vertrauens zu Bismarck