Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189511132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18951113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-11
- Tag1895-11-13
- Monat1895-11
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
264, 13. November 189o. Künftig erscheinende Bücher. 6491 (M48999s Osmnäebst srsvbsint in nnssrsm Vsrlgxs: 0. Orilve'scdo Ksi88 in llik >N88l»8lt Ü88 Ksnl!sni88s88 IdSb-rldoitot VON. k. kollllttl. Nil siosm Vorvort von Qs1isiNii'3.t,Ii I'rOk. Dr. IL. Vii*v1io^v. kololi iIItl8triort. 18'/z LoZso Zr. 8°. Urvi8 i>ro8rIi. 8 ord., 6 ^ netto, 5 35 H finr. kreig Fkd. 9 ^ ord, 6 80 H netto, 0 ^ 15 H finr. i^roioxomplnr« 13/12. tr. rl. tr. 8ok- und Unlv.-OvobbAndluoZ io ?1NA. (Z)s49080s Nitttzlalttzrlielitz V/snl>LemIlIkunl!Isfk>bi>lI«s tibi' Üiii'Z Iigil8tbiii in IHilmieii VON vr .Iv861»I, ^ONVVil'Nl, n. o. Troksssor dsr Kunstxssobiebtk! NN dsr dsntsobsn Universität kigg. Mil 14 LOAKV Tsxt nnä 50 Inoiit- ärnolrtttkln in ?o!io. Vorlisxsnctss tVsrtc bsbandstt dis im ^.uktrgAS ctss stbnoxrgxbisobsn Lülkstromitss in dsn Igbrsn' 1887/88 voltsndsts Itsiss ctss Vsrkgsssrs in clsn mgtgiisebsn Lrobixst. Ls sxistisrt bin sst^.t übsr ctisss kür Osutsoblgnd ctureb dis kläiis unssrsr Kolonissn in dtsu- 6uinsg so intsrsssantsn Olsbists so gut vis niobts. Das rsiobs stbnoxrgpbisobs Natsrigl, vslobss dsrVsrkgsssr 2nsA.1n1n6NAstrg.xsn bat, ist dis bsnts noob nis vsröiksnttiobt vorctsn. Lssonctsrs intsrsssgnt sind ctis Uittsitnnxsn übsr dsn Oöttsrxlgudsn dsr tnnxsbornsn, ilirs Wakksn, LobmusägSASnständs n. s. v., vslotis ctnreli rsiobbgttixs Itlustrgtionsn sr- täutsrt vsrcisn. Lsrr Osbsimrgt Virebov nrtsitt: „2s>r ^ldricrn ./cicob.?en ist in den lorsseEba/tficben weisen ^anciinavis»; und Deut'.cdiicrnd« seit langer i^nit ab? ein norrnMveise be/ä/ri^ter Sammler rc»d al? ein böcb?t rnner/nxsiAer Leobacbter begannt und Fesc/idtrt." Und vsitsr: „L/rrAeud? ivlrd ein Zestreben nac/i ^eitba?c/rerei bemerkbar, irre e? «0 ieie/rt bei LsisenÄen sieb ein- xtellt. L!s ist in 4er TVnit ein lrewc??, nn.ieren 4isi?sn4en ^n bsAieiien." 1-Vir bittsn, das intsressAuts Ituob vsrlgnxsn r.n votlsn. Käukor sinct Ltbnoxrgpbsn, Missionars, sovis gtts, dis sisti kür dsoxrgxtiis und ttsissn intsrsssisrsn. Osbundsns Lxsniplgrs tronnsn vir nur in sinkgetisr ,t.N2gb> in Kommission xsbsn. tonvsrtgngt vsr- ssncton vir nickts. HootiAotitunAsvoll Lkilin. Ml86ll6I' L KÖ816I1. Aufsehen erregende Neuigkeit für alle Gebildeten! (Z)l48934f In den nächsten Tagen erscheint: Meister Zosephns und das Märchen von Zernchlem. Lin wenig Geschichtskritik. 88 Seiten. 8°. Preis 80 H ord., 60 -Ss no. Jeder Gebildete wird das Buch mit gespanntem Interesse und großem Ver gnügen lesen. Die Schrift wird besonders in den Kreisen der Philologen und Theo logen viele Widersacher finden, aber der aus guten Gründen vorläufig noch ungenannt bleibende Verfasser wird sich mit seiner frischen, mit herzerfreuendem Humor und beißender Satire durchsetzten Schreibweise auch viele Freunde erwerben. In eloTnvttzi- Ilsppe 60 — 36 ü ; Olfiiuür mit 25o/„. Osr ^utor, bsleguvt clureti ctis krütisr bsi uns srsebisnsnsn IVsrtcs: Ooootiiotits äsr diläsricl. Luvst iv Lödmsv, So- sodiotits äsr otiristl. Luvst, IVoobsv- rsotivuvKsv u. ci. Bstriok ct. Vra^sr Vorvliauss u. ?stor kurlsr vov Orvüvcä, tigt mit obixsm sin Luvstrvertr von xgnx gusssrorctsnttiebsr Lsäsntnvx gssebgiksn, vgobcisw bis zstxt sing ksgroctueisrnux äissss öitäsrsebgtLSS, vstebsn ctis bsrübints Lurx birgt, niodt srkotxts. Ois Ititcloi' sivcl als Inotitckriiok vuob ptiotogr. 71 uk- vnbivsv üvvstlsrisoti clui-okgckübrt uvcl üsr Text ist sivs vortrstLietis erläu- tsrvcls Lrbsit tiiersu. Läuter sind Luvstbistoritrsr, Luvst- Asucerkssetiulsv, tVkusssv, Osrvälcts- Aullsrisv, Stucltkidliotlietrov, ^redivs, gtts Luvst- und l-tstekrtsvtrrsiss, sovis dsr truvstsivvißs ^.ctst und dis bobo ttsistliotrtrsit. krosxslrts mit krobsbilct kürs Oubtibum stsbsn in gsringsr .Inxgbl rar Vsrkügung. IVir bittsn böü. um rsebt rsgs Vsrvsn- duox kür ctissss gbsgtekgbixs tVerlc und sr- suobsn xn vsrlgngsn. Lrsotiisvsv ist bereits: llie llccupstivn ?szL8 durob äis kirmro80ii uiiil liiiioiii 1741—1743 mit emsm 8itmttion8pIg.ii6 von vt 01106NI' >V6d<K', A. o. kroksssor AN dsr dsntsebsn Universität krag. Zum Vertriebe in kaufmännischen Kreisen eignet sich besonders folgende Neuigkeit: vr. tliool. G. Graue, Die Wiche» Aufgaben dr« kaufniiinuischcn Keriifs. 20 S. gr. 8°. Preis 25 H ord., 15 -Z no. Firmen, welche sich für meinen Verlag verwenden, komme ich jederzeit in dem weitesten Maste entgegen! Ich bitte zu verlangen! Leipzig. Herm. Beyer. Zweirmdsechzigster Fahrgast 2^ — 1 ü. 20 Irr. ordinär mit 25°/g. Ossobiobtstorsobsr, Militärs, Oaclottsv- sotivtsv , Mititärbibtiotbsirsv und ivilitärvisssvSLtiakttiobs Vorsivo sind ilbnslvnsr. IVir bittsn 2v bsststtsn. LoobAsbtunxsvott und srxsbsnst krgA, im l^ovswbsr 1895. 3. 11. (.'iilve'sobs ü. u. ü. Lok- u. tlviv.-BuolibälK., äossk Loob. 883
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder