39, 15. Februar 1895. Künftig erscheinende Bücher. 853 " Schutz für- unsere Seeleute! Z Künftig erscheinende Gncher. lb766f ist Z/6k3,1l6ü und mit ktsigsudsm lutsrssss 8isbt man dsr wsrtsrsu vutwroksluug dsr Vings aut dom ostasiatisobsu Lrisg88obg.ux>1at2 sutgsgsu. /.ur Orientierung über diese veltbsvegenden Dreignisss vird rsebtxoitig ersebeinen dis in den näebstsn lagen r:ur Ausgabe gelangende MW" V0ll8t3I1tIlK' 116116 Ich bitte diese, durch den Untergang dcr„Elbe" sehr aktuell gewordene Broschüre von Lapitiiiilriitilinit Georg Wislireniis ins Schaufenster zu stellen, wo sie noch am Lager ist. Eine kleine Anzahl Exemplare kann ich noch ä cond. liefern und bitte ich gef. zu verlangen. Leipzig. Ir. Will). Grunow. —Ml' Vm'lvAvr. —— s?133s XReiziW UM tdseliiW nebst ch.iil6l4uiiA /Ul ricUti^kn Invuntui' und iV1)8eIiüt/uuL) clor Voi'i'ütlls. Von L. Vi^Sir^lsr. 5. Vull. Kein Ureis 80 bar. 3Z VeügN-XMMim-lsdsüsn. Von L. 4. iVuü. Oed. Ureis 1 ^ bar. Dresden. 6. I7oeIi'8 Verlag (6. Udlers L 6o.). G s7619s soeben : In ineinsin Verlage srsobisn NeselirkibuuF äor UkstliolllrtzitM, rvelollo 2ur VormüllluiiA Illrsr Zö llen äer ?riu2688ln lluise von 8g.oll- 86u-ä.1t6llbiirA mit Ztzinor Zolleit äkin ?rin26u Lciuurä von Lnllnlt in Lllonbnrx 8inttK6lnnäen llndon. Mt <te» Dortrart; ctes Lo/wn Daares. Ureis 50 ord., 35 H netto. ^.ltenburg. 08lrnr Koult6'8 VorluA. 159s kublltzl'8 Iiölirliueli ätzr Halene. Kit 273 Abbildungen. 5. verbesserte Anklage. 1895. 20 geb. 22 50 H. Verlag von l. Vtzlltivllk in IVisn. Vas vollständigste einbeitliebe IVerlr über Ossundbsitsvessn. 66l16s'AlI<att6 von 08t38I6N bearbeitet von üerrilrli. Nll8884ct1i 1:4.500.000. ?r6i8 1 orä., 70 H vollllo; §684 11/10, bur 7/6 Lxoiiisilllro. -- 50 LxoitlMuo lllltoiilllllll 5620A6L k68t uilä da-r mit 50°/g Ulllilltt. — Diese usus, navb clsn Zuverlässigsten rnssiscbsn, onglisoben, tran^ösisebon und deutsebsn Ousllsn bearbeitete, vsrbÜltui8iuü88ig gross und 8p>sms11 auegstükrts Larts urutasst in tünttärbigsr litbograpbisebsr Ausstattung gnu2 -lapau und Lorsa, wstts Llsbists dsr IVls.ml8okri.rsi, lVlougolsi und ds8 sigsntlioksn Obins8 bis sin8ok1is88liok Hongkong und vormoss. im 8üdsn sorvis dsn südöstlioksn lsil dss asistisoksn Russland bis 2ur Inssl Lsobalin. /Vusserdsin ist aut einer blsbenbarte iin cloppsltsn Nassstabs dsr tlauptbarte (1 : 2 250 000) die wsitsrs vmgsgsnd Uskings und des Volkse von Us-tsoki-li, also classsnigs Osbist dargsstellt, aut velebsin dis süngstsn Lämpts bsi l?ort ^.rtkur, Mu-tsobuan und HVsi-kai-rvsi statttandsn, und wo vornussioktliok auob dis lststsn ontsoksidsndsn Ssblasbtsn gssoblagon wsrdsn, da die laxanor allein .-Vnsebsin naob ibrsn bisberigsn 8isgssirug nur in der Hauptstadt dos biunnliobsn llsiebss r.u Dnds tübrsn vollen. 2vsi wsitsrs I^sbonkartsn sntbalten die vmgsgsnd von Söul und von lllokio. Das gan/.g Lartenbild ist ungsnrein reiob an Details und er- mögliobt trot^dsin eins sobnslls und lsivbts Orientierung, leb bitte su verlangen. OIoZkttl. drill I'lvinmiiiA. lllovilül von Liwipp. Lei Vassar Lsbmidt in 2ürieb srsobeint in einigen 'tagen: V/aslser Idtul's krSilieli. OeMntlielitzr Vortrag im Irntitol. (r686ll6rl1tg.tl86 LID 3. dtzbrdLt 1895 voll 8tzb. Llltzipp Uäpstl. (lebsiinirälllrllsrsr u. Utarrsr in IVörrisboten. Ind<ltzIIPI-6I8 50 -Z. Uerugsbsäingungsu: In Usebnung u. in Komm. 25v/g, bar 33^/gv/o; Ureisxpl. 7/6, 15/12, 23/18, 32/24. 8ie srbalten also ausser >/g kabatt bei 6 Uxpl. 1, bei 12 sobon 3, bsi 18 — 5 und bei 24 — 8 Ursisxpl., vas sinern Itabatt von 50"/„ sntspriebt. Oer Vortrag sntbält eins (Luintssssnr: der llnsippsoben llsilnietbods und ist äusssrst anregend gsbalten. — IVenn ss dis kiedsnsart von „spielend absstnen" irgondvo rutrilkt, so ist es bisr! — Ausserdem verdsn dis säratliobsn /tnerppzc/ien DTsr^e daraut angsrsigt, sodass sedss rer^au/'te Dxewplar lbnen also einen voraussivbtliobsn Häuter tür eines der grösseren Ilnsippseben Lüobsr versebatlt. ^Vueb ist v,u beaebtsn, dass bis setrt kein UinLslvortrag desselben erscbien. Mn Ula/cak stelle leb bei ssdsr Larbsstsllung Arntis ^ur Vertügung. 2u Ibrsn össtsllungsn belieben 8ie sieb der Ilo. 37 beiliegenden Zettel Lu bedienen. kloebaebtsnd ^üriob, 10. Usbruar 1895. dil08Lil' ^UlllllÖU, V erlag.